HP w2207 (Prad.de User)

  • abstand von dem tft = 50 cm - sobald man die position von augen/kopf in x- sowie y-achse schon alleine 10-15 cm verändert, sind definitiv schon störende farbveränderungen wahrnehmbar. abdunklung rechts/links. besonders stört es mich in der vertikalen, da man ja nicht immer orthopädisch richtig senkrecht vor dem bildschirm sitz, sondern seine position hin zu einem "in dem stuhl liegen" ab und an verändert. grundsätzlich ist das bild beim dem hp w2207 oben immer dunkler als unten...


    der hp ist sonst nicht schlecht, aber wer wert auf große farbtreue und homogenität der farben/des bildes (stichwort: grafik, cad, fotobearbeitung, etc.) legt - lieber die finger weg, griff zu etwas besseren und somit teureren panelen !!! - bin mittlerweile nämlich am überlegen, ob ich ihn wieder verkaufe, warte aber dennoch erst mal den prad-test ab. war mein erster tft und so richtig angetan bin ich noch nicht von tft´s, zumindest nicht in dieser preisklasse ...


    dazu auch ein interessanter artikel von chip.de, bei dem sich meine erfahrungen bestätigen, das 22" mit einem tn-panel doch reichlich unterdimensioniert sind, aber schaut selbst: CHIP Artikel 22" TFT´s


    gruß spicey

    3 Mal editiert, zuletzt von spicey ()

  • Zitat

    Original von spicey


    der hp ist sonst nicht schlecht, aber wer wert auf große farbtreue und homogenität der farben/des bildes (stichwort: grafik, cad, fotobearbeitung, etc.) legt - lieber die finger weg, griff zu etwas besseren und somit teureren panelen !!! -


    Ich glaub die Aussage kann man sich getrost sparen oder ?!
    Was heißt hier lieber die Finger weg, generell bei TN definitv Finer weg, das wird sich auch nie ändern.


    Zitat

    grundsätzlich ist das bild beim dem hp w2207 oben immer dunkler als unten...


    Das ist es bei den anderen 22" auch
    Fällt am besten auf, wenn man sich ne RocketDock Leiste installiert hat, und sie einmal oben und einmal unten platziert.


    Du wirst in dieser Preisklasse auch nix besseres finden, entweder du gibst doppelt soviel aus oder bleibst beim CRT


    Mir kommt trotzdem nie wieder ein CRT auf den Schreibtisch, lieber ein gutes Modell der günstigen TN Panels
    Da ich gamer bin kommt der günstige 21" Samsung mit SPVA Panel auch nicht in Frage, was bleibt sind Panels die die 550€ überschreiten.
    Soviel geb ich aber erst aus, wenn ich meinen Beruf von Microtechniker auf Mediendesigner ändere, was unwahrscheinlich ist

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    3 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Du wirst in dieser Preisklasse auch nix besseres finden, entweder du gibst doppelt soviel aus oder bleibst beim CRT


    eben drum !!! wollte auch nur noch mal verdeutlichen das dies definitv so ist, da man im forum sehr viel gegenteiliges und hoch angepriesenes bzgl. der blinkwinkel liest.


    da ich auch gamer bin und außerdem architektur studiere und somit viel im grafik/cad-bereich arbeite ist mir eben beides wichtig (schnelligkeit und farbtreue/homogenität) und ich glaube, dass sich diese beiden dinge bis dato noch nicht 100% zusammen vereinen lassen, vor allen dingen ab 22" - oder ? ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von spicey ()

  • naja, vorallem die letzten Seiten des HP Threats gehen, und ich bin auch dabei, auf die Blickwinkel ein, und da wird schon klargestellt wie die BLickwinkel sind.


    Und die Tatsache dass das Bild ganz oben dunkler ist als ganz unten ist ja auch klar
    Jetzt denken viele "ui, der ist ja nicht gleich hell"
    Das stimmt aber nicht! sondern der Helligkeitsunterschied resultiert rein aus dem Blickwinkel


    Vorallem schwach beim TN Panel ist der vertikale Blickwinkel, dieser macht sich in einem helligkeitsunterschied bemerkbar.


    wenn man nun den Bildschirm in horizontale Zeilen aufteilt, besitzt jede Zeile einen anderen Winkel zum Auge des Betrachters, somit einen subjektiv anderen Helligkeitswert.
    Ich muss sagen, nach all den TN Panels die ich schon hatte, schneidet der HP hier noch sehr gut ab.
    Man muss schon richtig drauf achten, 90% denen Begriffe wie TN, PVA, MVa etc etc. sowieso nichts sagen fällt dieser helligkeitsunterschied auch garnicht auf


    Wenn ich Leuten das an meinem TFt zeige die "normale User" sind, drehen die sich zu mir um, schauen mich wie Otto an und sagen, "aber sonst hast du keine Probleme oder" ?!


    wenn ich alles summiere ist der HP der beste meiner 4 TN Panels bisher, von Viewsonic, Acer, LG bis Samsung
    Aber das steht ja auch nicht zur debatte ;)



    Was du brauchst ist ein IPS oder PVAMVA mit Overdrive, dann wärst du happy, aber schau mal wieviel die dinger kosten ;)
    Da heißt es kompromiss oder Ar***backen zusammenkneifen und Portmonaie weiter aufreißen.. Es sei denn man ist mit nem 19" 4:3 zufrieden


    Ach ja, der horizontale Blickwinkel beim HP ist nur durchschnitt imo, denn mein Acer AL2216WsD den ich vorher hatte, war da mind. genauso gut, imo sogar bißchen beser


    *7 mal editiert :D, ich sollte in zukunf mein Geschriebenes nochmals lesen bevor ich den Beitrag abspeichere*

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    7 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Und die Tatsache dass das Bild ganz oben dunkler ist als ganz unten ist ja auch klar. Jetzt denken viele "ui, der ist ja nicht gleich hell". Das stimmt aber nicht! sondern der Helligkeitsunterschied resultiert rein aus dem Blickwinkel


    ... so, so am blickwinkel ... natürlich liegt es am blickwinkel, um selbigen geht es ja, siehe themaüberschrift - wären meine augen im abstand von 30-40 cm in der vertikalen angeordnet, gebe es das problem garnicht ;)


    Zitat

    wenn ich alles summiere ist der HP der beste meiner 4 TN Panels bisher, von Viewsonic, Acer, LG bis Samsung


    das kann gut sein :)

    Einmal editiert, zuletzt von spicey ()

  • Zitat

    Original von spicey
    um selbigen geht es ja, siehe themaüberschrift


    Gut, dann war ich ja ncht OffTopic :D


    Zitat

    Original von spicey
    wären meine augen im abstand von 30-40 cm in der vertikalen angeordnet


    hehe, erinnert mich an Picasso Gemälde :D

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()