Fernseher oder Monitor was soll ich nehmen

  • Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem.
    Ich brauche einen neuen Twin Receiver (einen mit Festplatte)
    UND ich brauche einen neuen Monitor für meinen PC


    Soll ich mir nun einen Fernseher zulegen denn ich auch am PC anschliessen kann.


    ODER


    Ist es sinnvoller sich einen Monitor anzuschaffen (für den PC) den ich auch am Receiver anschliessen kann (in der Hoffnung das das erheblich preisgünstiger ist, denn das Empfangsteil ist ja der Receiver)?


    Kann mir einer von euch helfen ?

  • Welche Displaygröße stellst du dir denn vor?
    Ich denke mal bei 24" könnte man noch darüber nachdenken, einen TFT statt TV zu verwenden. Darüber wird es dann aber eigentlich unrentabel, denn TFTs mit 26" oder mehr sind schon ziemlich teuer. Außerdem haben sie ein für Fernsehen, imo unpraktisches Format von 16:10. Wenn Breitbild, dann schon 16:9.
    Allerdings muss man auch sagen, dass die meisten TVs nicht wirklich für den Monitoreinsatz geeignet sind. Der Grund ist der, dass kleinere Größen (20-32") nur eine relativ geringe Auflösung besitzen (idR max. 1280x720 Pixel), was für den PC Betrieb, wo man gewöhnlich nicht weiter als 1,2m vom Monitor entfernt sitzt, einfach zu wenig ist. Das Bild wirkt auf dieser Distanz sehr grobkörnig. Die Ergonomie leidet auch, wenn man einen TV als Monitor vergewaltigt.
    Daher ist meiner Meinung nach ein TV als gelegentlicher Monitorersatz geeignet und keineswegs eine vollständige Alternative. Selbst große LCD-TVs, die Full-HD Auflösung haben (ab 37") sind da nicht viel besser.


    Umgekehrt weiß ich nicht, wie sich ein Monitor verhält, wenn man ihn direkt an einen DVB Receiver anschließt. Aufgrund der Bildformatunterschiede könnte es passieren, dass der 16:10 Monitor das 16:9 Signal automatisch skaliert und somit verzerrt. Ob der Monitor das macht oder nicht, steuert man am PC in den Grafikkartentreibern. Aber ein DVB Receiver hat so eine Funktion idR nicht. Daher kann es da Aspect Ratio Fehler geben. Außerdem bezweifele ich, dass ein 22" oder 24" Monitor einen echten TV ersetzen kann, allein schon wegen der Größenunterschiede zu einem "normalen" LCD-TV...


    Beim Receiver könnte ich dir aber ein Gerät empfehlen, über das ich kürzlich gelesen habe, falls du dir noch nicht sicher bist, was du kaufen willst: DMR-EX80S


    Ist Spitzenreiter in der AVF Topliste und soll hervorragendes Bild liefern. Darüber hinaus ist er auch gleichzeitig ein (sehr guter) DVD-Rekorder.

  • ich stellmir eine Größe von 24-29 Zoll vor, die größeren scheiden wegen dem Sitzabstand aus


    12die4
    Und Danke für den Panasonic Typ, der geht leider nicht weil ich einen Kabel Receiver und keinen Satelitten Receiver brauchen
    Trotzdem Danke

  • Naja, wie gesagt. Egal ob du einen TV als Monitor verwendest oder andersrum. Es sind beides keineswegs Optimallösungen. Mit beiden Varianten wirst du vermutlich nicht vollends glücklich.