Auf behardware.com gibt es einen interessanten Artikel, der zum einen allgemein das Thema Pixelfehler beleuchtet und zudem 18 Hersteller gefragt hat wie sie mit Pixelfehlern umgehen, wie hoch der Anteil an "defekten" Geräten ist, ob man bei einem mittigen Pixelfehler das Display tauscht oder ob man über eine 0-Pixel Garantie nachdenkt usw.
Viele Firmen halten sich da eher bedeckt und orientieren sich da strickt an der altbekannten 13406-II Norm.
Ein wenig löblicher fallen folgende Firmen auf:
Asus
Innherhalb der ersten 30 Tage sind helle Pixelfehler ein Garantiefall.
Dell
Leider keine präzise Antwort, aber ab 6 Pixelfehlern - egal welcher Art - wird das Gerät getauscht.
EIZO
Geräte mit einem defekten Pixel, welcher zentral gelegen ist, werden getauscht.
Angeblich beträgt zudem die Fehlerrate der ausgelieferten Geräte nur 0,01%.
Fujitsu-Siemens
Man kann optional eine 0-Pixelfehler-Garantie über die Webiste erwerben. Der Preis richtet sich nach der Länge des Garantiezeitraums.
HP
Bei HP gibt es laut deren französischen Seite die "3-5-5 Regelung". Erlaubt sind maximal 3 helle, 5 dunkle oder allgemein 5 Fehler, die sowohl hell als auch dunkel sein können.
Iiyama
17" und 19" TFTs werden ab 4 Pixelfehlern (egal welche) getauscht, 20" und 22" ab 5 Fehlern und 23", 27" und 30" ab 6 Fehlern.
Geräte mit einem defekten Pixel, welcher zentral gelegen ist, werden ebenfalls getauscht.
NEC
Alles gemäß der Norm aber man würde bei grupierten Fehlern evtl. das Gerät tauschen.
Lacie
Jeder TFT wird getauscht sobald er nur einen hellen oder dunkle Pixelfehler hat. Bei den Sub-Pixel-Fehlern bewegt sich der Wert zwischen 9 und 11; abhängig von der Größe des TFT.
Philips
Mal abgesehen von der Perfect Panel Garantie, die keinerlei Fehler erlaubt, sind die Bedinungen ansonsten von Gerät zu Gerät anders. Der Artikel bietet hierzu eine Tabelle.
ViewSonic
Alle Geräte werden getauscht wenn sie einen hellen oder dunklen Pixelfehler haben. Bei den Sub-Pixel-Fehlern hängt es von der Grösse des TFT ab. Der Wert liegt zwischen 7 und 12. Die VP Serie wiederum ist die ersten 28 Tage auch gegen helle Sub-Pixel-Fehler abgesichert.
(Ich übernehme keinerlei Garantie dafür, dass alle oben aufgeführten Angaben stimmen.)