Hallo
Wie sieht eine richtige Ausleuchtung vom TFT aus ?
In wie weit darf bei schwarzen Hintergrund das weiße Licht in das Bild hineinragen ?
Oder gar nicht ?
Gibt es ein Picture wo man das sieht wie es sein sollte ?
-->
Hallo
Wie sieht eine richtige Ausleuchtung vom TFT aus ?
In wie weit darf bei schwarzen Hintergrund das weiße Licht in das Bild hineinragen ?
Oder gar nicht ?
Gibt es ein Picture wo man das sieht wie es sein sollte ?
re: syndrom
So pauschal läßt sich deine Frage nicht beantworten. Es kommt darauf an, welches Panel der jeweilige TFT verbaut hat.
Bei TFTs mit TN-Panel leuchten die CCFLs (Hintergrundbeleuchtung) immer etwas durch - vor allem natürlich in den Displayrandbereichen, da die Lampen üblicherweise seitlich bzw. oben und unten im Rahmen montiert sind.
Wer mit den durchscheinenden CCFLs der TN-Panels überhaupt nicht klar kommt, sollte zu einem TFT mit VA-Panel greifen. Bei guten Geräten dieser Panelklasse leuchten die CCFLs in den Displayrandbereichen nicht stärker durch und mat hat ein subjektiv homogenes Schwarzbild.
Einige Highend-TFTs (wie etwa von EIZO oder NEC) liefern sogar ein besseres Schwarzbild als gute Röhrenmonitore.
Gruß
also der Monitor ist ein HP Pavilion W19b
das Bild ist spitzenmäßig und keine Pixelfehler.
Nur wenn es ganz dunkel ist und man ein Schwarzbild hat sieht man an allen 4 Rändern die Leuchten ein klein wenig in das Bild scheinen aber ich denke das sit kein defekt,es ist bestimmt normal so.?
Das ist typisch für die verwendete Technik.
wäre das bei einen LG auch so ? z.B der 1919S
Ist auch ein TN-Panel, also zumindest anfälliger als teurere VA- und IPS-Panels. Im Schnitt am unempfindlichsten gegenüber Leuchthöfen sind durch ihre Technik VA-Panels. Aber das muss man einschränken, Leuchthöfe sind nicht nur zwischen den verschiedenen Modellen unterschiedlich, sondern ein Punkt, bei dem Serienschwankungen recht stark auffallen. Du findest z.B. beim eigentlich guten HP w2207 (ein TN-Panel) immer wieder Meldungen von Käufern, bei denen dies stärker zu sehen ist. Im Test liest sich das Phänomen so: "Kein großer Unterschied zu den Konkurrenzmodellen besteht hingegen bei der Schwarzdarstellung der Filmbalken am oberen und unteren Panelrand. Auch beim w2207 leuchten die CCFL-Röhren des Backlights dort etwas stärker durch und lassen die Balken heller erscheinen."