Wirklich neues Gerät? HP w2207

  • hallo


    ich bin jetzt auch im besitz eines HP-w2207.
    den monitor hab ich bei otto bestellt, er war so wie es schien, originalverpackt (kein rückläufer).
    als ich ihn in betrieb nahm sah ich im menü dass er schon 7 betriebs std. auf den buckel hat, ist das normal für ein neues gerät?


    einen pixelfehler (rot) hat er auch der mich aber nicht wirklich stört.
    was ich allerdings komisch finde ist die wellige spiegelung, ist die normal?



    beim dvd schauen finde ich das bild recht krisselig und zudem sind im film modus die farben sehr kräftig, zu kräftig!


    €:ach ja laut everst ist der monitor in der 9ten woche 2007 gebaut worden.



    gruss
    samzon

    Einmal editiert, zuletzt von Samzon ()

  • Hallo,


    kann es sein, daß die Schutzfolie, die auf dem Rahmen befestigt ist, sich über das ganze Panel erstreckt und diese einen derartigen Effekt hervorruft?


    Gruß


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • nein die folie haftet nur am rahmen, auf dem monitor selbst ist keine folie.
    nach dem auspacken war nur eine ca. din a 3 grosse dünne pape mit einer erst-anleitung zum aufbau des monitors über ihn geklebt.



    gruss
    samzon

  • Hallo,


    da der Glare-Effekt durch eine schwarz getönte Folie erreicht wird, halte ich es durchaus für möglich, daß diese eventuell den Effekt hervorruft, wenn sie Herstellungsfehler aufweist bzw. nicht hundert Prozent korrekt aufgetragen worden ist. Wie stellt es sich denn mit dem Bildinhalt in diesen Bereichen dar? Sind die auch verzerrt, oder sind die Linien dort hundert Prozent gerade. Eventuell mal ein Blatt Din-A4 Papier anhalten um das beurteilen zu können.


    Falls es auch bei dem Bildinhalt Verzerrungen geben sollte, so wäre das Gerät defekt und sollte dann zurückgeschickt werden.


    Gruß


    Mario

  • Zitat

    Original von Samzon


    was ich allerdings komisch finde ist die wellige spiegelung, ist die normal?


    Schaut bei meinem genau gleich aus, war zuerst auch etwas verunsichert. Hat aber bei mir keinen negativen Einfluss auf die Darstellung.

  • Bei Otto scheint es sehr viele Rückläufer zu geben, die scheinbar wieder an neue Kunden weitergeschickt werden. Hier im Board habe ich jedenfalls so den Eindruck bekommen.
    Meiner hatte 0 betriebsstunden und 0 Pixelfehler; außerdem war er diort billiger (EP:Netshop).