--- Kaufhilfe 37" bis 1100€ ---

  • Hallo zusammen ich plane mir im Laufe dieses Jahres einen neuen LCD-Fernseher anzuschaffe. Allerdungs gibt es da ja soviel verschiedenes und hab schon viel gelesen aber komm immer wieder in Grübeln was wohl das Beste wäre für mich.


    Nutzung:
    - 85% Digitales Fernsehen
    - 15% DVD
    - keine Konsole
    - evtl PC aber eigentlich nicht angedacht


    Habe eine Sat-Schüssel mit Digital Reciever. Braucht also keinen DVB-T Tuner weil wir hier ehh fast keinen Empfang haben.


    Habe Anfänglich mit der Toshiba Serie WL68P geliebäugelt aber habe dort immer wieder von Fehlern bei der Fernbedienung gelesen.
    Wäre natürlich gut wenn man gleich weng was für die Zukunft mit hat nicht das man in ein 2 Jahren sich nen anderen kaufen muß weil irgendwas nich geht.


    Hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben
    Vielen Dank schonmal...

  • Bei deiner Nutzung würde ich dir am ehesten zu Plasma raten. Die haben teilweise deutliche Vorteile bei TV und DVD, was in dem deutlich größeren darstellbaren Farbspektrum, dem tieferen Schwarz, der schnelleren Reaktionszeit und dem höheren Kontrast begründet ist. Bei Konsole / PC sind sie dagegen etwas problematisch, da sich statische Elemente nach mehreren Stunden Dauerbetrieb (besonders in den ersten 300-400 Betriebsstunden) einbrennen können.


    Für 1100€ bekommt man auch locker gute Plasmas. Die Geräte von Panasonic könnte ich da empfehlen, die auf mich eigentlich durch die Bank einen sehr guten Eindruck gemacht haben. Ein TH-37PV7F wäre da zum Beispiel ein interessantes Modell für unter 800€. Oder der etwas besser ausgestattete TH-37PV71 oder TH-37PX71 (~1050€, letzterer hat noch zusätzlich DVB-T).
    Für 1100€ könntest du da auch durchaus zu 42 Zoll greifen. Der TH-42PV70 kostet auch nur gut 1000€.


    Wenn es doch lieber LCD sein soll, würde ich zu aller erst von dem WL68P abraten. Das Modell ist veraltet und daher technisch etwas überholt. Für das Geld gibt es mittlerweile besseres. Aktuell sind die Modellreihen C, X und Z. Die letzten beiden haben auch Full-HD. Der 37X3030D kostet dabei 1050€ und wäre damit auch noch innerhalb deines Budgets.


    Alternative LCD-Modelle wären noch Samsungs R8, N8 und M8 Serie (die letzten beiden mit Full-HD), Sonys W2000 Serie (auch Full-HD), Sharp XD1E etc.

  • Wie ist den das mit dem Stromverbrauch zwischen Plasma und LCD? LCD verbraucht doch deutlich weniger oder ist das nur ein Gerücht das nicht haltbar ist.

  • Zitat

    da sich statische Elemente nach mehreren Stunden Dauerbetrieb (besonders in den ersten 300-400 Betriebsstunden) einbrennen können.


    Ist das immernoch so? Habe gedacht es wären mittlerweile Sicherungsvorkehrungen eingefügt, wie z.B das verschieben des Bildes um 1 Pixel nach links und rechts.

  • Clown: Das kommt auf den dargestellten Bildinhalt an. Guckst du ständig Filme, die z.B. in Schneelandschaften stattfinden oder wenn du die Helligkeit des Plasmas stark nach oben regulierst, dann wird ein Plasma deutlich mehr Strom verbrauchen. Guckst du dagegen eher Horrorschocker, die in düsterer Atmosphäre spielen, ist ein Plasma sparsamer als ein LCD. Das liegt darin begründet, dass Plasmas im Gegensatz zu LCDs keine (annähernd) konstante, sondern abhängig von der Bildhelligkeit stark schwankende Stromaufnahme haben. Die Herstellerangaben zur Stromaufnahme zwischen LCD und Plasma kann man daher nicht vergleichen, weil bei Plasmas der Maximalwert angegeben wird.
    Bei gemittelten Gebrauch verbraucht ein Plasma nur minimal mehr Strom als ein LCD, also vielleicht im Bereich von 10-50W mehr, je nach Modell und Größe.


    mostwanted: Dieses Pixel Shift haben einige Plasma-Modelle. Das ist aber auch keine Universallösung. Man sollte sich die Problematik aber auch nicht zu ausgeprägt vorstellen. Erst wenn man z.B. ein Standbild auf DVD für einige Stunden anzeigen lässt, stellt sich zunächst ein Nachleuchten an, das nicht permanent ist. Erst bei nochmal deutlich längerer Daueranzeige kann es zu permanenten Schäden des Panels kommen.

  • Ok Danke schonmal bis hierher jetzt habe ich noch eine Frage..


    Der Raum ist unterm Tag sehr Hell durch eine große Fensterfront und der Fernseher steht gegenüber wie ist das mit dem helligkeitseinfluß auf Plasmas oder LCD? und wie is das mit Fussi durch die schnellen bewegungen.