TFT mit Fensterreiniger säubern?

  • Meine CRTs reinige ich seit Jahren mit Fensterreiniger den ich praktischerweise in alten Nasenspray fläschchen fülle und dann auf den Bildscirm sprühe und mit einem Taschentuch trockenwische.


    Bei meinem neuen TFTs (Belinea 101741 und 101740) habe ich mich das bisher nicht getraut. Aber allmählich müßten sie mal gereinigt werden....


    In Fensterreiniger ist ja nichts drin ausser Wasser und Alkohol glaub ich. Schadet das der TFT Oberfläche? Ist das eigentlich Glas? Oder lieber nicht? Wenn die danach Stumpf wird würde ich druchdrehen...


    Gruß W

  • Könnte danach stumpf werden... Also besser nicht probieren...
    Versuchs einmal mit einem Microfasertuch (weiches!!!) und normalem Spülmittel. Gut auswringen, und ohne Druck auf das Panel reinigen...

  • Ich nehm' immer Microfasertücher ohne Spülmittel - also nur reines Wasser. Ist für die meisten Flecken ausreichend - evtl. muss man eben 2-3 Mal sanft drübergehen. Bei sehr hartnäckigen Flecken greife ich dann auch zum milden Spülmittel.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Wenn man Brillen träger ist, gehen natürlich auch Brillenputztücher


    Das würde ich nicht machen!


    Mein Optiker hat mir geraten, keine Brillenputztücher zu benutzen, da sie oft die Entspiegelung der Gläser beschädigen. Demnach würde ich auch Abstand davon nehmen, den TFT damit zu reinigen.
    Tipp meines Optikers war auch das legendäre Mikrofaser-Tuch.


    Gruß Crisu

  • Ich meinte jetzt diese SWIRL oder wie sie alle heißen, die mit einer Lösung getränkt sind. Von diesen Tüchern würde ich Abstand nehmen.


    Die trockenen Microfaser-Tücher sind geeignet für die Reinigung eines TFTs.


    Viele Grüße,
    Crisu

  • Was macht ihr für Flecken auf den TFT?
    Fingerspuren? Also ich muss sagen bis auf Staub habe ich da nix drauf und da nehme ich schon immer diese Mircofasertücher ;)
    Meinen TFT werde ich eh noch mehr pflegen ;)

  • Ich habe die Lösung mit dem Mircofasertuch und der leichten Spülmittellösung bei meine Notebook mehrere Male ausprobiert, weil die Flecken mit einem tockenen Microfasertuch nicht weggehen wollten. Hat gut geklappt. An meinen neuen Nec traue ich mich aber noch nicht heran. Erst mal tocken probieren.

  • Zitat

    Was macht ihr für Flecken auf den TFT?


    Das frage ich auch.
    Ein Tipp: Wenn man niesen muss, einfach die Hand davor halten :D


    Ich habe bis auf Staub bisher auch nichts auf meinem TFT gehabt. Und rauchen tue ich auch nicht - ein hartnäckiger Nikotin-Film kann sich also auch nicht bilden.
    Außerdem ist rauchen an der frischen Luft viel besser als in nem Zimmer - wenn man schon Lust hat eine zu rauchen.


    Gruß Crisu

  • vielleicht finger abdrücke :D
    Würd ich aber bei nem TFT nie machen!

  • Hallo,


    zum Thema Microfaser-Tücher und Entspiegelung von Brillen. Da liegt vermutlich ein Mißverständnis vor. Man soll zum Putzen bzw. Trockenreiben der Brillen weder Papierhandtücher (Geschäft), noch Küchenkrepp oder Papiertaschentücher (Haushalt) benutzen, weil sie Holzschliff enthalten, der auf die Dauer gerade bei Kunsstoffgläsern die weichere Entspiegelung beschädigt.


    Gerade dafür wurden die Microfasertücher entwickelt, und nicht, damit man sie wegläßt !


    Gruß HaPeS :rolleyes: