Suche 37"LCD

  • Guten Tag alle zusammen,
    brauche dringend Hilfe! Ich bin ja quasi überflutet mit den ganzen Geräten!
    Man weiß ja gar nicht mehr so recht was man kaufen soll, warum baut Eizo keine Fernseher???
    So jetzt mal zum Ernsten Teil:


    Gesucht: 37" LCD wenn möglich Full HD


    Bisher habe ich schon einige Philips Geräte live gesehen, gefallen mir alle ganz gut, aber Ambilight muss nicht sein!


    Preisvrostellung: 1200 - 1500 Euro!


    Bisher habe ich diesen hier ins Auge gefasst: Philips 37PFL7662D


    Ich hatte so an: Philips Panasonic und Toshiba gedacht


    Ist ein Familienfernseher, der zu 80% auf normalem TV läuft, Zuspieler gibt es bisher nur einen digital Receiver, mal sehen was sich da noch machen lässt.



    Danke schonmal für eure kompetente Hilfe!

    2 Mal editiert, zuletzt von SaschaB ()

  • Digitaler Receiver, heißt ihr habt DVB-S?


    Von den Philips 7662 würde ich strikt abraten, weil er meiner Meinung nach ein ziemlich mieses PAL Bild hat. Philips hat finde ich ein schlechtes P/L Verhältnis. Die Geräte, die was taugen, kosten gleich weit mehr als 2000€. Die für angemessenes Geld liegen teilweise weit hinter der Konkurrenz zurück. Dabei hatte ich bislang auch einen Philips Fernseher, der eigentlich ganz gut war. Trotzdem bin ich momentan weit weg von Philips.


    Bei Panasonic gibt es einen neuen 37 Zoll Full-HD LCD (TX-37LZD70F), der interessant sein könnte. Ich bin sowohl von Plasma als auch LCD von Panasonic sehr angetan, die LCDs kommen letztendlich nur wegen der Größenbeschränkung für mich nicht in Frage. Aber der neue Full-HD LCD hat, was ich bislang gesehen habe, auch ein ansprechendes PAL- und besonders HDTV-Bild.


    Bei Toshiba gibt es für wenig Geld einen sehr brauchbaren Fernseher. Die X-Serie kostet in 37" nur noch 1000€ und bietet sehr ordentliches Bild, ist technisch aber nicht voll auf der Höhe der Zeit (24p und 100Hz fehlen), für etwa 300-400€ mehr gibt es die Z-Serie, die diese Mankos ausräumt. Bei der eigentlichen Bildqualität hat die Z-Serie aber trotz besserer technischer Daten augenscheinlich nicht zugelegt. Aber da mir der direkte Vergleich fehlte, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.


    Ebenfalls von Interesse dürften die neuen Sony Geräte sein. Allerdings gibt es hier keine 37er, nur 32er und 40er. Und die Preise sind auch relativ hoch, aber ich finde es lohnt sich. Das PAL Bild ist hervorragend, das Video Processing eines der besten am Markt und auch die Features sind absolut auf Höhe der Zeit. Ein KDL-40D3000 würde in deinem Preisrahmen liegen, hat jedoch kein Full-HD. Dafür müsste man entweder zum W3000 greifen (keine 100Hz und bereits bei 1800€) oder zum X3000/X3500 (alles dabei, aber schon >2100€).


    Auch Sharp könntest du dir nochmal genauer angucken. Die X20E Serie ist sehr ordentlich, oder auch die XL2E, die aber auch teurer ist.

  • Danke 12die4,


    also das mit dem 7662er habe ich mir jetzt abgeschminkt, habe auch gelesen er hat kein Audio out!


    Jap DVB-S ist vorhanden!


    Also im Moment habe ich den 37PFL 9632 im Auge, soll sehr ansprechend sein!


    Der Panasonic ist mir soeben auch in Auge gefallen, habe ihn durch zufall gefunden!


    Der Philips fällt zwar mit knapp 2000 € aus dem Preisrahmen, aber er soll ja wirklich gut sein, bis auf das manchmal bemängelte Piepen im Standby!


    Gibts noch weitere Erfahrungen?

  • Les dir zum PFL9632 mal diesen Bericht durch: Hier klicken, bitte!


    Find die Fiep- und Brummproblematik bei Philips ziemlich unzumutbar. Wer so viel Geld für einen TV ausgibt, hat auch vernünftige Qualität und besonders einen guten Service verdient...

  • JA das habe ich auch bereits im Hifi Forum gelesen, sollte ich mich dennoch für dieses Gerät entscheiden werde ich da mit meinem Händler genaustens drüber sprechen, um falls es auftritt gleich abgesichert zu sein.


    Der Panasonic hat leider kein 100Hz, aber anonsten schaut er gut aus!


    Gibt es noch Meinungen zum Toshiba 37 Z 3030D??


    Schwanke gerade in meiner Entscheidung noch, ob es überhaupt FullHD sein muss, sitze ca. 3 Meter von dem Gerät weg, macht es da bei 37 Zoll einen großen Unterschied?
    In diesem Zusammenhang habe ich den D3000 von Sony in 40" ins Auge gefasst!


    Was gibts dazu??


    Danke schonmal für alle Antworten

    Einmal editiert, zuletzt von SaschaB ()

  • 100Hz sollten eigentlich kein kaufentscheidendes Kriterium sein. Es ermöglicht zwar etwas bessere Lesbarkeit von z.B. schnell durchs Bild laufenden Nachrichtentickern, aber ansonsten sind die Unterschiede im Bewegungsablauf kaum wahrnehmbar. Dafür nimmt die Bildqualität ab, da die künstlich generierten Zwischenframes weitaus weniger genau sind als die originale. Bei TV-Empfang mag das noch nicht so auffallen, wenn man aber eine DVD oder noch besseres Eingangssignal verwendet, kann das deutliche Negativeffekte haben. Z.B. sieht der Spielfilm dann wie eine Soap-Opera im TV aus...


    Ach, und 37" bei 3m Entfernung, hmm. Ich denke das wird schwer Unterschiede zwischen 1080p und 720p zu erkennen. Ich glaube eher nicht, dass es sich wirklich lohnt. Bei mir (42" und nur gut 2m Entfernung) sieht das denke ich schon anders aus. Aber in deiner Konstellation würde ich sagen, gehen die Vorteile von FullHD langsam gegen Null. Außerdem muss man bei vielem PAL Empfang auch bedenken, dass ein FullHD Gerät das PAL Signal noch weiter "vergrößern" muss, also über mehr Pixel verteilen muss, was oft mit etwas schlechterer Bildqualität einher geht. Dafür hat ein FullHD halt bei nativer Ansteuerung deutliche Vorteile. Solange 1080p Quellen aber nicht breit verfügbar sind, fahrt ihr vermutlich mit HD-ready besser.
    Ich verwende meinen TV, wenn er denn mal kommt, dann als Heimkino Gerät. Es werden etwa 80% DVDs abgespielt und die werden vom DVD-Player auf FullHD hochskaliert.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • Der Preissprung zu guten Full HD ist ja schon beträchtlig, mit HD ready würde ich ja z.b mit dem D3000 im Segment um 1500 bleiben und hätte trotzdem ein super Gerät....


    Ich glaube am Ende mache ich es so!