Samsung 215TW oder HP w2207

  • Hallo ich stehe vor Entscheidung einen der beiden Monitore zu kaufen, den Samsung gebraucht mit 2 Jahren Restgarantie oder den HP neu.
    Kosten sind wohl auch vergleichbar.


    Anwendungen werden sein:


    Amateur Bildbearbeitung
    Filme schauen
    Internet und Office


    Habe gehört die Pivot Funktion des 215 TW wäre nicht besonders ausgereift, wie schlimm ist das? Für welchen würdet ihr euch entscheiden

  • Amateur Bildbearbeitung... wenns da auf die Farbechtheit ankommt bei dir, würde ich selbst da schon eher zum 215TW gehen.


    Wenn dir Farbechtheit egal ist, dann kannst du wohl ruhig den HP nehmen, ist für nen TN-Panel ziemlich gut.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • die frage ist halt wie groß der unterschied bei der farbechtheit ist.
    der größere blickwinkel ist natürlich auch ein argument für den samsung

  • Zitat

    Original von molotov
    die frage ist halt wie groß der unterschied bei der farbechtheit ist.
    der größere blickwinkel ist natürlich auch ein argument für den samsung


    Der Unterschied ist schon recht groß, spätestens wenn man sich ein Bild auf nem geeigneten Monitor ansieht, kommt die Überraschung, ganz zu schweigen vom ausdrucken! :tongue:


    Die Frage ist ja auch ob dich der Glanz des HP stören würde?

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • des glossy panel stört mich nicht, da ich weder ein fenster im rücken noch seitlich habe.
    ein vergleich im real life wäre schon, aber hier aufm land ist das nicht so einfach;)
    und beide bestellen will ich nicht...
    hat jemand den 215tw? wie zufrieden seid ihr mit der mechanik?

  • Mechanik ist annehmbar. Einzig "großes" Problem ist der 50 MS Input-Lag, aber da du ja wohl kein Hardcore Zocker bist, zu vernachlässigen.


    Beim Filme schauen könnte dir, oder einer zweiten Person noch mehr, der höhere Blickwinkel des 215TW sehr wichtig sein. 8)


    Also falls jemals mehr als eine Person da nen Film schauen will, dann sowieso den 215TW.


    Die Frage ist einfach, wie teuer der gebrauchte 215TW im Vergleich zum HP ist, je günstiger desto mehr lohnt sich der Samsung!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Würde den 215TW nehmen, für 280 € klar empfehlenswert, wenn er keine besonderen Macken oder Pixelfehler hat. 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von molotov
    werd ich wohl machen, das einzige was mir ein bissche sorgen macht ist die mechanik


    So schlimm dürfte das nicht sein! Kannst ja berichten wenn du ihn hast ob die Mechanik ein Problem für dich ist. :tongue:

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von molotov


    wär notfalls auch eine lösung


    Wenn einer vom Laster fällt, bestimmt ne gute Sache. 8) Aber sonst schon recht teuer.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • also mechanik dürfte ne so das problem sein...


    90° drehen wirst wahrschlich nicht... es bleibt dir ca 50 % des screens fürs zu bearbeitende bild... für den Rest nehmen die werkzeuge ein... zudem kommts dir vor als würdest im kino in der ersten Reihe sitzen... (wenn du ARD schauen willst, dann biste richtig ;)) hatte den 2 stunden zu hause stehen... betonung liegt auf hatte ;) hatte auch gedacht, dass pivot nützlich wäre, aber bei 16:10 nicht wirklich


    zudem ists mouselag ist schon extrem.


    soll aber nicht unbedingt ne Kaufempfehlung für den HP sein! weiß nicht welche Macken der hat!
    Du musst entscheiden was für dich wichtig ist.

  • Hier muss ich ja sogar mal den 215TW und seinen Input Lag in Schutz nehmen!


    Das es dir in den ersten Stunden besonders auffällt, vor allem wenn du auch noch da nach ausschau hältst, sollte niemanden wundern! Nachher ist das aber überhaupt nicht mehr Bemerkbar, außer von Pros.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von Panelmania
    Hier muss ich ja sogar mal den 215TW und seinen Input Lag in Schutz nehmen!


    Das es dir in den ersten Stunden besonders auffällt, vor allem wenn du auch noch da nach ausschau hältst, sollte niemanden wundern! Nachher ist das aber überhaupt nicht mehr Bemerkbar, außer von Pros.


    ich hab nur noch einen Laptop (MacBookPro). 50% der Zeit schaff ich ohne externen Monitor, 50% mit externen Monitor. Da wirst dich nie dran gewöhnen können! Ich fand es fürchterlich, ohne Übertreibung oder ähnliches!


    Wenn du nur am externen schaffst, kann ich dir u.U. recht geben. Trotzdem ist wirklich ein komisches Gefühl, was sogar meiner Freundin (die mal 0,0 Ahnung von Displays hat) aufgefallen ist!!


    Zumal es nicht Sinn und Zweck ist, dass ein 400 euro Gerät so ne Macke hat.
    Außerdem gehört Samsung (Firmen allgemein) für solche Fauxpas abgestraft: wenns der Kunde nicht macht, wer dann? Wenn der Verbraucher alles einfach hinnimmt, dann braucht er sich nicht wundern wenn er nur noch B-Qualität bekommt... nächstes Beispiel Samsung 226BW mit 3 verschiedenen Panels... Bisher hab ichs nur anderst rum gekannt, dass ein Markenprodukt in ner Handelsmarke steckt. Jetzt baut Samsung "No-Name"-Panels ins Markenprodukt rein und verlangt nochs gleiche dafür...


    btt: für mich war der empfunde Mouselag der Grund fürs zurückschicken. Alles andere wurde nebensächlich, da tröstet mich ein gutes Bild auch nicht!

  • Zitat

    Original von repiet
    90° drehen wirst wahrschlich nicht... es bleibt dir ca 50 % des screens fürs zu bearbeitende bild... für den Rest nehmen die werkzeuge ein... zudem kommts dir vor als würdest im kino in der ersten Reihe sitzen... (wenn du ARD schauen willst, dann biste richtig ;)) hatte den 2 stunden zu hause stehen... betonung liegt auf hatte ;) hatte auch gedacht, dass pivot nützlich wäre, aber bei 16:10 nicht wirklich


    Ich finde, dass Pivot gerade bei 16:10 nützlich ist! Für Bildbearbeitung sicherlich nicht, weil die meisten Bilder doch eher breit als hoch sind, und wegen dem von dir angesprochenen Standardlayout von Bildbearbeitungsprogrammen, mit Werkzeugleisten an den Seiten. Aber für Word, PDFs und Webseiten kann es genial sein.
    Ich würde eher sagen, dass Pivot bei 5:4 Monitoren wenig sinnvoll ist, denn die paar Pixel Unterschied zwischen Breite und Höhe des fast quadratischen Schirms lohnen die Drehung nicht wirklich. ;)


    PS: ich merke die Latenz meines 215TW auch nicht mehr, obwohl ich täglich andere TFTs benutze, wenn auch nicht direkt neben dem 215TW.