Samsung 226BW, welches Panel?

  • Möchte mir gerne diesen Moni kaufen. Welchen Panel soll ich nehmen? A,S,R oder was auch immer. Kenne mich da nicht aus. tHx 4 help.


    BoON =)

  • was ist wenn ich den monitor eventuell in einem laden um die ecke bekommen kann? und dort kann ich das gerät vorher auspacken bzw komme an ein austellungstück, worann kann ich das panel erkennen? und welches ist gut bzw schlecht?


    ps: sry das ich das einfach mal hier im thread nachfrage



    gruß jojo

  • Hallo,


    ich habe ebenfalls einen Samsung 226 BW.


    Von einem R-Panel ist mir absolut nix bekannt (da hat wohl wer das Typenschild falsch gelesen, denn "R" steht überall auf der Verpackung *g*):


    Ich kenne nur S, A und C.


    Im Internet kursiert folgendes Gerücht der Rangfolge:


    -S soll der Beste sein (siehe PRAD-Test)


    -dann kommt A (soll leichten Blau-Stich haben und Lichthöfe)


    -und der Schlechteste soll C sein ("extreme" Lichthöfe).



    Ich selbst besitze ein solches C-Panel und habe am oberen und unteren Bildschirmrand kleine Lichthöfe. Zunächst habe ich mich von einigen "Panikmachern" verrückt machen lassen und war schon sehr enttäuscht... aber und das ist ganz wichtig: Höre nicht zu arg auf andere, sondern mache Dir selbst einen Eindruck!!!! Ich für meinen Teil bin super zufrieden mit dem TFT und die Lichthöfe stören mich überhaupt nicht (sind eh nur sichtbar, wenn der Bildschirm ganz schwarz ist). Weder beim Zocken, noch beim DVD schauen habe ich Probleme damit! Also, dass muss jeder für sich selbst wissen!



    Woran erkennt man das Panel? Es gibt da mehrere Möglichkeiten: Entweder man schaut durch eine bestimmte Tastenkombination im Service-Menü nach, oder was viel einfacher ist: man entfernt die Klappe hinten, um an die DVI/VGA-Anschlüsse dran zu kommen...da ist dann ein Typenschild, auf dem der letzte Buchstabe für das verwendete Panel steht. Aber Vorsicht, bei manchen Modellen wurde das Typenschild entfernt.



    Mein TFT (und auch der von 3 Bekannten) kommt aus dem MediaMärkten der Umgebung und wir haben alle ein C-Panel drin.


    Generell zu sagen, S-Panels sind gut etc. wird schwer, da es auch hier sicherlich "Montagsgeräte" gibt und ich schon von Leuten gehört habe, dass Sie mit Ihrem S-Panel auch nicht zufrieden sind (ebenfalls kleine Lichthöfe).



    Wie gesagt, mein Tipp: Schau Dir das Gerät vor Ort an.. es ist echt super, egal welches Panel drin ist. Wenn Du aber ganz sicher gehen willst, kannst Du ja gezielt nach Lichthöfen und Blickwinkelabhängigkeit schauen und Dir ggf. das Typenschild zeigen lassen.



    So, ich hoffe, ich konnte Dir helfen. =)



    MFG, red mamba.

  • Genau !!!


    Der eigene Eindruck ist immer der beste und wichtigste Kauffaktor.


    Bei den neuen Samsung-Produktionren kann man garnicht mehr sehen,
    was für ein Panel verbaut ist - weder auf dem rückseitigen Typenschild
    noch im Service-Menü.

  • Habe im Fachgeschäft nebenan den 226bw gesehen. Gefällt mir. Die Horror-Geschichten mit dem Panel haben mich aber etwas abgeschreckt. Ich fragte den Händler ob er mir den Monitor zeigen könnte um nach der berüchtigten Panel-Typ Bezeichnung zu suchen. Leider habe ich keine gefunden, nur 226bw [R]. Hab die Nerven völlig verloren und das Teil trotzdem gekauft.


    Mein Eindruck:
    Keine Lichthöfe, guter Kontrast, natürliche Farben. Allerdings muss man den Bildschirm zuerst kalibrieren. Die Werkseinstellungen sind fürchterlich. Das Arbeiten, Filmeschauen und Gamen macht richtig Spass auf diesem Bigscreen.
    Ich bin zufrieden!!!
    Ich habe das gefühl die Panel-hysterie wird überbewertet. Eventuell gibt es jetzt auch neue serien, denn bei meinem Monitor findet man den Paneltyp nicht mal im Service-Menü. (Bei den S und A Typen ging das anscheinend).

  • Wenn ich das richtig verstanden habe hat also auch jeder Shop nicht nur die eine Ware sondern A,S,C's stimmt's? Wollte bei Amazon bestellen hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen welche Panel man da bisher zu gekriegt hat?.