Also seit vielleicht einer Stunde steht der Eizo s2411W-M bei mir auf dem Tisch.
Bisher hatte ich ein 19" CRT und ein 17"TFT im Dualbetrieb, beide relativ alt.
Mein erster Eindruck als ich den Eizo ausgepackt hab war: "oha, 24 Zoll hab ich mir größer vorgestellt."
Aber jetzt wo er angeschlossen und eingeschaltet ist muss ich sagen, dass 24" doch ziemlich viel sind.
Die negativen Dinge zuerst:
1. Wie im Test erwähnt glizert die Oberfläche leicht. Da ich ehr an CRT gewöhnt bin bin ich da aber auch empfindlich denke ich. Der TFT von meinem Nachbarn (auch PVA) hat ein ähnlichen Effekt. Merkt man aber hauptsächlich bei einfarbigen Flächen und inzwischen merk ich das immer weniger.
2. Input lag, nicht so schlimm wie man sich das immer vorstellt, aber schon vorhanden. Ich kann es ganz gut sehen wenn ich ein Fenster zwischen die beiden Monitore leg und es hoch und runter zieh. Aber wie gesagt das ist nicht so tragisch.
3. Die Helligkeit ist total übertrieben, ich hab sie erstmal auf 25% runtergeregelt weil meine Augen recht lichtempfindlich sind. Dies ist aber eigentlich kein richtiger Nachteil da man es durch Einstellung anpassen kann.
Und jetzt die positiven Dinge:
Jetzt hab ich den Eizo und den CRT nebeneinander. Ich kann nicht ganz glauben das der CRT schon immer so ein fades Bild hatte :tongue:
Also die Farben sind wirklich wahnsinn und der Kontrast höher als bei meinem alten CRT (Was aber auch nciht schwer ist).
Die Unterschiede zum S2411W (ohne M) sind der fehlende HDMI-Eingang und der Picture- und Film- Modus, die durch zwei Röntgen-Modi ersetzt wurden.
HDCP fähig ist der Monitor trotzdem, nur halt über DVI.
Bei den Bild-Modi reicht mir eigentlich die Custom Funktion, da man dort sowieso alles genau einstellen kann.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann ihn auf jeden Fall weiterempfelen.