Erster 37 / 42 Zoll LCD Kaufberatung

  • Hallo,


    ich möchte mir im Dezember endlich einen LCD-Fernseher kaufen. Bisher habe ich mich eigentlich auf den neuen Toshiba (Z-Serie) eingeschossen. Allerdings klang das nach den ersten Reviews alles gar nicht mehr so gut, wie anfangs. Deshalb suche ich eine Alternative. Für mich ist es aber sehr schwer eine solche zu finden, da ich nicht weiß, wo ich anfangen soll zu suchen. Das Angebot ist einfach viel zu groß und jeder hat hier und dort seine Nachteile. Deshalb wollte ich fragen, ob ihr für mich eventuell eine Vorauswahl treffen könnt. Ihr seid ja die Experten ^^


    Ich suche:


    - FullHD
    - 37 bis 42 Zoll LCD
    - 75 % PAL (bisher noch Kabel analog, will mir irgendwann dann aber einen Reciver für HDTV und DVB-C holen)
    - 25 % DVD
    - 24p! (will später dann ja auch HDDVD oder Blue Ray schauen)
    - keine Schlieren bei schnellen Bewegungen (Fußball)


    Preis ist so eine Sache. Alles was bis 2000 Euro empfohlener Verkaufspreis liegt, ist wahrscheinlich in Ordnung (die bekommt man im Internet ja dann meistens für etwa 1400 bis 1500 Euro, was mein Preislimit ist)


    Der Toshiba Z3030D wäre da genau in das Profil gefallen, aber wie gesagt. Die ersten Eindrücke klingen nicht so überzeugend.


    Ich danke euch.

    2 Mal editiert, zuletzt von felsi ()

  • - Was genau hat dir denn in den Tests am Toshiba Z nicht gefallen?
    - Wie groß ist dein Sitzabstand?


    Ich muss sagen, dass gerade für analoges Kabel Toshiba so ziemlich das Optimum ist. Jedenfalls habe ich bei MeMa und Saturn das Kabelbild mit etlichen anderen Geräten verglichen und da gefiel mir das vom Toshiba (war noch ein X-Modell) deutlich am besten. Laufschriften wurden scharf und gut lesbar dargestellt, Konturen waren ruhig und das Bild insgesamt weniger pixelig und von Artefakten gequält als bei der Konkurrenz. Ganz schlimm ist bei analogem Empfang Samsung. Das TV Bild war grausig. Ansonsten bekommen die Geräte ja gute Noten, aber ich kann sie wirklich nicht für analogen Empfang empfehlen.


    Gute Bildqualität dürften noch die neuen Sony Modelle, der W3000 und X3000 Serie haben, allerdings liegen die beide schon ein Stückchen über deinem Preislimit (1800€ respektive 2100€ bei jeweils 40 Zoll).


    Ganz akzeptabeles TV Bild hatte sonst noch Sharp (XD1E Serie). Interessant dürfte auch die neue X20E Serie sein. Das 37 Zoll Modell liegt aktuell bei gut 1500€, für 42 Zoll liegen aber auch schon 1850€ an. Die X20E Modelle haben im Gegensatz zu den XD1E auch 24p Unterstützung.


    Schlieren sind mittlerweile eigentlich bei keinem Markenmodell mehr ein Problem. Die Panels sind absolut schnell genug um auch schnelle Bewegungen ausreichend scharf darzustellen.


    24p sollte man, finde ich, nicht überbewerten. Sicher ist es ein nettes Feature, wenn der Fernseher es hat und es optimiert die Wiedergabe von BluRay / HD-DVD, aber man sollte berücksichtigen, dass jeder die 3:2 Pulldown Wiedergabe anders empfindet. Manchen stört es deutlich, der nächste (ich zum Beispiel) merkt kaum einen Unterschied und ein anderer womöglich gar keinen. Das hängt von der Trägheit des Auges ab. Solltest du auch einfach mal ausprobieren, damit du dich nicht umsonst auf 24p einschießt.


    Dann noch die Frage: Hast du dich schon auf LCD festgelegt, oder ist Plasma u.U. auch ein Thema? Ich hatte ursprünglich auch einen LCD im Auge, mittlerweile tendiere ich aber doch stark zu Plasma. Denn Kontrast und Schwarzwert sind nach wie vor besser als bei LCD. Darüber hinaus können Plasmas ein viel breiteres Farbspektrum darstellen. 29 Millarden Farben liegen da bei den meisten Modellen an. Das sind um ein Vielfaches mehr, als bei LCD (auch WCG-CCFL LCDs).
    Plasma eignet sich besonders bei normalen bis dunkelen Räumen, da dann die Farbbrillianz deutlich besser raus kommt. Ist der Raum ungewöhnlich hell, sollte man dagegen zu LCD greifen. Du du aber keine Spielekonsole oder den PC anschließen willst, halte ich Plasma für dich sogar noch sinnvoller.

  • Danke dir.
    Also Sitzabstand ist etwa 1,80 Meter, was auch schon mein Problem mit Plasmas erklärt. Habe mich zwar noch nicht intensiv mit Plasmas auseinandergesetzt, aber ich glaube da gibt es nur sehr wenige 37 bzw. 42 Zoll, oder?


    Welchen Plasma würdest du denn aktuell empfehlen. Würde mich da durchaus auch noch mal überreden lassen. :)

  • 37" Plasmas sind in der Tat rar gesät. Der einzige Hersteller, der diese Größe baut, ist Panasonic. 42" Plasmas gibt es aber von so ziemlich jedem Hersteller.


    Für 1500€ gibt es z.B. den Panasonic TH-42PZ70E. Ein sehr guter Full-HD Plasma. Einziges Manko: Kein 24p Support. Trotzdem ist der TV aktuell mein Favorit. Will bis zum 15.10. was bestellen.
    Andere Full-HD Plasmas kosten leider deutlich mehr. Samsung hat z.B. einen im Programm mit 24p, kostet aber gleich 2300€...


    Wenn es kein Full-HD sein muss, gibt es auch hervorragende andere Panas für deutlich weniger Geld. Der Panasonic TH-37PV70E kostet z.B. unter 1000€ und hat besonders bei PAL ein ausgezeichnetes Bild.