LCD TFT gesucht Budget 900 €

  • Hallo,


    ich hab fast keine Ahnung von LCD - TVs. Nur weis ich das ich einen will und er sollte nicht mehr als 900€ kosten.


    Ich will meinen PC daran anschliesen und darauf Spiele wie zb Pro Evolution Soccer 6 oder Rennspiele spielen, da ich einen Wireless Controller hab und so gemütlich vom Bett aus daddln kann.


    Natürlich will ich damit auch Fernsehn... und vielleicht den ein oder anderen Blu Ray oder HD - DVD Film anschauen wenn ich mir mal ne X360 oder PS3 zulege.


    Ich hab gelesen dass es sogenannte Full HD Geräte gibt und solche die nur Auflösungen bis 1024x768 machen zb... Ich sitze ca 2-4m von dem Gerät entfernt.


    Also wenn dann will ich ein Full HD Gerät...



    *edit* ist das ein Full HD Gerät ? Kann zumindest ne hohe Auflösung




    Danke euch schonmal für die Hilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von MoOnGo ()

  • Hallo,


    aktuell würde ich zu Samsung oder Toshiba raten. In Betracht käme die X3000 Reihe von Toshiba oder auch die M8x Reihe von Samsung mit exzellentem Panel (und noch etwas flexiblerer Ansteuerung) - allerdings teurer als die Toshiba Geräte. Beide bieten 1080p24 Support, damit du HD DVD und BR auch wirklich ruckelfrei genießen kannst. In jedem Fall kannst du mit beiden Reihen derzeit -auch in Bezug auf die Geräte anderer Hersteller- nicht viel verkehrt machen.
    Ist das Budget bei 1000 Euro "gedeckelt", würde ich zur C3000 Reihe von Toshiba raten. Das sind WXGA Geräte, was prinzipiell kein Problem darstellt. Können nativ per D-Sub VGA angesteuert werden und bieten sogar 1080p24 Support für ruckelfreies Playback von HD DVD und BR (von geeignetem Player).


    Toshiba C3000 42"
    Toshiba X3030 42"
    Toshiba X3030 37"
    Samsung M86 40"
    Samsung M86 37" (verbaut ein anderes Panel als die 40"/46"/52" Versionen, was nun aber kein Weltuntergang ist)


    Die jeweiligen Reihen beinhalten noch andere Geräte, da muß du einfach mal schauen, wo derzeit das beste Angebot liegt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • naja find die modelle auch so :) die bezeichnung steht ja in den links



    was ist den wxga und was ist dann der unterschied zu den samsungs ?


    die samsungs kosten ja um einiges mehr!



    sind die toshiba gut in der bildqualität ? bzw is das full hd ?

    Einmal editiert, zuletzt von MoOnGo ()

  • WXGA = 1.366x768
    Full HD = 1.920x1.080


    Die Full HD TVs von Toshiba aus der X3030-Reihe und die aktuellen Samsung M86/M87 TVs gehören derzeit zu den besten LCD-TVs auf dem Markt. Weshalb das so ist, hat Denis ja schon oben erklärt.


    Die Samsung TVs haben ein Glare-Panel (spiegelnde aber kontraststeigernde Glasscheibe davor). Die Toshiba TVs haben dies nicht.

  • Zitat

    Denis, da stimmt was mit den Links nicht!


    Ja, hattest Recht, ich hab das mal korrigiert.


    Gruß



    Denis

    Gruß


    Denis

  • Sprich für Full HD sollte ich noch ein wenig sparen da es keine billiger alternative wie die Samsumgs gibt ?



    ich hab hier das noch gefunden...

    Einmal editiert, zuletzt von MoOnGo ()

  • Zitat

    da es keine billiger alternative wie die Samsumgs gibt ?


    Doch, besagte Toshibas aus der X-Reihe. Wie in deinem Link.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von MoOnGo
    nun hat der toshiba aber kein vga eingang...


    Doch, auch die Toshiba TVs haben eine analoge VGA-Schnittstelle für den Anschluss eines PC-Systems.


    Zitat

    Original von MoOnGo
    kann ich trotzdem in toller qualität mein pc daran anschliesen ?


    Eine optimale Zuspielung von einem PC-System erfolgt digital über DVI (PC) auf HDMI (TV).

  • Zitat

    nun hat der toshiba aber kein vga eingang... kann ich trotzdem in toller qualität mein pc daran anschliesen ?


    Die X-Reihe sollte sich per HDMI, also digital nativ ansteuern lassen. Die C-Reihe per D-Sub VGA.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • na n hdmi anschluss haben ja alle oder sehe ich da was falsch ? weil ich hab 2 dvi ausgänge am pc kann ich ja alle besagten modelle über dvi -> hdmi anschliesen?



    sorry für die doofen fragen :)

  • Alle TVs verfügen zwar im Regelfall über eine HDMI (digital) und D-Sub VGA (analog) Schnittstelle, jedoch sagt das nichts darüber aus, ob man auch den TV in seiner nativen Auflösung vom PC ansteuern kann. Die meisten TVs erlauben genau das eben nicht, da sie einen Overscan haben. Die hier genannten TVs von Toshiba und Samsung wurden dir ja u.a genau deswegen empfohlen, weil diese die Möglichkeit einer nativen Zuspielung (digital oder analog) von einem PC ermöglichen.