Empfehlungen für DTP-Display?

  • Guten Tag liebes Prad!


    Bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Display für DTP-Zwecke. Farbtreue ist also wichtig. Ich bin von der Fraktion der Pixeldichte-Fanatiker. Mein aktueller 204b hat eine Pixeldichte von 0,255 was ich als sehr angenehm empfinde.


    Gibt es also ein Gerät zwischen 21" und 26" welches eine hohe Pixeldichte hat (also 0,255 oder kleiner) und auch halbwegs farbtreu ist?


    Warum gibt es denn keine 4:3 Panels mit höherer Auflösung als 1600 x 1200 bei geringer Pixeldichte? Wenn ich mir die guten Displays von so manchem IBM-Notebook anschau fang ich wirklich an zu schwärmen - die Schärfe der Fonts ist hier einfach genial schön.


    MfG
    GlaR

  • Man braucht mittlerweile einen TFT um eine Impfung(DTP) durch zu führen? :P


    Aber mal Ernsthaft solch kleine Pixeldichte gibt es im größeren Bereich kaum, eher wird sie stetig größer...


    Ein 24 Zoller hat noch mit die kleinste im größeren Bereich mit 0.270.


    Sonst musst du bis zu 30 Zoll gehen, dort hast du wieder 0.250.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Selbstverständlich gibt es einen solchen TFT. Der Eizo CG221 hat 22", eine Auflösung von 1920*1200 und damit einen Punktabstand von 0,249mm. Zudem hat er einen großen Farbraum, ist Hardwarekalibrierbar mit 12bit Look-up-Table, rechnet intern mit 16 bit und ist somit für farbverbindliche Bildwiedergabe bestens gerüstet.


    So ein Gerät hat natürlich seinen Preis ....

    Einmal editiert, zuletzt von dako76 ()

  • Zitat

    Original von dako76
    Selbstverständlich gibt es einen solchen TFT. Der Eizo CG221 hat 22", eine Auflösung von 1920*1200 und damit einen Punktabstand von 0,249mm. Zudem hat er einen großen Farbraum, ist Hardwarekalibrierbar mit 12bit Look-up-Table, rechnet intern mit 16 bit und ist somit für farbverbindliche Bildwiedergabe bestens gerüstet.


    So ein Gerät hat natürlich seinen Preis ....



    Geräte die um die 4000 € kosten hier zu erwähnen ist doch ziemlich Unsinnig wenn er momentan einen 204b! hat.


    Und im normalen Bereich gibt es sowas einfach nicht!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Stand irgendetwas von einem Preisrahmen? Wenn er genau diese Features unbedingt sucht, zu diesem Preis bekommt er sie, ob er bereit ist ihn zu zahlen muss er selbst entscheiden, aber es ist keinesfalls so, dass kein Monitor die Anforderungen erfüllt.

  • Super, danke für den Tip mit dem CG. In der Tat sind mir die CGs *etwas* zu teuer, obwohl ich preislich eigentlich mal keine Einschränkung gemacht hätte da ich den neuen Monitor eben fürs Büro brauche. Den 204b habe ich nur als Referenz genommen weil ich von dem eben weiss, dass er .250 hat (und ich ihn privat benutze).


    Der CG221 ist halt schon relativ arg teuer. Gibts denn wirklich nur CGs und SpectraViews mit hoher Pixeldichte? :\


    Mann... wieso muss ich immer die teuerste Einstellung vertreten? O_o


    MfG


    Edit: Bis zu 30" zu gehen wäre kein Problem für mich. Welche Geräte wären denn in diesem Größensektor zu empfehlen? Habe eh schon mit dem LP3065 liebgeäugelt. Ich bin aber ehrlichgesagt nicht so'n großer Fan von Breitbildauflösungen...

    Einmal editiert, zuletzt von GlasReiniger ()

  • Hallo,


    ich bin auch gerade auf der Suche nach dem richtigem Bildschirm für Druckvorstufe und Raw-Bilder. Ist den die Pixeldichte von 0,27 nicht ausreichend? Man sitzt doch mindestens 60-70 cm vom Bildschirm weg. Meine engere Wahl ist zur Zeit der Nec Spectraview 2690 oder der Eizo CG241W. Sind die jetzt nicht gut genug?

  • Moin!


    Irgendwie scheint das der einzige "suche-dtp-tft-thread" zu sein. Eigentlich schade ;)


    Denn ich bin gerade wieder mal beauftragt einen weiteren Arbeitsplatz für unsere DTP-Abteilung zu planen. Bislang arbeiten die Kolleginnen an CRT's und sind auch fest drauf versteift. "Blooooooooooß kein TFT die sind ja alle nicht farbecht" bekomm ich immer zu hören :D


    Nun stellt sich die Frage ... TFT oder CRT bei arbeiten mit Photoshop, QuarkXPress, Indesign, usw... und wenn welcher ? Das Budget ist auch beschränkt... mehr als 1000 EUR kann ich für einen bildschirm sicher nicht rechtfertigen.


    Hat da jemand der sich auskennt einen Rat für mich ?