Hat den jemand schon einmal in den Fingern gehabt?
Wie gut ist die Qualität der Grafikkarten-Emulation über die USB-Anbindung? Ist die eher mit einer DVI- oder einer analogen Ansteuerung vergleichbar.
Samsung 940UX
-
-
-
Mit DVI, soweit ich das auf der CeBIT beurteilen konnte. Wenn ich mich recht entsinne haben die für uns auch testweise mal einen via DVI angeschlossen.
-
Zitat
Originally posted by rinaldo
Mit DVI, soweit ich das auf der CeBIT beurteilen konnte. Wenn ich mich recht entsinne haben die für uns auch testweise mal einen via DVI angeschlossen.Du meinst per USB angeschlossen?
Würdest Du so einen Monitor (per USB angeschlossen) als Office-Monitor empfehlen?Bin per Zufall auf diesen Monitor gestoßen und dachte, dass er evtl. als Zweit- / Drittmonitor an einem Laptop gut geeignet sein könnte.
Hast Du eine Ahnung, ob der Monitor auch auf BIOS-Ebene Daten anzeigt (also Betriebssystem unabhängig).
-
Per DVI angeschlossen war schon richtig. Auf dem Bild oben laufen die alle via USB an einem PC, alternativ kannst Du aber auch DVI nutzen und ich meine, eine der Samsung-Hostessen hat das auch direkt mal gemacht, wobei dann das zweite Foto entstanden ist (auf dem noch der USB-Anschluss zu sehen ist).
Für Deinen Einsatzzweck kann der Samsung 940UX schon passen, zum BIOs kann ich aber nichts sagen, das weiß ich nicht, ob er das darstellt.
-
Wenn alle 3 per USB laufen, dann sollte das Ganze ja nicht nur softwareseitig geregelt sein, sondern mindestens der erste Monitor 'native' angesprochen werden.
Was mich aber abschreckt ist die hohe Hardwareanforderung. Das sieht schon fast so aus, als ob da auf dem Rechner per Treibersoftware einiges 'vorgerechnet' werden muss. -
Wieso nativ? Du kannst ja bis zu 6 Geräte via USB an einen PC hängen, der nichtmal eine Grafikkarte benötigt. Deshalb auch die hohen Anforderungen an die CPU und deshalb wird es auch mit Spielen problematisch.