Suche 17" TFT bis 450,00 EUR

  • Hallo,



    ich bin etwas verzweifelt. Ich möchte mir ein paar neue Teile und einen TFT-Monitor Kaufen. Das ganze soll folgendermasen aussehen.


    Athlon XP 2500 Barton auf einem MSI Board mit 512 MB DDR 400er Ram, einer Radeon 9500 Pro 8x.


    Dazu benötige ich einen TFT-Monitor bei folgendem Anspruchsprofil:


    Bin ein User der Hauptsächlich surft aber auch spielt. Ich brauche also einen Spielefähigen TFT-Monitor der nicht unbedingt das beste, aber auch nicht das nonplusultra sein muss. Will maximal 450€ für einen 17" TFT mit guter Spielbarkeit haben.


    Spiele:


    - Counterstrike
    - Generals
    - Warcraft
    - Black Hawk Down
    - Fußballmanager 2003
    - ...


    ... so in diese Richtung geht das!


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Kleine Frage noch: Was haltet Ihr von 15"


    Danke im Voraus


    Kollega

  • Dein Thread-Topic sollte gerade so NICHT lauten, weil wenig aussagen - aber nungut.


    Da gibt es aktuell folgende TFT-Liste:
    1. NEC 1760NX
    2. Sony SDM X-72
    3. Acer AL732.


    Beim Acer gibt es derzeit noch die ungeklärte Pixelflimmerproblematik. Anscheinend sidn die neusten geräte fehlerfrei, aber gesichert ist diese Erkenntnis noch nicht.
    Alle 3 Monitor haben das 16ms-AUO-TN-Panel. Schnellere Monitor gibt es derzeit auf dem TFT-Markt nicht. Wenn diese dich nicht zufriedenstellen können, dann tuen es derzeit keine. Abstriche zum CRT muß man hinsichlich der Reaktionszeit also immer noch machen.


    Den NEC habe ich einfach mal so vor den Sony gesetzt, weil in der letzten Zeit hier im Borad sträöker nachgefragt wird. Auch er Sony ist ein gutes Gerät. Der NEC bietet noch eine vollwertige Höhenverstellung, aber ansonsten ähneln sie sich sehr.

  • Hi,


    erstmal Danke für Deine Antwort!


    Zu Deinen Monitoren muss ich sagen, dass ich die alle schon auf einer Liste vor mir habe, diese aber weit über 500 € kosten. Ich suche einen annehmbaren Monitor um die 450!


    GRuß


    Kollega

  • Zitat

    Original von Kollega
    Zu Deinen Monitoren muss ich sagen, dass ich die alle schon auf einer Liste vor mir habe, diese aber weit über 500 € kosten. Ich suche einen annehmbaren Monitor um die 450!


    Ja, ich weiß, aber ehrlich gesagt tue ich mich dabei wirklich schwer, dir einen adäquaten Monitor unter 500€ empfehlen zu können. Mir fällt da wenig ein - höchstens Modell ohne DVI-D-Port und die empfehle ich nicht.


    Aktuell gibt es bei Mediamarkt ein 399,-€ Gerät mit 18"-Diagonale und ohne DVI, aber da bekomme ich (vielleicht auch nicht gerechtfertigt) Bauchschmerzen.

  • Zitat

    Original von Kollega
    Warum???


    Gut, ich bin vom Beruf Ingenieur. Und da tut mir einfach das technsiche Zahlfleisch höllisch weh, wenn ich sehe, daß der Analogeingang das digital erzeugte Bild im Computer im RAMDAC der Grafikkarte erst nach Analog wandelt und im TFT-Monitor wieder digitalisiert wird.


    Rein technsich ist das
    a) grober Unfug
    b) und daher auch eine art von geldvernichtung


    Das einzige Argument der Hersteller besteht halt darin, daß sie auch Kunden mit älteren Grafikarten ohne DVI-Port gewinnen wollen. Das ist verständlich und auch legitim, aber technisch ohne Grundlage.


    In der Mehrheit der Board-User sind m.E. zweierlei Dinge
    a) Bildqualität ist tendenziell bei DVI beser, manchmal sogar stark
    b) die Bildqualität hängt sehr von der Kombination Grafikkarte & TFT-Monitor ab.


    Mit DVI-D umgeht man einfach dieses Problem leicht und elegant. Und eine neue Grafikkarte kommt irgendwann bestimmt. ;)

  • Den AL 712 von Acer bekommst du für unter 450 Euro. Mir hat der eigentlich getaugt, nur die Darstellung auf einem 17''er in der nativen Auflösung war mir dann zu klein (hatte ihn zwei Wochen, dann Rückgabe gem. FAG).


    Ob da das DVI-Problem ebenfalls besteht, kann ich nciht sagen, da ich aufgrund meiner Graka nur den analogen Anschluss verwenden konnte.


    Ob er allgemein empfehlenswert ist sei mal dahingestellt, wie gesagt hat mir persönlich die Bildqualität voll getaugt, schau ihn dir vielleicht mal selber an.

  • Wenn du schon ein neues System zusammen stellst, dann solltest du auch nicht an der am längsten verwendeten Komponente sparen.
    Den Prozessor behälst du doch höchstens anderthalb Jahre, den Speicher vielleicht 2, die Grafikkarte ist in einem Jahr veraltet.
    In den TFT dagegen schaust du über Jahre hinweg täglich mehrere Stunden...


    Du wirst dich sehr ärgern, wenn dann am Monitor irgendwas stört oder qualitativ unzureichend ist :O

  • Hab den Acer AL707 gekauft.
    Was haltet Ihr davon? Ich finde den richtig gut. Hat zwar kein DVI ist aber sonst wie der 712 nur ohne Boxen. Und er hat das gleiche Panle wie der 732.


    Gruß


    Kollega

    Einmal editiert, zuletzt von Kollega ()