Samsung Syncmaster 931BF Tearingproblem

  • Sol Leute, ich habe mir heute bei Media Markt den Samsung Syncmaster931BF gekauft, weil ich mit meinem alten Röhrenmonitor Tearingprobleme in CS:S und co hatte. Voller Freude habe ich ihn angeschlossen, Treiber installiert und getestet. Ich musste leider feststellen, dass der Monitor immernoch Tearingprobleme in CS:S hat. Das Bild reisst wie beim Alten in mehrere Teile. Ich habe es schon an einem anderen PC probiert und da passiert es auch. Vsync macht das Ganze langsam und ruckelig, das Tearingproblem wird nur mäßig behoben. Ich habe mir gedacht ihr vielleicht umzutauschen, aber nur vor Ort, denn ich brauche ihr schon morgen.


    Könnt ihr mir irgendwie helfen? Danke im Voruas

    Einmal editiert, zuletzt von ComodoFox ()

  • Willkommen im Forum =)


    Dir sind die technischen Abläufe zu Vsync bzw. dem Tearing-Effekt bekannt? Wenn ja, dann kannst du dir fast selber denken, dass es da leider keine echte Lösung gibt.


    Das Problem an sich hat ja im Grunde auch nur indirekt etwas mit dem verwendeten Monitor zu tun.

  • Ok, dann ist es wohl so, dass ich viel zu hohe Anforderngen an unsere derzeitige Technologie stelle. Mein Vater hat es mir gesagt, der Mann bei Saturn auch und nun auch ein Moderator des Prad-Forums.


    Ich sollte lieber nicht auf jedes Detail achten und lieber meinen PC weiter aufrüsten, damit ich Vsync in einem schönen FPS-Rahmen hinbekomme.
    Leider habe ich meinen Monitor schon abgegeben, was bedeuten würde, dass ich wieder zum Media Markt fahren und wieder so einen Monitor kaufen müsste. Was für eine Ironie :)


    Danke für die vollendende Antwort ;)

  • Zitat

    Original von ComodoFox
    Ich sollte lieber nicht auf jedes Detail achten und lieber meinen PC weiter aufrüsten, damit ich Vsync in einem schönen FPS-Rahmen hinbekomme.


    Falls du damit auf das Problem anspielst, dass die Frames einbrechen sobald du unter 60 liegst; da gibt es Abhilfe in Form des Triple Buffers. Lässt sich bei ein paar wenigen Spielen in den Grafikoptionen aktivieren. Bei OpenGL basierten Spielen ist es grundsätzlich per Treiber möglich. Bei ATI wiederum lässt es sich relativ einfach und auch effektiv über die Tray Tools realisieren. Bei nVidia wiederum braucht man irgend so ein Tool, dass sich quasi in DirectX einklinkt. Scheint zwar gut zu funktionieren aber es wird im Gegensatz zur ATI Tray Tool Lösung bei Onlinegames relativ oft als Cheat fehlinterpretiert.