Pixelfehlertest vor Kauf?

  • Hallo! Ich habe vor, mir ein 1880SX zu kaufen...allerdings kostet das bei mir vor Ort im Laden über 1000€ - indiskutabel. Allerdings hat das Kaufen im Laden den Vorteil, daß man sein Wunschmodell vorher in Augenschein nehmen kann und es auf Pixelfehler etc. untersuchen kann. Gibt es auch einen Internetshop, wo es Pixelfehlergeprüfte TFTs gibt ?

  • Warum prüfst du das nicht einfach selber? ?(


    Du hast nach dem Fernabsatzgesetz das Recht über das Internet bestellte Ware zuhause zu testen und innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzuschicken. Der Händler muss dir dann den vollen Kaufpreis zurückerstatten, im Prinzip auch die Portokosten. Bei einigen (vor allem billigeren) Shops gibt es mit den Portokosten allerdings noch Probleme.



    Also: bestellen, ausprobieren, bei Nichtgefallen zurückschicken :))
    An dieser Stelle darf ich dir vielleicht den hervorragenden Service von TFTshop.net empfehlen.
    Da gibt es den 1880SX ab 820,00 Eur.

  • Beim Online-Kauf hat man ein getztlich geschütztes Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung (früher auch Fernbabsatzgesetz, FAG genannt).


    In diesem Fall kann man seinen TFT in aller Ruhe zu Hause auf Pxielfehler und sonst etwas überprüfen. Wenn man bei einem seriösen Online-Händler bestellt, stellt die Annahme des Rückverdands und die Rückerstattung des Geldbetrags kein Problem dar. Es gibt mittlerweile schon einige seriöse Online-Händler.
    Ich kenn nun explizit keinen Online-Händler, der dies offiziell anbietet, aber man kann ja mit denen darüber reden. Allerdings schützt dich das auch nur teilweise vor einem schlechten Exemplar. neben der Pixelfehlerproblematik ist auch immer noch das Thema Ausleuchtung ein wunder Punkt. Daher würd eich immer den ganzen Monitor zu Hause unten den hauseigenen Lichtverhältnisse testen, ob das gerät mir als Ganzes zusagt. Diese Aussage kannst du selbstverständlich von keinem Händler der Welt bekommen.