Samsung 226BW verzerrtes Bild

  • nabend,


    also mein system:


    intel core 2 duo 6600
    sparkle 8800gts 640 MB ram


    Samsung 226 BW


    Win XP Pro incl. SP´s!


    neuste Treiber installiert!
    #



    wenn ich counterstrike source oder call of duty 2 zocke, verzerrt oder "verkantet" das bild. grade linien werden in drei teile gebrochen!


    wenn ich vsync anmache ist das phänomen anscheinend weg!



    ich habe in den spielen alles grafik einstellungen auf high! die frames bei cs pendel zwischen 90 und 170 kommt drauf an wieviel gegner grad anwesend sind :)



    mit vsync habe ich 60 frames!



    ist es ratsam vsync aktiviert zu lassen oder kann ich das problem anders beheben???


    über vorschläghe wäre ich dankbar!


    bis bald und schönen abend!


    der frösteliche sommer :)

  • Willkommen im Forum =)


    Ich machs kurz: klick hier :D


    Die Erklärung wirkt im ersten moment evtl. etwas albern aber ich glaube so versteht man noch am besten, was da vor sich geht.

  • schneller als die polizei erlaubt!


    ein tipp noch von dir:


    man kann ja die frames bei css begrenzen.


    wäre das sinnvoll???


    dann brauche ich ja kein vsync.


    was würdest du denn an meiner stelle machen??


    jetzt habe ich endlich genug frames und der moni kommt net hinterher....!! :(


    ist ja auch doof irgendwie 8o



    bei call of duty2 habe ich vsync an und es geht...da merke ich nichts...!!



    die erklärung mit vsync war gut :) mit den zetteln ;)

  • Die Frames zu begrenzen bringt in der Regel nichts. Das habe ich schon in diversen Spielen ausprobiert.


    Das Problem ist, dass du auch mit dieser Begrenzung nicht sicherstellen kannst, dass ein Bild wirklich immer von oben nach unten abgearbeitet wird. Da sich immer noch minimale Unterschiede zwischen Grafikkarte und Monitor ergeben, wirst du beobachten können, wie dieser Umbruch (wo die Zettel getauscht werden *g*) recht langsam durch das Bild wandert.


    Also diese extremen Verzerrungen sind dann meistens weg, aber man hat immer noch eine Stelle, wo es nicht passt. Probier es einfach mal aus.


    Bei ein paar Spielen wie z.B. BF2 hat das aber irgendwie gar nicht hin. Selbst wenn ich die Frames auf 60 begrenze verzerrt es immer noch recht stark. Ich vermute, dass die Begrenzungen in manchen Spielen teilweise einen gewissen Spielraum haben.

  • """ist natürlich etwas doof mit bf.


    ist das problem net bekannt?


    wäre doch sinnvoll sowas im treiber unter umständen einstellen zu lassen...das halt die frames nciht so rassant übers kabel knallen!!



    gibt es monitore die es "verarbeiten" können???
    oder habe ich doch den "flaschen" tft gekauft....!!!




    mensch jetzt habe ich mir so n tft gekauft und doch nur ärger :(


    bei meinem alten crt habe ich es nicht gesehen .....!!


    aber die farben und schärfe ist schon der hammer bei dem samsung :)


    hmmmm!!!""







    --------------------------------------------------------------------------------



    So habe das posting unter den oben genannten link noch mal gelesen und da steht es ja auch... das es bei jedem moni auftaucht ob tft oder crt!


    ist echt ne doofe sache. wird es mit aktuelleren spielen besser???


    da sind die frames ja nicht mehr so hoch und es sollte vllt etwas besser gehen :) oder sehe ich das falsch!!


    aber wie kommt es das es bei manchen anderen nicht auftritt das problem???


    so oft wurde das ja auch nicht diskutiert...jeden falls habe ich bei google nicht auf e schnelle gefunden...hatte gestern auch nicht mehr soviel zeit..habe mich dann im forum hier angemeldet!!


    weil ich begeister war von euren kaufempfehlungen etc :)

  • Ich glaube du hast das Grundproblem nocht nicht verstanden ;)


    Anderes Beispiel:


    Moritz ist jetzt mal unsere Grafikkarte und Max der Monitor. Beide sollen jede Sekunde einmal mit der Hand klatschen. Klingt ja erstmal nicht schwer aber jetzt sitzen beiden jeweils in einem Raum und bekommen von dem anderen nichts mit.


    So, jetzt lassen wir die zwei mal klatschen. Was wird da wohl passieren?
    Auch trotz der Vorgabe mit der einen Sekunde werden beide nur in den seltensten Fällen gemeinsam in die Hand klatschen weil sie einfach keinen Bezugspunkt haben.


    Dieses Vsync-Signal ist wiederum der Bezugspunkt, der sicherstellt, dass Grafikkarte und Monitor synchron arbeiten.


    Was du dir da im Treiber wünschwt gibt es schon seit Uhrzeiten: es ist diese Vsync-Funktion. Eine Alternative dazu gibt es auch gar nicht.
    Die einzige Möglichkeit wären eine Grafikkarte sowie ein Monitor, die von sich aus schon absolut 100% synchron laufen. Das gibt es aber eben nicht weil bei der Frequenz immer eine ganz leichte Toleranz vorhanden ist.


    Das ganze hat auch nichts mit den Spielen zu tun. Diese wissen ebenso wenig wie die Grafikkarte ob der Monitor das Bild bereits komplett ausgegeben hat oder nicht.


    Du hast da also weder einen falschen TFT noch gibt es einen TFT, der das verarbeiten kann wobei ich da noch nicht mal weiss auf was du überhaupt hinaus willst.