Toshiba 32C3530D oder vergleichbares!

  • Ich will mir demnächst ein neues Fernsehgerät zulegen....
    Insgesamt will ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Toshiba 32C3530D gemacht?
    Ich hab gar keine Ahnung von LCD Fernsehern und erhoffe mir jetzt Hilfe.
    32" ist ausreichend.
    Danke für die Mithilfe!


    Greetz Engel

  • Wenn ich den Fernseher besitze möchte ich mir als nächstes eine Dolby Digital Analge kaufen. Ich empfang analoges Fernsehen und würde dann auch gerne das Dolby Digital (bei Filmen) nutzen. Kommt das Signal vom Fernseher oder vom Reciever?
    Wenn es vom Fernsehen kommt, was braucht dieser dann für Eigenschaften.
    Ich blicke da noch nicht so durch und ich weiß einfach nicht welches Fernsehgerät das Richtige für mich ist.
    Will eben kein Geld in Wind schießen.


    Denkt ihr, dass der Toshiba 32C3530D ausreichend für mich ist, oder sind 800 Euro als Gesamtbudget einfach zu wenig für meine Forderungen???


    Danke für die Hilfe!


    Gruß
    Engel

  • Also wenn du analoges Fernsehen empfängst, kannst du Dolby Digital eh vergessen. Das lässt sich analog nicht übertragen, höchstens Matrixcodiertes Dolby Surround. Dafür müsstest du auf DVB(-C z.B.) umsteigen, wofür du einen separaten Receiver brauchst. Bei diesem Receiver bräuchtest du dann, um Dolby Digital verwenden zu können, einen SPDIF Ausgang, den du an den A/V Receiver deines Surroundsystems anschließt.
    Es gibt auch Fernseher mit SPDIF Ausgang, dieser kann dann aber nur in Verbindung mit einem integrierten DVB-T Tuner o.ä. Dolby Digital übertragen, bei analogem Empfang liegt hier, wenn überhaupt, auch nur Stereo an.


    Was genau sind denn deine Anforderungen? Dazu hast du ja noch gar nichts gesagt.

  • Budget 800 Euro
    Größe 32"
    Verwendung für Fernsehen, DVD und irgendwann ma Playstation3!
    Mir ist es nur wichtig, dass sobald ich die Anlage habe, alles miteinander läuft und kompatibel ist, des weiteren will ich natürlich ein schönes Fernsehbild haben. (Palbild)
    Die Geräte vom Samsung haben mir nicht so gut gefallen (Im Media Markt gesehen)
    Beim Durchforsten des Forums ist mir aufgefallen, dass oft die Geräte von Toshiba empfohlen werden.
    Ich muss ehrlich gestehen, dass mich die Entscheidung etwas überfordert.

  • Jor, Toshiba wäre für dich sicher eine interessante Möglichkeit. Sehr gut finde ich sonst noch die Panasonic Viera LCDs. Die sind aber ein gutes Stück teurer als Toshis. Schau sie dir einfach mal an.
    Ansonsten wäre für deinen Kabelanschluss auch z.B. ein Sony KDL-32D3000 empfehlenswert, der finde ich das beste PAL-Bild bei allen LCDs macht und DVB-C integriert hat. Allerdings liegt der bei knapp 1000€...

  • Ich denke ich werde mich dann für den Toshiba entscheiden, weil er preislich eben relativ günstig ist.(Im vergleich zu den anderen Geräten, die du genannt hast)
    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

  • hi!
    meine eltern suchen n neuen tv. hatte den 32C3530D angedacht. jetz gibts da nur ein kleines problem. wir empfangen momentan noch n analoges kabel signal. der 32C3530D hat ja aber nen dvb-t tuner. isses mit dem gerät trotzdem möglich n analoges signal zu empfagen, oder kann man ausschließlich dvb-t empfangen? hab leider noch nix genaues dazu gefunden.


    edit:
    hab grad nachgeschaut. der 32C3530D hat auh n analog-tuner. naja nächstes mal schau ich vorher genau hin bevor ich poste. sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von Stygian ()