Eizo s2411w + xbox 360

  • Ich habe mir vor kurzem eine xbox 360 geholt und wollte sie natürlich in 1080p betreiben, da unser 40" Samsumg kein fullhd unterstützt musste mein tft her.


    Nachdem ich die xbox mit dem vga Kabel angeschloßen habe kam das Signal und alles schien zu funktionieren.


    Ich konnte sogar die 1080p Auflösung wählen und einstellen.


    Nachdem ich ein wenig gespielt habe ist mir aufgefallen, dass die Auflösung doch nicht full hd sein kann, da mein Pc in der gleichen Auflösung doch schärfer war.


    Im Monitormenu kam dann auch die Überraschung. 1280x1024 ist die maximale Auflösung die mein tft akzeptiert, alles andere Tv Auflösung funktionieren nicht bis auf 1024x768 und 640x480.


    Laut Eizos Datenblatt untestüzt mein tft aber 1080p nur mit 50Hz.


    Wie kann ich die ganze Sachen nun doch zum laufen überreden ?


    edit: Ich habe nun leider erfahren müssen, dass mein vga Kabel nur 60hz unterstüzt.


    Würde die ganze Sache über hdmi funtionieren? Sprich hdmi > Dvi Adapter @ 50Hz.



    Diese Info macht mich aber wider unsicher, sie ist von 2005 könnte veraltet sein.



    Zitat

    8. What resolutions does the Xbox 360 support?

    The Xbox 360 supports all worldwide variations (NTSC, PAL) of composite video, all component video resolutions (480i, 480p, 720p, 1080i) and VGA resolutions (from VGA 640x480 at 50 Hz and 60 Hz, passing through 1024x768 at 50 and 60 Hz, to 1920x1080 at both 50 and 60 Hz)

    2 Mal editiert, zuletzt von arterius ()

  • Zitat

    Original von arterius
    ...
    Nachdem ich ein wenig gespielt habe ist mir aufgefallen, dass die Auflösung doch nicht full hd sein kann, da mein Pc in der gleichen Auflösung doch schärfer war.
    ...



    Die Xbox360 rendert ja die Bilder auch nicht tatsächlich in 1080 (wie es eine PC Graka macht). Sondern das fertig gerenderte, deutlich niedriger aufgelöste Bild, wird nachträglich per Upscaling erst bei der Bildausgabe von der XBox360 auf 1080 gebracht.


    Das Ergebnis ist ähnlich wie bei neueren DVD Playern, die herkömmliche DVDs auf Wunsch nachträglich auf 1080p interpolieren. Kein Vergleich zu tatsächlich nativem 1080p Bildmaterial wie BluRay oder HD-DVD.


    Bigtower


    PS, nebenbei bemerkt: Die normale XBox 360 hat keinen HDMI Anschluss, oder hast Du schon die "Elite"?

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Nein leider nicht, aber vielleicht sollte ich mir sie holen, falls es über hdmi geht.


    Es stört mich einfach auf einem 24" tft mit nur 1280x1024 zu zocken, obwohl beide Geräte 1080p schaffen.


    Ich habe gelsen, dass die xbox intern nur auf etwa 720p ausgelegt ist.



    Ich habe mein Box erst 2 Tage und kann ich sie noch problemlos zurückgeben.

  • Also grundsätzlich kann die XBox360 mit aktueller FW 1080p per VGA ausgeben.


    Bei mir lief sie so am Samsung FullHD TV, Displayinfo am TV bestätigte auch korrekt 1080p. Mit original MS VGA Kabel.


    So scharf wie ein natives 1080p Quellbild (z.B. vom PC) war es aber wie oben gesagt nie.


    CWM

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Also ist mein Monitor das Problem.


    Dann geht die xbox eben zurück und eine elite oder ein pro mit hdmi muss her.


    Wenn es vom Budget passen würde, stände ein 32" tft hier, aber dafür muss ich noch eine Weile sparen.


    Lohnt sich die ganze Sache deiner Meinung nach ?

  • Ich habe mich nun doch entschloßen die xbox zurückzugeben und auf eine elite oder premium mit hdmi umzusteigen.


    Ich werde dann berichten, ob es geklappt hat.

  • Die Elite habe ich nun seit einger Zeit, aber komplett vergessen über meinen Erfolg zu berichten.


    Über einen hdmi > dvi Adapter bekomme ich endlich ein Bild und kann alle Auflösungen nun auch wirklich einstellen.


    Zuerst kam eine osd Warnung, dass 1080p nicht mit 50Hz vorliegt, dann hat er auf 60Hz geschaltet und das Bild kam.


    Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum er über vga nicht wollte,


    da es sogar mit einer alten geforce2mx möglich ist 1920x1200 üver vga zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von arterius ()