LCD-TV 32" oder größer...

  • welchen soll man da kaufen?


    Mein oberes Limit liegt so bei ~2000€


    HD-Ready oder doch lieber Full HD? Soll ja schon einige Jahre aktuell sein.


    Empfang läuft über SAT (liegt im ganzen Haus), DVD Player.
    Sollte auch mit der 480p Auflösung der Wii (Nintendo Konsole) zurechtkommen, da hakt es wohl bei manchen TVs so wie ich gehört habe.


    Audio lasse ich über 7.1 Verstärker laufen also ist das am TV nicht so wichtig.


    Wie gesagt ich kenne mich in dem Bereicht so gut wie gar nicht aus. Die ganzen Tests hab ich mir schon durchgeguckt aber geholfen hat es nicht wirklich, hört sich für mich irgendwie alles gut an aber man möchte für sein Geld ja das beste bekommen was möglich ist.


    Philips Ambi Light? Oder dieses neue Samsung "Black irgendwas" das besonders kräftige Farben haben soll?


    Dieses Ambi Light reizt mich schon irgendwie, is halt was besonderes.


    Bitte helft mir!!! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tadian ()

  • Zitat

    HD-Ready oder doch lieber Full HD? Soll ja schon einige Jahre aktuell sein.


    Die Auflösung ist zweitrangig, aber die aktuellen FullHDs lassen sich i.d.R. einfach besser von externer Quelle ansteuern und sind für Blu-ray/ HD-DVD oft besser vorbereitet. Insofern würde ich, gerade bei dem Budget, schon zu einem solchen Gerät raten.
    SAT Empfang heißt dann hoffentlich DVB-S, das ist schonmal eine ganz vernünftige Basis.
    Derzeit empfehlenswert sicherlich die Samsung M8x FullHDs (gibt es auch ohne Glosspanel als N8x). Sind vom Prinzip her eigentlich nicht gar so etwas Besonders, sprich vor allem die verbaute Elektronik ist im Vergleich zu den Mittbewerbern höchstens Durchschnitt. Dafür ist das eingesetzte Panel gut und die Ansteuerungsmöglichkeiten sehr flexibel. Das ist dann wichtig, wenn ein PC angeschlossen werden und/ oder die neuen HD Medien wirklich in idealer Form wiedergegeben werden sollen (d.h. korrekter 24p Support bei diesem Gerät).


    Allerdings ist da bei den anderen, "üblichen Verdächtigen" bereits in Kürze auch noch einiges zu erwarten. LG ist bereits mit neuen FullHD Geräten auf dem Markt, die, zumindest laut Handbuch, dem Samsung ansteuerungstechnisch faktisch kaum nachstehen (außer 48Hz Support, aber der ist an der Stelle für dich nicht wichtig). In Sachen Bildqualität kann ich keine Aussage treffen, ich habe sie schlicht noch nicht gesehen. Philips, Toshiba und Sharp bringen nach der IFA (bzw. Philips ist schon dabei) neue Geräte auf dem Markt, die genau in diese Richtung gehen und in Sachen Videoprocessing (zumindest teilweise) besser sein sollten (genaueres kann ich da nicht sagen, die Geräte kommen ja erst noch) - wobei man sich klar sein muß, dass das Optimum hier kein Gerät erreichen wird.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Glosspanel waren spiegelnde Oberflächen, oder? Somit gehe ich davon aus das die N Reihe sich nur darin unterscheidet das die Panels Matt sind?


    Was ist jetzt allgemein besser? Oder richtet es sich nach dem persönlichen Geschmack? Die N Serie scheint zudem auch noch günstiger zu sein.



    Gibt es vergleichbare Modelle von Philips mit Ambilight?

    Einmal editiert, zuletzt von Tadian ()

  • Zitat

    LG ist bereits mit neuen FullHD Geräten auf dem Markt, die, zumindest laut Handbuch, dem Samsung ansteuerungstechnisch faktisch kaum nachstehen


    Leider war mein gutes Gefühl da wohl etwas trügerisch:



    Zitat

    The LG 42LF65 successfully accepted 1080p/24 signal from our newly-acquired Sony PS3 (thanks again to everyone who donated), but presumably because the screen refresh rate is not a multiple of 24Hz, judder was unfortunately present.


    Bleibt zu hoffen, dass das per Firmwareupdate zu fixen ist, wobei ich daran weniger glaube. So langsam werde ich diesbezüglich wirklich etwas ärgerlich. Entsprechender, korrekter Support ist eigentlich keine große Sache. Steuert man das Display @48Hz an, ist man doch kaum von 50Hz entfernt, die eh unterstützt werden. Also muß jeder eingehende Frame nur 2x ans Panel weitergegeben werden.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis