Kopfschmerzen

  • Hi,
    bin schon älter (63). Bekomme nach einiger Zeit Kopfschmerzen am Bildschirm. Habe z.Zt einen Samsung SyncMaster 172N. Denke mit besserer Haltung, spezieller Brille und größerem Bildschirm könnte es besser werden.


    Da ich keine Ahnung habe, habe ich bei Stiftung Warentest nachgeschaut. Dort ist der FujitsuSiemens Scaleoview H19-1 als Bester getestet worden.
    Bei Ebay wird auch noch der gleiche Scaleoview unter C19, E19, S19, P19.... angeboten.


    Mir kommt es in erster Linie auf einen gut ablesbares Bild an. Spiele mache ich so gut wie nie. Brauche ich da unbedingt den teureren H19 mit der hohen Reaktionszeit? Weiß einer was die anderen Buchstaben H, E, S, P, usw.bedeuten?


    Wenn die Ablesbarkeit genauso gut ist, kann ich einen billigeren nehmen. Oder sollte ich gleich einen 20" oder größer kaufen? Welcher ist da für "blinde" alte Männer besonders geeignet? Die liegen dann im Preis wohl auch gleich unverhältnismäßig höher? Bei Ebay aber günstiger? Oder gibt es ein spezielles Monitor-Auktionshaus, wo ich meinen auch gleich verkaufen könnte, wenn ich den Neuen habe?


    Habe übrigens auch ein Problem mit meiner Grafikkarte Nvidea GeForce FX 5200 (Gerätekonflikt). Habe eine Dell 8300 mit WinXP Home
    In welchem Forum bekomme ich das am besten gelöst? Für Hinweise immer dankbar!


    Seid gegrüßt und für Eure Antworten schon im Voraus bedankt!
    GeGe

  • Zitat

    Kopfschmerzen? Die gibt es nur bei CRTs! Sie müssen sich also irren.


    Ansonsten mal beim Arzt vorbeischauen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Willkommen im Forum =)


    Ein 17er und ein 19er haben die gleiche Auflösung von 1280x1024, nur mit dem feinen Unterschied, dass die Pixel beim 19" Modell etwas grösser ausfallen und somit auch das Schriftbild.
    Bei einem 20" Monitor ist dieser Pixelabstand sogar noch geringer als bei einem 17" Gerät! Lass da also lieber die Finger von ;)


    Es wäre ganz interessant zu wissen ob dir die Helligkeit bei deinem jetzigen TFT evtl. zu hoch ist denn diese kann durchaus auch der Auslöser für Kopfschmerzen sein. In dem Fall wäre es wichtig einen Monitor zu wählen, dessen Helligkeit sich möglichst weiter herunter regeln lässt.


    Die von dir genannten Modelle kannst du aus der Monitordatenbank selektieren und miteinander vergleichen. Eigentlich wollte ich dir da direkt einen Link anbieten aber da sich alleine die C19 Serie in 13 weitere Modelle gliedert habe ich das mal sein gelassen...


    Grundsätzlich gilt in erster Linie zu beachten, dass sich diese Modelle vor allem darin unterscheiden, dass sie verschiedene Panel-Typen verwenden. Das Panel ist die eigentliche Anzeigefläche und davon gibt es quasi drei große Obergruppen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die Unterschiede lassen sich hier grob zusammengefasst nachlesen.


    Rein von meiner persönlich Einschätzung würde ich sagen: gönne dir etwas gutes und leg lieber zwei drei Euro mehr drauf. Am Monitor sollte man nicht sparen wenn es nicht zwingend sein muss.
    Der Philips 190P7ES könnte etwas für dich sein. Den Monitor haben wir ausführlich getestet. Der Monitor ist im Online-Handel ab 270 Euro zu haben.


    Den Monitor würde ich an deiner Stelle auch bei einem normalen Online-Händler kaufen und nicht bei eBay.
    Bei eBay lässt sich bei neuen TFTs nur selten ein echtes Schnäppchen machen. Und sollte ein Monitor doch mal deutlich günstiger sein, dann ist oftmals etwas faul. So kommt es z.B. nicht selten vor, dass Rückläufer von anderen Shops den Weg zu eBay finden und dort wieder als quasi neu Angeboten werden.


    Deinen alten Monitor wiederum kannst du durchaus bei eBay anbieten oder du versuchst dein Glück hier im Forum.
    Eine spezielle Verkaufsplattform für Monitore ist mir nicht bekannt.


    Dein Problem mit der Grafikkarte müsstest du nur mal näher erläutern, denn auch da können wir dir bestimmt helfen =)

  • Hallo!


    Ich bekomme von zu hohem Kontrast Kopfschmerzen und so einen Druck auf den Augen. Ich nehme deshalb den Kontrast zurück und mache im Gegenzug das Bild heller.


    Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.

  • Was vielleicht auch noich ganz wichtig wäre der Anschluss des LCDs.


    Viele etwas ältere PCs haben nur einen analaogen Ausgang. Zu erkennen an dem kleineren 15 poligem D SUB, meistens blau mit blauem Stecker.


    Bei sehr günstigen Bildschirmen kann es hier zuunschärfen und damit auch zu anstrengendem Bild kommen.


    SChau Dir doch mal in einem lokalen Fachmarkt, Medimarkt, oder so die Bildschirme mit digitalem Ausgang, sog. DVI Ausgang an. Dazu muss natürlich Dein PC, also die Grafikkarte auch einen DVI Ausgang haben.


    Was hast DU denn für einen PC, wie alt, kannst Du evtl ein Bild von hinten machen?

  • Hallo,
    man kann zb. die Schriftgröße in Windows und/oder Browser optimieren, damit man sich nicht zu kleiner Schrift am Monitor abmühen muss.
    Die Helligkeit scheint bei den tfts, Glaube ich, bei Werkseinstellung recht hoch eingestellt zu sein, wenn man die etwas runter stellt, muss man nicht ständig in eine Lampe schauen ;)
    Natürlich könnte man auch die Auflösung ändern und dadurch alles größer werden lassen. ^^


    Da muss jeder selbst ausprobieren, wie es einem am besten gefällt.



    Grüße
    Grauer

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Eminenz ()

  • Hallo Shoggy,
    danke für Deine fundierten Antworten.
    Habe den Phillips mit dem Fujitsu/Siemens H19-1 verglichen. Die Kontrastleistung beim Phillips ist ja um einiges höher und darauf kommt es für ein deutliches Sehen ja wohl an.
    Das Problem mit den Kopfschmerzen kommt bei mir vermutlich weniger von den Augen als von der Haltung. Weil ich mit der Gleitsichtbrille den Kopf nach hinten schwenken muß, macht mir meine abgenützte Wirbelsäule Schmerz-Probleme im Genick, die in den Kopf ausstrahlen. Wenn man die Schrift nicht richtig erkennen kann beugt man sich automatisch in Richtung Bildschirm und sitzt krumm da. Bin wegen der Sache bereits seit längerm in Krankengymnastik. Hat aber bisher wenig genutzt. Werde es vielleicht mal mit einer speziellen Bildschirmbrille versuchen.


    Gruß GeGe


    PS. wegen dem Gerätekonflikt werde ich mal Tekno antworten in der Hoffnung eine Lösung für das Problem zu erhalten

  • Ich habe den Thread geteilt da sich das eigentliche Thema erledigt hat und es momentan nur noch um die Probleme mit der Grafikkarte geht.


    Es geht jetzt HIER weiter ;)