PRAD ist eine erstklassige Seite für TFT-Fragen.
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.
Hat jemand einen Tip für eine qualifizierte Seite?
Aber nix mit Case-Modding, Übertakten, 500€-Grafikkarten, Game-Cubes etc.
Danke
Rainer
-->
PRAD ist eine erstklassige Seite für TFT-Fragen.
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.
Hat jemand einen Tip für eine qualifizierte Seite?
Aber nix mit Case-Modding, Übertakten, 500€-Grafikkarten, Game-Cubes etc.
Danke
Rainer
Was meinst du denn mit "qualifizierte Seite"?
Suchst du einen Onlineshop mit guten Preisen?
Oder eher eine Website mit Diskussion um Hardware, Zusammenbau usw.?
oder schau mal bei den Chip-Online-Foren vorbei. Ist zwar gelegentlich ein ziemlicher Kindergarten, mit einem Hang zum Boah-Ey Computer, aber manchmal gibt's da doch ganz gute Tipps zu den einzelnen Komponenten (Wenn man sich durch die ATI vs. Nvidia und Intel vs. AMD threads geklickt hat.)
checker
ZitatOriginal von Rainer
Hat jemand einen Tip für eine qualifizierte Seite?
Eine Seite für ganze PC's nicht unbedingt ...
Aber für einzelne Komponenten ist das einfacher:
Tom's Hardware Guide (deutsch)
Aber am einfachsten geht es analog ... einfach in den nächsten Zeitschriftenladen, dort in das Regal mit den Computer-Zeitungen schauen und nach der c't oder der PC Professional greifen ... alternativ auch eins von den vielen Shopping-Magazinen.
Also, wenn Du nicht sicher bist, was Du brauchst oder gerne hättest, würde ich den Gang zum örtlichen PC-Händler empfehlen.
Die Beratung dort sollte Dich erstmal aufklären, was ideal für Dich ist.
Dann kannst Du die Preise mit denen der Online-Shops vergleichen. Hierzu würde ich mal die Chip oder PCWelt kaufen. Die haben am Ende mindestens dreißig Seiten mit Angeboten von Online-Shops.
Wenn Du dann weißt, was Du möchtest, geh einfach zum Händler und sag ihm, was Du haben möchtest und wieviel Du dafür bezahlen willst.
Selbst wenn Du bei dem Händler 20 oder 30 Euro mehr bezahlst, kannst Du davon ausgehen, daß er Dir bei einem kleinen Defekt oder Problem sofort helfen wird. Wenn Du mit einem Rechner von einem Online-Shop oder gar Media markt zum Händler kommst, wird er bei weitem nicht so freundlich und kulant sein. (habe mehrfach diese Erfahrung im Bekanntenkreis gemacht)
Der Händler vor Ort hat also folgende Vorteile:
geringfügig höhere Preise (Ich habe gut verhandelt und meinen PC sogar günstiger bekommen als im Netz)
keine Versandkosten
keine Vorkasse
Service vor Ort
Versuchs einfach mal.....
Gruß
also zum kauf kann ich dir avitos.de sehr empfehlen. deren service kommt an tftshop fast ran. die sind immer nett und äußerst kulant!
gruß
Die von Avitos sind aber auch nur am Telefon sehr gut ... geh mal in den Laden (wenn man das so nennen kann) ... da sieht das ganz anders aus.
Da ist man im Laden von Alternate (1 km weiter) wesentlich besser aufgehoben ... aber das ist glaube ich etwas OT, da hier wahrscheinlich mehr Online-Käufer sitzen.
die jungs an der theke sind aber vollkommen ok und lassen sehr schnell ihren mitarbeiter rabatt springen.
ich kann über avitos wirklich nur gutes berichten und mein umsatz macht wahrscheinlich die hälfte des budgets von "avitos giessen" aus
gruß
Nun gut ... bei den Jungs hinter der Theke mag das anders sein ... ich hab zweimal ein *Frauchen* erlebt die nicht so den Plan hatte ...
Aber die Preise stimmen auf jeden Fall, da kann man nicht meckern. Das mit dem Rabatt habe ich noch gar nicht getestet ... das mit dem feilschen mache ich nur da, wo ich die Preise absolut überzogen finde.
In Bezug auf Service kann ich da allerdings nicht viel sagen ... hatte in meiner ganzen PC-Laufbahn noch keinen Garantiefall wo der Händler hätte eingreifen müssen ... zum Glück ... dadurch war das relativ schnell abgehandelt und wurde vor Ort abgeholt / getauscht.
Danke für die zahlreiche Hilfe von Euch.
Und eine Entschuldigung, daß ich erst jetzt antworte.
Der Hinweis mit dem Händler vor Ort ist gut. Ich traue mir schon zu einen PC selber zusammen zu schrauben, rein handwerklich. Aber wenn etwas schief geht, habe ich keine Garantie.
Außerdem müssen gut bewertete Einzelkomponenten noch lange nicht auch gut zusammen arbeiten.
Vorstellungen: leise, schnell, Graka soll den (noch zu bestellenden) NEC 1880SX optimal unterstützen,
kein DVD, CD-RW-Brenner, mehrere HD's, AMD-Prozessor, wenig Euros
Einsatz: privat, kaum Spiele (jedenfalls keine, bei denen der PC zum Heizlüfter wird), Bildbearbeitung,
Internet.
Als Beispiel der letzte Aldi-PC, so günstig er auch war. Ich brauche keinen Kartenleser, keinen DVD-Brenner, die Software (OS) habe ich.
Außerdem will ich den PC (und auch Scanner und Drucker) in einen Schrank stellen, daher ist das Design egal.
ich würde dir einen : AMD barthon 2500, arctic kühler (20db), 512 ddr infineon pc 2700 (333mhz),sapphire radeon 9500 bzw. 9500 PRO,chieftech midi-tower, barracuda V 80 GB (2x) (über RAID), Lite-On 48 fach brenner, epox 8k9a board mit raid
mit dem dürfte alles sehr gut laufen.
der barthon ist zum arbeiten etwas besser als die t-bred cpu's da er 512 kb cache anstatt 256 hat.
arbeitsspeicher würde ich dir vielleicht sogar 1gb empfehlen, aber 512 dürften erstmal reichen. wenn du nicht viel spielst langt die 9500, die 9500 pro is dagegen nur 50 euro teurer und hat einiges mehr an leistung. die festplatte ist sehr gut, sehr leise und arbeitet sehr stabil. bei der grafikkarte kannst du vielleicht auch eine billigere nehmen. wenn du garnichts spielst, da sollte es auch ein geforce 4 mx tun.