Ich brauche Hilfe im Samsung LE-40 Dschungel!

  • hi,


    nach wochenlangem lesen von sämtlichen testberichten und forendiskussionen, hab ich mich dafür entschieden mir einen 40 zoll samsung zu holen.
    sitzabstand usw. stimmt dafür auch. außerdem kriegt man die 101/102 cm mittlerweile ja recht günstig!
    eigtl wollte ich allerdings nicht sehr über 1000€ hinausgehen..


    jetzt gibt es allerdings so viele modelle im 40zoll bereich von samsung.. das ist einfach mal der wahnsinn..
    wir schauen hauptsächlich tv/dvds, haben keine konsole (außer NES :D :D ), wollen uns allerdings premiere und sone späße besorgen.
    ich bin oft der typ, der gern für die zukunft gewappnet ist.. und ich glaube, dass ich das mit fullHD bin. (teilweise bin ich auch perfektionist..)
    deswegen tendier ich eigtl zum Samsung LE 40 N 87 BD... allerdings ist der teilweise auch deutlich über 1000€..


    dann gibt es den hd-ready lcd Samsung LE 40 R 72 B für 990€ bei amazon.. oder den Samsung LE 40 S 81 B für etwa 970€


    ich find mich da in diesem LE-40 "dschungel" teilweise nicht mehr zurecht: klick


    was würdet ihr mir empfehlen? (gibts soundtechnisch unter den geräten was zu beachten? usw.) danke schon mal im voraus! ;)


    denis.

  • Wenn du jetzt ~1000€ investieren willst und ein Typ bist der gern für die Zukunft gewappnet ist, dann fällt der LE 40 R schonmal raus, der hat kein Full HD.


    Der Unterschied zwischen dem N und dem M ist das Glarepanel.


    Es soll bessere Schwarzwerte und besseren kontrast bringen.


    Insofern rate ich dir ein bischen mehr zu investieren,
    noch 2-3 wochen zu warten bis die IFA Produkte richtig raus sind und die älteren Serien im Preis rutner gehen und dann bei der N oder M Serie zuzuschlagen.



    Hier siehst du schonmal M und N Serie im Vergleich.
    Beide Full HD !

  • ja, also die N oder M serie würde mich ja schon reizen.. ich glaub, da kann ich nicht viel falsch machen..
    meinst du, dass in 2 bis 3 wochen echt die preise sinken werden?
    so langsam werd ich halt ungeduldig :D
    nee, also wenns drauf ankommt, warte ich natürlich noch die 2 oder 3 wochen..

  • definitiv.
    kommen ja nun die ganzen produkte und neuheiten der ifa.


    daher wird das nun schön sinken.
    im onlinehandel zuerst, im einzelhandel dauerts noch was..


    kannste von ausgehen !

  • Also wenn du sagst, dass du hauptsächlich TV/DVD (also PAL) guckst, reicht ein HD-ready Gerät auch locker.
    Ein FullHD Gerät würde ich dir nur raten, wenn du Premiere dann auch mit dem HDTV Paket haben willst, oder andere HDTV Sender über Satellit/Kabel empfangen willst, denn die werden in 90% der Fälle in 1080i (FullHD interlaced Auflösung) ausgestrahlt. Oder natürlich, wenn du dir in Zukunft einen HD-DVD oder BluRay Player anschaffen willst. Ansonsten kannst du das Geld auch ruhig sparen und zu einem normalen WXGA Gerät greifen.


    Vom LE-40R7 würde ich aber abraten, das ist ein Modell der 7ten Generation, wie der Name schon sagt. Aktuell ist die 8te, auf der IFA wurden sogar schon erste Geräte der 9ten Generation (LE-52F9... z.B.) vorgestellt.
    Man kann auch wirklich die Faustregel aufstellen, das man bei LCD/Plasma immer möglichst die neueste Generation nehmen sollte, da sich in Sachen Bildqualität da jedesmal eine ganze Menge tut.
    Bei den HD-ready Geräten würde ich daher entweder zu den S8 oder R8 Geräten greifen. Die S-Baureihe ist allerdings die günstigste Version, sodass dort einige Funktionen fehlen. 24p Unterstützung z.B. was aber auch hauptsächlich bei HD-DVD und BluRay von Interesse ist.

  • danke für eure hilfe!


    also ich bin schon so weit, dass ich sagen kann, entweder N oder M serie! preislich nimmt sich da teilweise sogar nich mehr viel.. bloß dass die 86er teurer sind als die 87er?!


    direktvergleich von N86, N87, M86, M87


    ist die tuneranzahl da wichtig?


    weiß jemand, wie der sound von den (also _diesen_) fullhd-geräten ist?

    Einmal editiert, zuletzt von denis1987 ()

  • Welchen von den vier Geräten zu nimmst, ist (fast) egal. Denn alle vier Geräte sind elektrisch identisch. N86, N87, M86, M87 haben exakt dieselbe Elektronik verbaut. Die einzigen Unterschiede:


    - 86/87 unterscheiden sich nur durch minimal geänderte Gehäuse. So ist beim M87 im Vergleich zum M86 noch eine zusätzliche silberne Zierleiste am unteren Gehäuserand vorhanden. Die N-Serie hat rechts und links silberne Zierleisten, im Vergleich zum N86.


    - M-Serie hat im Vergleich zu N-Modellen noch zusätzlich das Glare Panel, was besseren Schwarzwert und erhöhten Kontrast bringen soll. Betonung liegt dabei auf "soll", denn ob diese Spiegeldisplays wirklich das bringen, was Samsung verspricht, muss jeder selbst entscheiden. In der Tat kommen idR die Farben etwas besser zur Geltung, da das vom LCD erzeugte Licht direkt abgestrahlt wird und nicht diffus, wie bei der üblichen rauhen Oberfläche. Allerdings bedeutet das spiegelnde Display auch meist, dass man den TV dann beinahe als Schminkspiegel verwenden kann, was u.U. sehr störend ist, je nach Umgebungsbeleuchtung und Raumverhältnissen.




    Die Tunerzahl ist übrigens auch bei allen gleich. Das ist ein Fehler der Prad-Datenbank. N- und M-Serie besitzen je einen analogen Tuner und einen DVB-T Tuner.


    Und der Sound soll bei Samsungs wohl nicht so das Wahre sein. Für einen leisen Film reicht es wohl, aber ansonsten ist der Klang ziemlich dünn. Aber wer zu Hause DVDs und Co erleben will, sollte eh besser eine anständige 5.1 oder 7.1 Hifi-Anlage daneben stehen haben...

  • sagmal 12die4


    kennst du dich eigentlich auch mit surround anlagen etwas aus ??


    Weil da bin ich auch am gucken wie ein bescheuerter und weiß noch ein noch aus..

  • ok, danke! ;)


    werd jetzt wohl noch bisschen warten und kucken, wo sich was beim preis tut.. da noch ne dreambox her soll, muss ich halt das günstigste gerät dann kaufen.

  • PiNoT: Nicht so sehr. Ich hab mir einfach was vernünftiges gekauft, was imho recht gut klingt und mir von der Lautstärke reicht. Ist nichts supertolles, aber in der Mietswohnung kann man eh keine Privatdisko veranstalten:


    - Onkyo TX-SR505E Receiver ~300€
    - Teufel Concept G THX 7.1 (hat mal auch 300€ gekostet)
    und dann noch mein Panasonic S52 DVD-Player. (150€)

  • Also ich hab mir heute den Onkyo TX SR 605 bestellt. 7.1 surround mit hdmi 1.3a, also TRUE-HD und DTS-HD. Der ist laut berichten ein super teil für bezahlbares geld: ~500€
    Als boxensystem wird dann auch das teufel concept g 7.1 herhalten. das läuft schon als pc soundsystem zuverlässig.


    bei den tv´s bin ich auch noch am grübeln, ob es der samsung 40" m86 werden soll oder doch der toshiba 42" z3030d.

  • danke, cool.


    bei onkyo war ich auch angelangt..


    mal ne andere frage,
    ich find diese teufel anlage nirgendwo im netz.
    hat da jmd mal nen link zu nem guten, günstigen händler ??


    €: Habe es gefunden. google gibts ja auch noch neben geizhals :p


    hM, würde mit den beiden teilen gut 750€ investieren.


    bei saturn (oweiowei ich weiß) gibts ne anlage für 699 von yamaha. hab den preis im inet abgeglichen und er scheint sehr gut zu sein.


    drin is:


    receiver yamaha rx-461
    hdmi dvd player dvd-s661
    5.1 NS-P270


    kP werd mal überprüfen was die einzelnen komponente taugen,
    weil yamaha an sich soll ya vernünftig sein..


    gruß


    PiNOT


    (bald steht der kauf an; 12die4 schon tvs getestet???)

    Einmal editiert, zuletzt von PiNoT ()

  • Hallo will mir auch den LE-40M86B oder LE-37M86B kaufen habe diese beide hier mal verglichen und der unterschied ist ja eigentlich nur der Kontrast 15000:1 und 8000:1 wenn ich das richtig sehe, oder gibt es da doch noch was?



    Lohnt es sich die ca. 300€ mehr zu zahlen oder ist der LE-37 sogesehen genausogut nur das er ein etwas kleiners Bild hat.


    MfG
    Homer

  • Das wurde hier im Forum schon mehrere dutzend Male geklärt. Bitte mal die Suchfunktion nutzen!

  • Hi hatte mich schon hier durchgelesen aber habe gerade erst in einen Bericht gefunden, das der Unterschied ist das der 40" eine Glossy Panel hat und der 37" nicht.


    Naja war halt ein bisschen voreilig mit meiner Frage :)


    Da muss ich wohl mal beim MM schauen ob der Unterschied mit und ohne Glossy Panel gross ist.

  • Richtig! Und der zweite Unterschied ist, dass der 37" kein Samsung Panel verbaut hat, sondern dieses von einem anderen Hersteller ist. Für S-PVA Liebhaber vielleicht ein No-Go Kriterium; für alle Anderen halb so wild.