Bitte um Auswahlhilfe, 17 Zoll oder 18 Zoll?

  • Hallo,


    nach einer Preisanfrage zum NEC 1880SX in einem PC-Fachgeschäft stellte der Fachverkäufer mir die Frage, Zitat "warum es denn ein 18-Zöller sein soll? Ein 17-Zöller hat doch die gleiche Auflösung, warum denn 250 - 300 EURO mehr ausgeben für einen 12,7mm breiteren Rand", Zitat Ende.


    Welche hieb- und stichfesten Argumente gibt es, mich trotzdem für den 1880SX zu entscheiden?


    Anwendungen: Bildverarbeitung, Office-Anwendungen, KEINE Spiele.


    Für einige Antworten jetzt schon ´mal herzlichen Dank.


    Ralf

  • Das ist einfach:


    a) IPS bzw. MVA/PVA-Panel. Im 1880SX steckt ein DualDomain-IPS, so ziemlich eines der besten Panels derzeit auf dem Markt. Im 17"-Bereich wird der Markt derweil mit TN-Panel zugepflastert, die an ein IPS nicht herankommen (Blickwinkel, Farbtreue)
    b) Deutlich mehr Ausstatung. Ich kenne kein 17"-Gerät, daß hinsichtlich Features vor allem beim Farbmangement dem 1880SX das Wasser reichen kann.
    c) Pixelgröße: die Pixel sind etwas größer, wodurch Schrift und Symbole besser lesbar sind, solange es die Software nicht schafft, z.B. Text in vernünftiger Qualität hochzuskalieren.


    Zu welchem 17-Zöller ist denn der 1880SX ca. 250 - 300 € teurer?

  • Hallo, Weideblitz,


    zum Acer AL712 oder AL707.


    Den NEC kann ich, was die Austattung angeht, nicht mit dem Acer vergleichen, oder...?


    Das Design des 1880SX gefällt mir auch besser, das Auge sieht schliesslich mit...


    Bin jetzt ziemlich verunsichert.
    _____________


    Gruss
    Ralf

  • Nein, das kannst du in der Tat nicht. Dazwischen liegen Welten (allerdings auch im Preis). Schau dir mal die Ausstattungsliste des 1880SX an. Außer Spielereien wie Lautsprecher und USB fehlt nun aber rein gar nichts..noch nicht mal Zubehör wie DVI-Kabel, Pivot-Software oder NaviSet-Software - und dazu noch ein prall gefülltes OSD..


    Ein Acer AL712 oder AL707 ist zwar 250-300 € billiger, aber man bekommt jeden Euro davon auch in einem Mehrwert am und im Gerät umgesetzt. Wenn du also das Geld für den 1880SX auf den Tisch legen kannst, wäre aus meiner Sicht die Entscheidung glasklar: ohne mit der Wimper zu zucken sollte die Entscheidung beim 1880SX liegen!

  • Wenn du immer noch wegen dem Preis Bauchweh hast, dann wirf doch mal einen Blick auf den NEC 1860NX (den kleinen Bruder des 1880SX).
    Der hat ebenfalls 18" (allerdings nicht dasselbe Panel, sondern eines von LG), kostet aber so wenig wie manch ein 17" Gerät.
    Und die Erfahrungsberichte hier im Board lassen in sehr gut aussehen...


    Den 1880Sx gibt es übrigens bei TFTshop.net für 820 EUR, im Moment aber wohl nur in schwarz sofort lieferbar.
    Mehr würde ich also deinem "Fachhändler" nicht in den Rachen werfen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • Na ja, Bauchweh hab´ ich wegen des Preises nicht,
    ich suche einen TFT, der mir bei der Bildbearbeitung das neutralste Bildergebnis liefert.


    Wenn ich längere Zeit vor meinem Samtron 75E sitze (ein CRT-Monitor) und mehrere digitale Fotos mit Photoshop bearbeiten muss, dann brennen die Augen schon mal ein bisschen.


    Mit den TFTs ist das Arbeiten doch etwas angenehmer.


    Mir kommt es weniger auf den Preis als mehr auf die Leistung an. Beim 1880SX sind mehrere Farbeinstellungen möglich, die ich dann mit Monitor-Kalibrierprogrammen (ist auch nur eine subjektive Bildeinstellung) beeinflussen kann.
    Den 1880SX habe ich noch nicht in Natura gesehen, er wurde mir hier im Board jedoch wärmstens empfohlen.


    Aber mehr als 820 EUR würde ich auch nicht abdrücken, da hast Du natürlich Recht.
    Wenn das Ding dann wieder lieferbar ist...


    ____________
    Gruss,
    digitalix