Widescreen für Spiele und Grafik - Tausch Eizo S1910 gegen S2031 oder HD2441W?

  • Hallo Leute,


    aktuell besitze ich einen Eizo Flexscan S1910 und bin damit eigentlich voll und ganz zufrieden. Absolut grandiose Farbwiedergabe (für mich als Designer wichtig) und ohne Probleme nutzbar für Spiele (auch Ego-Shooter).


    Wenn ich jetzt allerdings auf die Releaseliste neuer Spiele schaue, und entsprechende Bilder sehe, macht es mich schon traurig, nicht in den Genuss von 16:10 zu kommen. Aus diesem Grund spiele ich jetzt mit dem Gedanken, meinen alten 1910 gegen ein aktuelles Widescreen-Modell zu tauschen.
    Hier habe ich spontan den S2031W ins Auge gefasst. Dieser ist eine relativ günstige Möglichkeit, vor allem, wenn ich das alte Gerät verkaufe. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob der S2031W von der Spielbarkeit vergleichbar mit dem 1910 ist, oder ob es noch andere Geräte gibt, die sowohl Grafikanwendungen, als auch Spiele gut abdecken.


    Alternativ hätte ich noch den S2110W-K überlegt...


    Dann ist die Frage, wenn ich mir schon einen Widescreen kaufe, warum dann nicht einen, der in punkto HD zukunftssicher ist, wie beispielsweise den Eizo HD2441W? Mein Rechner mit GF8800GTX müsste zumindest damit auch klar kommen...



    Ich würde mich freuen, wenn mir einige von euch Tipps geben und meine Kaufentscheidung erleichtern könnten.


    Gruß und Danke,
    Jackal

    Einmal editiert, zuletzt von ymd.Jackal ()

  • Zum Spielen im WS-Format würde ich wegen der Bildhöhe nicht
    unter 21" gehen, 24" ist da nochmal wesentlich besser.


    Über den 2441 solltest Du mal im Testberichte Forum nachlesen.
    Der hat zwar HDMI-Schnittstellen aber er bekommt auch hinsichtlich des
    Inputlags und der Bildqualität kritische Stimmen.
    Dafür erscheint er mir schlichtweg zu teuer.


    Als reinen PC-Monitor dann eher den günstigeren 2411 oder den etwas
    schlichteren 2431.


    Meine Geforce 8800 GTS (640MB) kommt bestens klar ... wenn dann
    noch Nvidia in der Lage wäre mal nen 100%igen treiber zu liefern...
    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Vielen Dank für den Tipp. Ich werde wahrscheinlich doch noch nicht zu einem 24"-Monitor greifen, da ich hier später gerne auch einen TV-Erstatz haben möchte, der von der Qualität an die eines PC-Monitors rankommt.


    Deswegen wird erstmal die günstigere Variante mit dem 20"-TFT (S2031W) genommen. Oder kann mir jemand noch einen vergleichbar guten 20er nennen, der besser ist?


    Gruß,
    Jackal