Samsung 245b summt, wer haftet: Händler oder Hersteller?

  • hallo!


    ich habe vor, meinen samsung 245b zurückzuschicken, weil das netzteil unangenehm summt im betrieb. ich habe den monitor im mai gekauft, die garantie beträgt 1 jahr.


    frage: wie ist das gesetzlich geregelt in österreich? ist der händler, bei dem ich den monitor gekauft habe (peluga.at) dafür zuständig, oder muss ich den monitor an samsung zurückschicken?


    und hat schon wer erfahrungen mit zurückschicken eines summenden samsung-monitors?


    danke und gutnacht, alex

  • Hallo,


    Samsung räumt (zumindest in Deutschland ist es mir bekannt) eine 3-jahre-vor-ort-Austausch-garantie ein. Das bedeutet der Monitor wird vor der Haustür abgeholt.


    Wie das in Österreich ist weiß ich nicht. Frag doch mal bei Samsung per E-Mail oder Telefon nach. Wenn Du es an den InternetShop zurückschickst macht der auch nichts anderes als die Samsung-Garantie in Anspruch zu nehmen.


    Bei Internetkäufen empfiehlt es sich immer gleich über die Hersteller-Garantie zu
    gehen. Außer bei Transportschäden. Da haftet die Spedition soweit ich weiß. Alle Angaben ohne Gewähr.


    MfG


    Torsten


    P.S.: Das Summen bekommst Du evtl. mit einer höheren Helligkeit weg.

    Einmal editiert, zuletzt von TPL29 ()

  • TPL29


    Bei mir das gleich Problem des brummenden Monitors Samsung 245B, war eigentlich früher eher LG-Domäne.
    Hab schon einiges über verschiedene Monitore die Geräusche von sich geben geschrieben. Die Hersteller geben sich immer weniger Mühe, halt Profit und Kostendruck.


    Ich hab den Monitor gleich wieder zurück gegeben, da Du den Monitor schon im Mai gekauft hast, ist das vielleicht nicht mehr so einfach. Es lohnt sich aber immer Druck zu machen, würde mich direkt an Samsung wenden und einen geräuschlosen Monitor verlangen. Dies ist nicht normal.
    Es müssten nur hochwertigere Komponenten verbaut bzw. and der Geräuschdämmung gearbeitet werden. Das es auch ohne Geräusche geht beweisen andere Hersteller.
    Wenn Du es schaffen solltest ein geräuschloses Austauschgerät zu bekommen melde Dich bitte. Allzu viel Hoffnungen mache ich Dir aber nicht.


    Du kannst natürlich auch die Helligkeit verändern bei max. Helligkeit dürfte er nicht mehr brummen, musst dann aber mit Sonnenbrille arbeiten. ;)