Sony KDL 40 W

  • Hallo zusammen,
    seit geraumer Zeit suche ich verzweifelt im Net nach Testberichten über den Sony KDL-40W-AEP. Leider finde ich über Sony so gut wie nichts, sondern in erster Linie Berichte über Samsung LCD`s. Darunter auch der LE-40-M86BD, welcher aber aufgrund seines Klavierlacks erst an zweiter Stelle meiner Wunschliste steht. Kann mir jemand einen link nennen wo ich einen ausführlichen Test über den KDL finden kann, oder gibt es hier im Forum vielleicht sogar jemanden der Erfahrungen damit gesammelt hat? Am besten wäre natürlich ein Vergleichstest mit den beiden Geräten ;)


    Ich habe die Geräte im M-Markt miteinander verglichen und kann subjektiv keinen Unterschied feststellen. Außer das der Sony wesentlich pflegeleichter zu sein scheint, da kein Klavierlack.

  • Die aktuelle WXGA Linie bei Sony wäre die D300er Reihe. Die würde ich dann auch empfehlen. Kann nach meinem aktuellen Kenntnisstand 1080p24 verarbeiten und nativ per D-Sub VGA und HDMI angesteuert werden.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke für den Tipp, nur ist der 40D3000 leider kein Full HD und das möchte ich schon haben. War gerade mal auf der Sony page und habe die beiden Geräte verglichen. Beide können 1080p, der 40D kann allerdings noch 24p und hat einen dritten HDMI. Ansonsten sind sie weitestgehend identisch, bis auf die Sache mit dem Full HD.
    Woran liegt es eigentlich das über Sony so wenig berichtet wird? Habe es doch noch genau im Ohr: It`s not a trick....
    Und das Bildmaterial was ich bisher von dem 40W sehen konnte, war unter den gegebenen Umständen (Großmarkt, Beleuchtung, Distanz zum Gerät etc.) echt spitze.


    Wie ist das eigentlich mit dem 24p, benötigt man das generell bei Full HD Auflösung oder nur bei blue ray scheiben?

  • Stimmt, das hatte ich durcheinandergewürfelt, der W ist bereits ein FullHD Gerät. Dennoch: Warten ist aktuell so attraktiv wie selten. Sony stellt zur IFA neue Geräte vor (viele FullHDs), die eben auch 1080p24 korrekt beherrschen.



    Zitat

    Wie ist das eigentlich mit dem 24p, benötigt man das generell bei Full HD Auflösung oder nur bei blue ray scheiben?


    Auf Blu-ray und HD-DVD fällt der hierzulande sonst bei Film genutzte PAL Speedup weg. Willst du auch auf diesen Medien den gewohnten Bewegungseindruck haben, ist ein Gerät mit korrektem 1080p24 Support und ein Player, der das so ausgeben kann, die einfachste Lösung.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Warten ist aktuell so attraktiv wie selten. Sony stellt zur IFA neue Geräte vor (viele FullHDs), die eben auch 1080p24 korrekt beherrschen.

    ´


    Auch wenn ich es mir selbst kaum eingestehen möchte, aber ich denke du hast absolut recht.
    Abwarten ist angesagt, zumindest bis die IFA zu Ende ist, auch wenn man noch so ungeduldig ist.
    Und das gilt nicht nur die nächste Generation der LCD`s - danke übrigens für den sehr interessanten "news link"- sondern auch für die ganzen HD Receiver. Wenn ich mir allerdings so die Preise anschaue, stelle ich mir schon die Frage wer das alles noch bezahlen soll. Aber zum Thema Preise und Kaufen werde ich noch einen separaten thread öffnen.


    LG
    Jeronimo