Hallo meine alte Grafikkarte reicht leider nicht Geforce 5200
um den HP 2207 über DVI mit 1680*1050 zu betreiben
suche also eine neue günstige Graka die schön leise ist.
Für Tips bin ich sehr dankbar
-->
Hallo meine alte Grafikkarte reicht leider nicht Geforce 5200
um den HP 2207 über DVI mit 1680*1050 zu betreiben
suche also eine neue günstige Graka die schön leise ist.
Für Tips bin ich sehr dankbar
je nachdem wieviel du ausgeben willst, wie wärs mit sowas
Silent 2600xt
ja sieht gut aus-wäre im preislichen rahmen
jetzt habe ich gesehen ist ja PCIe-ich bräuchte AGP-habe ich vergessen zu schreiben-sorry
preis ist gut
wenn die noch schön leise ist und im barebone
nicht zu heiss wird?
mal mehr Infos:
die Karte ist für meinen Multimedia barebone
mit USB TV Karte
Gebrauch:
20%TV
30%DVD Video
40% Prog.wie Office,itunes,Nero
10% Spiele
sollte leise sein und nicht zu viel strom brauchen
denke mal sonst macht das netzteil schlapp
Du kannst zur HD 2600 Pro greifen, die Karte hat den Vorteil, eine vollständige Unterstützung für HD-Videos zu bieten. Wenn du nicht gerade eine sehr leistungsfähige CPU hast, kann das interessant sein.
ja ich habe ein 3GH HT Pentium mit 1 GB Ram
wäre das noch zu langsam und die Gaka mit
vollständiges Unterstützung für HD-Videos
sinnvoll?
Das wird ganz, ganz eng. Ein ansonsten schnellerer Athlon XP 3200+ reicht dafür z.B. noch nicht ganz, mir fehlt aber die Erfahrung, wie sich der Pentium IV mit seinem Hyperthreading im Vergleich schlägt. Wenn es noch passen sollte, ist die CPU aber auf jeden Fall komplett ausgelastet, da darf dann kein Windows-Prozess mehr Pups sagen.
ok dann kaufe ich sie
dazu dann noch CyberLink PowerDVD 7 ?
oder lieber ein anderes Programm?
Ich habe noch einmal die CPU-Auslastung bei HD-Videos nachgeschlagen. Dein Pentium IV schafft auf keinen Fall H.264 oder VC-1 codierte Videos in entsprechender Auflösung. Selbst ein 2,93 GHz Core 2 schafft es als Single-CPU nicht ohne Framedops.
Soweit ich es gefunden habe, liefert GeCube bei der Grafikkarte außer Treibern keinerlei Software mit. Ich bin mir nicht sicher, ob du bei einem Mainboard ohne Verschlüsselung überhaupt entsprechend geschützte Medien anspielen kannst, zudem habe ich keine klare Antwort darauf entdeckt, ob die AGP-Variante der HD 2600 Pro HDCP unterstützt. Ich gehe davon aus, dass du auch mit PowerDVD stark geschützte Medien nicht oder nur in verminderter Qualität wirst abspielen können. Für andere Videos dürften aber kostenlose Player wie VLC oder Media Player Classic ausreichen. Insgesamt fehlt mir aber noch der Überblick, was wann warum und wie funktionieren oder nicht funktionieren wird, dafür ein herzliches Dankeschön an die Paranoiker der Hollywoodstudios.
welchen vorteil habe ich von besseren teureren grakas wenn ich kaum spiele?
wird beim dvd video oder fotobearbeitung oder tv sehen das bild besser?
sonst würde ja die billigste mit einer dvi auflösung von 1680*1050 reichen?
Überhaupt keinen. Unter Windows gibt es seit Jahren keinerlei Geschwindigkeitsunterschiede mehr zwischen verschiedenen Grafikkarten. Erst in der Decodierung von HD-Videos haben die Hersteller wieder ein Betätigungsfeld gefunden. Ansonsten ist eine Grafikkarte im Chipsatz genauso schnell wie eine GeForce 8800 Ultra. Deshalb findest du in einem Business-PC fast nie eine externe Grafikkarte, wenn damit keine 3D-Konstruktionen erstellt werden. Übrigens ist die Unterstützung der Aero-Oberfläche von Vista auch keine Herausforderung, das kann ein entsprechend ausgelegter Chipsatz ebenfalls in gleicher Qualität. Als zugeteilter RAM reichen erstaunlich geringe Mengen, mit 32 oder 64MB kannst du auch allerhöchste Auflösungen in Truecolor nutzen.
ZitatOriginal von frankkjj
Hallo meine alte Grafikkarte reicht leider nicht Geforce 5200
um den HP 2207 über DVI mit 1680*1050 zu betreiben
suche also eine neue günstige Graka die schön leise ist.
Für Tips bin ich sehr dankbar
ATI 1950Pro, schnell, bestes P/L-Verh., musste nur mal sehen, wie die Lüfter sind. Die AGP-Karten kenne ich nicht so genau...
Aber mit mindestens 140,-€ wohl über seinem Budget. Außerdem relativ fordernd, was das NT angeht, da müsste man sich schon die Leistungsfähigkeit der 12V-Leitung ansehen. Die geringer getaktete 1950GT könnte da interessanter sein. Ein Nachteil ist natürlich die fehlende Unterstützung der HD-Codecs VC-1 und teilweise H.264.
Solon
könntest du mir das mal erklären
sind für mich nur "bömische Dörfer"
Nachteil ist natürlich die fehlende Unterstützung der HD-Codecs VC-1 und teilweise H.264
mal anders gefragt wenn ich mir eine geforce 6200 für nur 36€ hole
wo oder wann außer bei spielen habe ich probleme/nachteile?
dieser rechner wird eigentlich nicht zum spielen benutzt
Nur bei Videos mit einer Auflösung höher als 720i, die in einem rechenintensiveren Verfahren als MPEG-2 codiert sind. Üblich sind VC-1 (von Microsoft), H.264 (das Format schlechthin) und so wie es aus sieht demnächst DivX (ab Version 6.7). Solche Videos kannst du über HD-DVD, Blu-Ray oder per Download bekommen. Die Decodierung ist ein mehrstufiger Prozess, bei H.264 kann eine 1950 zumindest einen Teil übernehmen. Für alle anderen Aufgaben reicht die Leistung der Grafikkarte oder der CPU locker aus.
hi möchte mir jetzt auch mal eine neue graka für meinen hp w2207 kaufen, weil meine jetzige nur einen vga eingang hat und somit nur analog ist.
also sie sollte auch für die zukunft sehr gut ausreichen.
preislich...weis nich genau...mal schaun..
hat jemand was für mich?
hat denn wirklich keiner eine idee??