Hi,
ich möchte mein Notebook (Acer Aspire 1692 WLMI) zukünftig in erster Linie als Desktopsystem verwenden und es dafür mit einem zusätzlichen TFT-Monitor ausstatten.
Ich bin allerdings noch recht unschlüssig, für welchen ich mich entscheiden soll. Nach dem ich hier einige Berichte gelesen habe, tendiere ich etwas zu dem HP Pavilion w2207, welcher auch lt. innerhalb meiner Preiskategorie liegt.
Da ich mich in den letzten 4 Jahren recht wenig mit dem Thema beschäftigt habe, befürchte ich etwas zu übersehen ;). Aus diesem Grunde möchte ich hier mal die von mir favorisierten Anwendungsgebiete angeben und hoffe dann auf einen Tipp Eurerseite - schon einmal vielen Dank im Voraus!
Ich setze meinen Rechner ein für:
- 40% Büroarbeit (Schreiben, Tabellen, Datenbanke etc.)
- 25% Bildbearbeitung (war bisher weniger, soll aber wieder auf 25% steigen)
- 20% Filme anschauen (DVD)
- 15% Spielen (meist Strategie mit wenig 3D, ab und an allerdings auch mal ein Shooter)
Noch ein paar Hinweise:
- ein spiegelndes Display stört mich nicht (solange ich mich nicht davor rasieren kann), da mein Notebook auch eines hat.
- Ich mag sehr gerne an Bildschirmen mit hohen Auslösungen arbeiten, daher sollten es schon mehr sein als 1440x900
- Vorhandener DVI-Anschluss neben dem VGA-Anschluss des Monitors ist Pflicht.
- Da mein Notebook "nur" einen VGA-Ausgang hat, sollte die Ausgabe über VGA auch recht ordentlich sein.
So, das war es wohl. Nun hoffe ich auf einige Hinweise Eurerseits und nochmals vielen Dank.
Gruß
Jörg