Design-Orientierte Peripheriegeräte ...

  • hmm anschlag wie bei notebook bedeutet also eher schwergängiger schwammiger und nur kurzer anschlag? also ich mags ja lieber etwas fedender und mit längerem tastenweg. naja müsste es mal ausprobieren.

  • Kurzer Hub, ähnlich wie bei Notebooks, aber in keinster Weise "schwammig" oder gar schwergängig. Es ist sogar ein Druckpunkt zu erfühlen. Aber die Tastatur "klackert" nicht nervtötend vor sich hin beim Schreiben...

  • Moin,


    ich muss mich jetzt langsam entscheiden


    die DiNovo sieht zwar gigantisch aus aber auch der Preis ist gigantisch und ich brauche keinen Nummernblock den ich auch als Taschenrechner, Fernbedienung, ... nutzen kann.


    Ich dachte an die Logitech Cordless MX Desktop Bluetooth die ja bis auf den Bluetooth Hub weitgehend identisch mit der Cordless MX Desktop sein müsste


    Hab allerdings noch 2 Fragen ( Skorfulose vielleicht kannst du auch helfen du warst ja schonmal so nett)

    • kann man das Scrollrad links wirklich gut nutzen (z. B. Programmwechsel oder vertikaler Scroll)
    • wie würdet ihr Tastenhub und Druckpinkt im Vergleich zu anderen Logitech Tastaturen sehen


    Als Alternative würde sich evtl auch noch diese Cherry anbieten die ich dann zusammen mit einer MX700 nutzen würde

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

    2 Mal editiert, zuletzt von bender22 ()

  • Klar kann ich;)
    Also, WENN ich denn das Scrollrad denn benutze (was sehr selten vorkommt), dann zum Anwendungen umschalten. Das ist schneller als Alt+Tab.
    Wenn du auf das Rad klickst, kannst du dich für eine der folgenden Funktionen entscheiden:


    • Favoriten (aus dem Internet Explorer)
    • Eigene Bilder (Dateiliste eines definierbaren Ordners)
    • Eigene Musik (Dateiliste eines definierbaren Ordners)
    • Lautstärke
    • Bearbeiten (Auschneiden, Kopieren, Einfügen)
    • Anwendungen umschalten
    • Zoom
    • Vertikaler Bildlauf


    Wenn man dann was ausgewählt hat, kann man durch Drehen des Rads die gewünschte Aktion durchführen. Die zuletzt durchgeführte Aktion bleibt aber gespeichert, dass heisst, du musst nicht jedes Mal neu auswählen, was du tun willst. Hoffe, das ist verständlich formuliert ;)

  • Danke


    hört sich gut an - dann mach ich mich jetzt mal auf die Suche nach nem Händler der schon die BT Version zu nem erträglichen Preis verkauft

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Hallo *!
    An die Besitzer vom 'Logitech Cordless Desktop MX':


    Ich habe mir gestern oben genannte Tastatur/Maus Kombi zugelegt.
    Ich dachte eigentlich das die Tastatur schwarz wäre, aber wenn man genau hinsieht (Sonnenlicht, Strahler), dann würde ich sagen das die Tastatur dunkelblau ist. :O
    Das fällt natürlich besondes auf wenn man nen schwarzen PC und demnächst auch einen schwarzen TFT (1880SX) daneben stehen hat.


    Sind Eure Tastaturen 'Pechschwarz' oder auch dunkelblau?? Gibt's von Logitech zwei verschiedene Farben????


    Gruß
    Casi

  • Also meine ist komplett schwarz ... bzw. ein ganz dunkles Anthrazit ... aber die blaue hab ich auch schon gesehen ... war ein uraltes Modell bzw. Ausstellungsstück im hiesigen ProMarkt ... laut Verkäufer sahen so die ersten Modelle des Cordless Desktop (ohne MX) aus ...


    Ist deine Maus auch in einem dunklen Blau ... ?


    Gruß Frank

  • Schaut mal auf Giga.de bei Giga Help. Von der Kompetenz mal ganz agbesehen, haben die die Logitech MX Bluetooth TastaMausKombi mit einer von Microsoft verglichen. Auf den Bildern erkennt man sehr gut, dass die Logitech nen leichten "Blaustich" hat. Wird also auch bei den neueren sein.

  • hmm, vielleicht ists ja auch bloß ne find ich ja auch bloß das es bläulich ist. ist vielleicht ne empfindungssache. 8)

  • Ich habe mir gerade mal den Funkempfänger meines Logitech Trackman angesehen. Der erscheint im Licht auch bläulich ...???!!!

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Hallo,


    habe zwei Fragen an die User die Logitech DiNovo haben:


    1.) Gibt es Probleme die Tastatur unter Windows XP (mit Servicepack 1) zu installieren oder läuft das problemlos?


    2.) Da man das Pad mit der Tastatur nicht fix verbinden kann, wenn man die beiden Teile zusammenstellt, sind die rutschfest?


    Danke für eine Antwort!


    Gruss GranPoelli :)

  • Hier meine Tastatur. Hatte vorher auch ne Logitech Internet Navigator. Mit der MS Wireless Optical Desktop bin ich aber jetzt sehr gut zufrieden. An die etwas andere Tastenanordnung hat man sich auch sehr schnell gewöhnt.

  • Moin,


    hab zwar keine Dinovo aber soweit ich weiss nutzt die die gleiche Software wie die MX Bluetooth und mit der hab ich unter XP Home bisher keine Probleme (mit den Multimedia Tasten (Play, ...) schaffe ich es allerdings nicht Winamp 5 zu steuern) sonst läuft die Software sehr gut und vereint alles unter einer Obberfläche (Maus- / Tastatureinstellungen)


    zur Rutschfestigkeit des Nummernblocks kann ich leider nichts sagen.


    Hat prad denn nicht so eine Tastatur? Schreib dem doch mal ne PN

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Hallo!


    Da ich ja schon viel Gutes über Tastaturen von Cherry gehört habe, hab ich mich interessenhalber ein wenig umgeschaut...
    Sicherlich tolle Teile. Aber gibt es außer von Microsoft noch andere Hersteller die ergonomische Tastaturen anbieten? Denn wenn ich ehrlich bin, möchte ich das geteilte Tastenfeld nicht mehr missen.


    -schnipp

  • Zitat

    Original von schnipp
    Hallo!


    Da ich ja schon viel Gutes über Tastaturen von Cherry gehört habe, hab ich mich interessenhalber ein wenig umgeschaut...
    Sicherlich tolle Teile. Aber gibt es außer von Microsoft noch andere Hersteller die ergonomische Tastaturen anbieten? Denn wenn ich ehrlich bin, möchte ich das geteilte Tastenfeld nicht mehr missen.


    -schnipp


    Geh mal einen deinen Media Markt, dort findest du vielleicht ergonomische Tastaturen von Vivanco oder Typhoon. Ob die allerdings genauso hochwertig verarbeitet sind kann ich dir nicht sagen. Bei uns habe ich aber eine ergonomische Multimedia Tastatur gesehen. Gabs in so nem schicken Weiß wie die Optical Desktop ICE von Microsoft und auch in nem schicken schwarz.

  • Hi casi,


    habe meine MX vor ca. 2 Monaten gekauft. War auch garantiert eine neue Version und kein ewig altes Ausstellungsstück oder aus Restbestand.


    Wenn ich so darauf schaue, dann ist sie definitiv schwarz mit einem Touch ins Anthrazit. Egal aus welchem Blickwinkel. ABER wenn ich sie mit einer LED Taschenlampe aus kurzer Entfernung anstrahle, dann ist sie wirklich blau! Wie kommt denn das? Das habe ich vorher ja noch gar nicht gemerkt. Schau mal einer an. :D Na ja, ich strahle sie ja nicht mit LED-Licht an, in sofern ist mir das egal, aber trotzdem... ?(
    Ich empfinde ich es aber bei normalem Licht definitiv nicht bläulich, sondern wirklich als schwarz mit einem Touch ins Anthrazit.


    Können die anderen das auch einmal testen? Bei den Tasten fällt es besonders auf. Der Lichteinfall sollte von schräg vorne kommen. Am besten die Taschenlampe fast parallel zur Tastatur halten. Zumindest die, die eine LED Taschenlampe besitzen, könnten ja mal testen...!?


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Meine Vermutung ist, daß Logitech blauen Kunststoff verwendet hat oder das die das Ding ursprünglich in transparent-blau auf den Markt bringen wollten. Seehr verdächtig. Ist aber ein schönes blau, wenn man draufleuchtet. Hätten sie auch so herausbringen können. :D Aber vielleicht hatten sie ja Angst, Ärger mit Apple wegen den I-Macs zu bekommen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von bender22
    von logitech gibts auch eine die recht gut ist und die ich ca 2 Jahre benutzt habe
    logitech desktop comfort


    Also die hatte ich auch und fand sie wirklich klasse. Nur die Maus war mE eher mittelmässig - da schwöre ich mittlerweile auf die MX900.