Suche 37'' FullHD LCD-TV bis 1100 Euro

  • Hallo zusammen,


    ich suche einen Full HD 37'' LCD bis maximal 1100€.
    Die Sitzentfernung beträgt 2,8- 3 m, ich denke da wäre diese Diagonale am besten.
    Verwendungszweck ist:


    - 60% TV über Digitale Satellitenschüssel mit HD-Receiver
    - 10% Standard-DVDs
    - 30% Videos über den PC (Grafikkarte 8800GT)


    In Zukunft vieleicht noch PS3 oder XBOX360.


    -Wie wichtig wurdet ihr FullHD für meine Verwendungszwecke und die Diagonale von 37'' sehen?
    -Reicht eine 8800GT für die Auflösung aus?
    -Gibt es Nachteile beim abspielen von Standard-TV oder HDTV in 720p Auslösung im Vergleich zu HD-Ready?



    Und zu guter letzt: Welches Gerät könnt ihr empfehlen?
    In der engeren Auswahl sind bis jetzt:


    Toshiba 37 X 3030 D
    Samsung LE 37 M 86 BD



    Danke schon mal!

  • 1) Bei dem Sitzabstand und der Diagonale hast du praktisch keine Vorteile von Full-HD. Selbst bei einem 42" Full-HD muss man schon relativ nah dran sitzen, um die Auflösungsunterschiede sehen zu können.


    2) Bei deinem Sitzabstand würde ich sowieso mehr Diagonale empfehlen. Ich habe nichtmal 2m Abstand und habe einen 42er bestellt. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ist ja auch eine Frage des Budgets.


    3) Die Auflösung ist der Grafikkarte im PC vollkommen egal. Nur wenn du über den PC auch zocken willst, kann die Grafikkarte von hoher Auflösung in die Knie gehen. Eine 8800GT sollte für 1920x1080 Pixel aber auf jeden Fall reichen (es sei denn, du machst alle möglichen Bildverbesserer noch an).


    4) Ich finde schon, dass die meisten Full-HDs mit PAL gespeist etwas schlechter aussehen als HD-readys. In der Theorie sollte es dagegen keine Unterschiede machen.

  • Meine Hauptangst is bei einer größeren Diagonale, dass das PAL-Signal unerträglich zum anschauen wird.
    Zu FullHD:
    Ich möchte den TV gerne als 2. PC-Bildschirm nutzen (und später XBOX360)
    Ich denke dafür ist ein 37'' FullHD noch am besten geeignet, oder?

  • Zitat

    Original von MostWanted
    Ich möchte den TV gerne als 2. PC-Bildschirm nutzen (und später XBOX360)
    Ich denke dafür ist ein 37'' FullHD noch am besten geeignet, oder?


    Dafür wäre ein Monitor am besten geeignet. Kein LCD-TV ist ein wirklich guter Monitorersatz, da er dafür auch überhaupt nicht gedacht ist.
    Zu deiner Befürchtung: Bei jeder Diagonale kann man theoretisch ein ordentliches PAL Bild erzeugen, es muss nur die entsprechende Elektronik vorhanden sein. Daher gilt immer, lieber ein etwas kleineres Gerät mit hochwertiger Elektronik kaufen, als ein großes mit mittelmäßigen Schaltungen.

  • Natürlich kein Ersatz, wie du ja zitiert hast: "2. PC-Bildschirm"
    Also zum Abspielen von FullHD und DVD Material, als Musik-Center oder zur Präsentation von Urlaubsbildern.


    Aber um wieder auf die eigentliche Frage zu kommen:
    Welcher LCD/Plasma bietet in der Preisklasse bis 1100€ den besten Kompromiss zwischen Qualität und Diagonale? (und du hast mich mittlerweile überzeugt: bis 42" ^^)

  • Hi,


    wie MostWanted suche ich auch einen LCD-TV. Allerdings wird das Gerät zu 98% nur für DVB-S eingesetzt. Aus diesem Grund habe ich folgende Fragen nachdem ich verschiedene Artikel gelesen habe:


    1) Macht ein FullHD Gerät überhaupt Sinn, weil im Prinzip nur TV geschaut wird? Bisher sendet glaube ich nur Pro7 in FullHD bei ausgewählten Sendungen.


    Folgende Geräte habe ich in die engere Wahl genommen:


    HD Ready:
    Toshiba 37C3005P: http://geizhals.at/deutschland/a273894.html
    Samsung LE-37S81B: http://geizhals.at/deutschland/a243135.html
    Samsung LE-37R86BD: http://geizhals.at/deutschland/a243148.html



    Full HD:
    Samsung LE-37M86BD: http://geizhals.at/deutschland/a243127.html
    Toshiba 37X3030D: http://geizhals.at/deutschland/a242931.html


    Die Toshiba C unc X Serie haben leider keinen richtigen 24p Support. Die Z Serie ist mir aber noch etwas teuer. Daher meine nächste Frage.


    2) 24p ist nur wichtig bei Wiedergabe von Medien über HD-Player?


    In einigen Berichten habe ich gelesen, dass die Elektronik von Samsung nicht so gut wäre.


    3) Trifft das bei diesen Modellen zu und worauf soll ich achten?


    Vielleicht hat jemand auch Alternative Geräte als Vorschlag?


    Damit ich in den vollen Genuß des digitalen TVs komme wollte ich mir einen HDMI Sat Reciever anschaffen.


    4) Macht das Sinn. Ich wollte diesen nehemn: http://www.technotrend.de/2772/TT-micro__S320_HDMI.html


    Ich hoffe, dass hier einige Nutzer des Forums etwas dazu sagen können? Danke vorab!

  • nicht dass ich mich besonders auskenn aber pro7 sendet wohl kaum fullhd signale ...


    full hd brauchst du nicht für normalen tv empfang. lohnt nur bei blueray & co.


    aber berichtigt mich wenn ich falsch lieg :)

  • Pro7 - Schärfer als die Realität


    Edit: Zu spät ^^


    Firestarter: Da du weder Premiere HD hast oder einen PC/PS3 an den LCD anschließen möchtest glaube ich nicht dass sich für dich der Aufpreis lohnt.


    Ob sich allgemein ein FullHD TV bereits bei 37" eignet und ob der unterschied überhaupt merkbar ist - gute Frage.
    Da höre ich fast überall andere Meinungen. Aber bei einem sehr geringen Sitzabstand merkt man sicherlich einen unterschied.

    2 Mal editiert, zuletzt von MostWanted ()

  • mir schon klar dass pro7 ab und zu HDTV sendet.
    imho ist das doch aber per definition != FullHD
    pro7 sendet in 1080i , nicht p.


    oder hab ich da was durcheinandergebraucht?




    aber nochmal zum thema:
    ich würd für die nutzung eher nen hd-ready plasma nehmen...

  • Firestarter:


    1) Das solltest du dir selbst mal angucken. In Fachgeschäften kann man sich das gut demonstrieren lassen, wenn man mal freundlich fragt. FullHD ist in jedem Fall zukunftsicherer und flexibeler bei der Ansteuerung. Heute lohnt es sich vielleicht noch nicht so ganz. Es hängt davon ab, wie lange du den TV betreiben willst. Auf 37" und in dieser Entfernung weiß ich nicht wirklich, ob du Vorteile sehen wirst.


    2) 24p ist nur bei NTSC-codierten DVDs (nur im Ausland erhältlich) und HD-DVD bzw. BluRay relevant. Alles andere wird weiterhin in 50Hz ausgestrahlt und stellt daher keinerlei Problem dar.


    3) Die Elektronik von Samsung ist alles andere als gut. Hier kann man gut sehen, wo gespart wurde um die Geräte zu einem ansprechenden Preis auf den Markt bringen zu können. Die Lösungen der Konkurrenz bringen in den allermeisten Fällen bessere Arbeit zu stande. Wenn du DVB-S hast, fallen die Unterschiede aber geringer aus.


    4) Nein, das macht meiner Ansicht nach keinen Sinn. Einen HDMI Receiver zu kaufen, der dann doch nur SD empfangen kann ist Blödsinn, weil diese Receiver das Upscaling von SD Signalen eh kaum besser oder teilweise sogar schlechter beherrschen als der TV selber. Extra auf solche Geräte umzusteigen halte ich daher für rausgeschmissenes Geld. Und auch bei einer Erstanschaffung für dieses Feature einen Mehrpreis inkauf zu nehmen, ist nicht unbedingt sinnvoll. Wenn HDMI dann in Verbindung mit echtem HDTV.



    Nico: FullHD heißt nur, dass das Bild in 1920x1080 Bildpunkten vorliegt. Ob das jetzt 25p oder 50i übertragen wird, ist dasselbe in Grün. Bei letzterem muss der TV oder der Receiver aus dem Interlaced Material noch progressive Bilder machen. Es entsteht aber so oder so ein 1080p Signal, das angezeigt wird.

  • 12die4


    danke für Deine ausführliche Meinung. Ich hatte mir auch Deinen Bericht über den Pana Plasma durchgelesen. Leider ist das vom Budget überhaupt nicht möglich. Daher beschränke ich mich eben auf die Auswahl von LCD, weil ich gelesen habe, dass diese Geräte bis 37" die bessere Wahl sind.


    Bei der Recherche nach geeigneten Herstellern stoße ich immer wieder auf die selben.


    FullHD wird wohl inzwischen einfach die bessere Lösung sein, weil zukunftsicherer. Da mein Budget etwa mit 1000 Euro ausgeschöpft ist, würde ich mir das Gerät von Toshiba 37X3030D näher anschauen.


    Ich muss zugeben, dass ich die 24p Geschichte in Verbindung mit der Hz Zahl noch nicht ganz verstanden habe. Wenn in den wenigen Fällen nun doch mit dem TV HD Medien wie BlueRay oder HD-DVD geschaut werden, wie aüßert sich dann die fehlende 24p Unterstützung?


    1) Würde man das deutlich wahr nehmen?


    Ich würde die Verbindung von Sat zu TV über ein Scart Kabel herstellen.


    2) Lohnt sich da die Anschaffung eines teuren Scart Kabels?


    Oder wie sollte man seinen Sat-Reciever ohne HDMI am besten mit dem TV verbinden?


    3) Woran erkennt man, dass die Samsung Elektronik schlechter ist bzw. gibts da Berichte. Habe leider nichts gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Firestarter ()

  • 1) Das nimmt jeder unterschiedlich wahr. Schau dir mal eine PAL DVD am PC an und stell die Monitorfrequenz auf 60Hz ein. Dann wirst du einen ähnlichen Effekt sehen. Bewegungen sind nicht ganz so flüssig, d.h. bei schnellen Bewegungen hat man Probleme dem Objekt zu folgen. Aber wie gesagt, manch einen stört es sehr, die anderen merken davon überhaupt nichts. Ich würde das Thema 24p, wenn du damit einigermaßen klar kommst, nicht zu sehr aufbauschen.


    2) Das SCART Kabel sollte auf jeden Fall gut abgeschirmt sein. Ob sich da jetzt die Deluxevariante wirklich lohnt, keine Ahnung.


    3) SCART und im Setup des Receivers RGB als Übertragungsmodus wählen. Das ist die beste analoge Lösung.