Welche Größe, welches Modell?

  • Hallo,


    ich sitze gerade vor meinem alten CRT und der hat von gestern auf heute deutlich an Helligkeit verloren. Selbst bei 100% ist der jetzt viel zu dunkel, ist wohl so langsam hinüber :(


    Es muss also ein neuer her... Aber was für einer.


    Anwendung ist großteils Spiele, aber weniger Schnelle (nur ab und zu). Civilization IV hauptsächlich. Ansonsten Internet und ein wenig Office. Nur selten Bilder oder DVD.


    Grafikkarte ist relativ neu (Radeon X1950XTX).


    Jetzt meine Frage:
    Welche Größe soll ich nehmen?
    19-24 Zoll hab ich mir alles angesehen und verstehe teilweise die Preisunterschiede nicht wirklich... es gibt z.B. 22 Zoll Monitore (z.B. 226BW, die deutlich günstiger sind als 20 Zoll Monitore (z.B. Nec 20WGX²). Dann noch günstigere 19 Zöller (z.B. LG 1970HT interesant).
    Klar die Preisunterschiede liegen an den unterschiedlichen Panels wahrscheinlich. Aber was ist zu empfehlen bei gleichem Preis, eher ein besseres Panel oder eine größeres Format. Es scheint ja so, dass das PAnel die deutlich höheren Preisunterschiede verursacht (schaut man sich die 20er um die 500 € an).
    Bis 500 € würd ich auch gern investieren, wenn weniger auch sehr gut natürlich ;) aber es soll schon eine Investition sein, die auch für ein paar Jährchen gut bleibt!


    Ich hänge total in der Luft weil ich mich nichtmal auf die Größe oder Format festlegen kann. Glare Panel müsste eigentlich gehen, schließ ich also nicht aus.


    Bin für alle Tipps dankbar... muss schnellgehen, tut ganz schön weh gerade dieses dunkle Bild ;)

  • Das mit der Größe hängt damit zusammen, was du haben willst.


    bei einem TFT ist die nutzbare Bildfläche immer ca. 2 zoll Größer als bei CRT


    also 17 zoll TFT entspricht 19 zoll CRT


    20 zoll wide TFT hat die höhe wie 17 zoll TFT 5:4
    22 zoll wide TFT hat 5 mm weniger Höhe als 19 zoll TFT 5:4


    zum Thema wide oder nicht:


    der Mensch sieht in Breitbild - von daher nimmst du in der Breite mehr Informationen auf als in der Höhe. Eigendlich ist wide deshalb das optimale Verhältnis.



    Die Preisunterschiede sind u.A. Name, aber auch Qualität.


    Es gibt bei TFTs unterschiedliche Panels. TN ist zwar schnell, aber Farb- und Blickwinkelmäßig nicht so gut wie VA, S-IPS etc.

  • re: michi_oss


    Zitat

    also 17 zoll TFT entspricht 19 zoll CRT


    17 Zoll sind stets gleich 17 Zoll und 19 Zoll sind auch immer 19 Zoll.


    1 Zoll entspricht 2,54 cm.



    Bei einem TFT-Monitor ist immer das komplette Displaypanel im sichtbaren Bereich, während bei CRTs meist ein bis zwei Zoll hinter dem Rahmen verschwinden - man sieht also deshalb am TFT mehr, weil man ALLES sieht.



    Zitat

    der Mensch sieht in Breitbild - von daher nimmst du in der Breite mehr Informationen auf als in der Höhe. Eigendlich ist wide deshalb das optimale Verhältnis.


    Im Prinzip schon richtig - Allerdings ist der Aspekt des 'menschlichen Breitensichtfelds' nur bei den größeren Geräten (ab 22" aufwärts) wirklich von Vorteil.


    Bei kleineren Geräten (17-19") hingegen wäre das Standardformat (5:4) zu bevorzugen, da Widescreen-Monitore dieses Formats aufgrund ihrer geringen Displayhöhe nicht so recht dem 'menschlichen Höhensichtfeld' entsprechen.



    Gruß

  • Wurstdieb
    Also würdest du mir einen TFT mit >= 22 Zoll und Widescreen empfehlen??
    Mit meinen oben geschrieben Anwendungsbereichen und einem Budget um die 500€, welchen würdest du mir empfehlen?

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: michi_oss



    17 Zoll sind stets gleich 17 Zoll und 19 Zoll sind auch immer 19 Zoll.
    ... man sieht also deshalb am TFT mehr, weil man ALLES sieht.


    ist doch genau das was ich gesagt habe - ich hätte noch sichtbare Bildfläche dazuschreiben können, habe mir aber gedacht, dass sich das jeder selber denken kann.


    da 1 zoll an sich immer gleich ist, habe ich ja auch ...TFT ENTSPRICHT ...Crt geschrieben. entspricht ist nicht "ist gleich" - ein Unterschied, den man aus Mathe und Co kennen sollte.


    :)



    Laut deiner Aussage ist alles ab 20 zoll widescreen geeignet? bin auch auf der suche, wie man in einem anderen thema sehen kann :)

    Einmal editiert, zuletzt von michi_oss ()

  • hm, keiner? Vielleich frage ich anders... Wenn ihr 300-500€ ausgeben dürftet für einen Monitor der nicht für professionell Grafikbearbeitung gebraucht wird sondern hauptsächlich für Spiele (v.a. Rundenstrategie ala Civilization IV) und Internet, würdet ihr eher einen kleineren (19/20 Zoll mit sehr gutem Panel) oder einen größeren 22 Zoll mit schlechterem Panel kaufen?

  • re: Orkati


    Ich würde dir empfehlen, erstmal einen der besseren 22"er mit TN-Panel auszuprobieren - am besten den HP w2207 oder den Acer X222W.


    Wenn dir diese TN-Geräte nicht zusagen (z. B. wg. der panelbedingt geringeren Blickwinkelstabilität), dann solltest du es mit einem zwar etwas kleineren, aber mit besserem Panel bestücktem Monitor probieren - etwa dem NEC 20WGX².



    Gruß

  • Danke! Hab ihn mir jetzt mal beim tftshop bestellt (Werbung kann manchmal ganz schön effektiv sein ;) ). Gehört der Shop eigentlich irgendwie zu prad.de?

  • re: Orkati


    Zitat

    Gehört der Shop eigentlich irgendwie zu prad.de?


    Nein, TFTshop.net gehört nicht zu PRAD.


    Der Betreiber dieses Shops ist allerdings bereits seit der Gründung von PRAD als aktiver User in beratender Form hier im Forum tätig.


    Er schaltet auch regelmäßig seine Bannerwerbung auf PRAD und hin und wieder gibt es mal eine Sonderaktion, an der TFTshop.net in kooperativer Form beteiligt ist.



    Gruß