Farbiges Bildrauschen

  • Hi,


    Ich habe hier einen Nec 20wgx2 pro und einen Samsung 205wb. angeschlossen über ein 10m duallink dvi kabel an einer alten gf4.
    beim nec hab ich in dunklen bildbereichen ein rot/grünes bildrauschen, beim samsung nicht. wenn der nec über ein 2m kabel angeschlossen wird ist kein rauschen mehr sichtbar.


    ist der nec einfach nur heikel? welches 7-10m kabel könnt ihr mir empfehlen?


    thx
    Chris

  • Ein Wunder das die Gforce4 Karte die native Aufloesung (1680 x 1050) darstellen kann. Wenn der Monitor wirklich so weit weg steht, dass du ein 10m DVI kabel brauchst, würde ich erstmal gucken obs bei einer anderen Grafikkarte auch auftritt. Die Gforce4 - selbst wenns schon eine TI sein sollte ist ja echt Asbach.


    Ausserdem bezweifel ich das die Gforce4 einen DVI Anschluss hat, geschweige DVI-D x2. Wozu also ein Duallink DVI Kabel, wenn die Grafikkarte dir nichtmal Singlelink bietet?


    Teure Kabel sind z.B. Oelbach, ob wirklich so ein teures Kabel nötig is mag ich nicht entscheiden. Zumal du bei so schweineteuren Dingern wie Oelbach ganz schnell 100€ los sein kannst.

    2 Mal editiert, zuletzt von /EDC ()

  • Zitat

    Original von /EDC
    Ein Wunder das die Gforce4 Karte die native Aufloesung (1680 x 1050) darstellen kann....


    natürlich kann sie das. stell dir vor sogar eine 1080er Auflösung kann sie...


    Zitat


    Ausserdem bezweifel ich das die Gforce4 einen DVI Anschluss hat, geschweige DVI-D x2. Wozu also ein Duallink DVI Kabel, wenn die Grafikkarte dir nichtmal Singlelink bietet?


    OMG eine gf4 hat einen DVI anschluss... wirklich... 2 habe ich nie erwähnt... aber gehts bei meinen Fragen darum?...
    und warum sollte ich kein dualink kabel kaufen? vielleicht habe ich bei kauf auf ein 30 zoll display in naher zukunft spekuliert? dank brummender 30 zoll hardware wurde draus bis jetzt noch nichts ... aber die kabel kann ich jetzt eh dafür vergessen.


    an einem anderen rechner mit gf7 das selbe problem.


    ich werds mal mit einem clicktronic kabel 7.5m probieren.


    falls mir jemand mit wirklichen tipps und nicht mit glauben und halbwissen weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar.


    vg
    chris

  • Entschuldige, wenn ich mich mit meinem Halbwissen nochmal melde, und kritisieren möchte das du eine Gforce 4 Grafikkarte hast, sicherlich gibts bei der Gforce 4 auch unterschiedliche Varianten, eine TI mag schon selten DVI gehabt haben, aber meistens haben Menschen die heute noch auf Technik von 2002 setzen eine abgespeckte MX.


    Daher meine Vermutung, denn du hast mit Informationen gegeizt. Wenn du jetzt auch noch planst einen 30" Monitor anzuschaffen, es nur darauf schiebst das die Hardware brummt, dann gehe ich mal davon aus, dass der Standort wo du die 30" Monitore aufgestellt hast ähnlich veraltet ist wie die rest der Hardware. Eine andere Abschirmung, Steckdosenleiste, Verkabelung hätte das Problem eher gelöst.


    Wer einen Porsche fahren will sollte diesen auch mit einen Porsche Motor benutzen, und keinen Käfer Motor einbauen, der sichlich reinpasst aber Spaß is anders.


    Andersrum gibts aber auch leute mit einem BMW 316i die sich hinten 328i auf den Wagen kritzeln. Oh Wunder, und OMG (um es mit deinen Worten zu sagen) aber die Praxis zeigt, dass man als Techniker davon ausgehen musst das solche Phänomene auftreten. Besonders wenn wenige Infos geliefert werden.


    Dir zu raten das du als aller erstes für den AGP Port irgendwas 50€ teures nachrüsten solltest oder dir leihen solltest ist sowieso eine Selbstverständlichkeit, bevor du das doppelte in ein 10m Kabel investierst.
    Schließlich zeigen mir auch andere Monitore das du Geld für Ergotron Ärme, Apple Rechner ausgeben möchtest, aber bei so was wichtigen wie eine zeitgemässe Grafikkarte am falschen Ende sparst.


    Ergotron Arm, leicht dreistellig
    30" Monitor, leicht vierstellig,
    zeitgemässige Grafikkarte ohne Zockerambitionen, zweistellig
    nette Umgangsform ohne "lol wtf omg" - unbezahlbar.

    Einmal editiert, zuletzt von /EDC ()

  • also mit dem ton hast du angefangen.
    das einzige was ich unterschlagen habe, ist dass ich mittlerweile kabel und monitor an anderen rechnern ausprobiert habe. da hätte die frage von dir gereicht anstatt auch noch über meine kaufgewohnheiten zu philosphieren.


    die verkabelung ist ein halbes jahr alt und beeinflusst sich nicht, da es auch keinen unterschied macht ob das kabel frei liegt oder nicht (was das pixelrauschen betrifft) und dass die verkabelung einen monitor zum brummen bringen soll.... das würde mich schon sehr wundern... ich hatte übrigens auch noch keinen 30er bei mir (da hast du mal wieder zu viel rein interpretiert) da ich erstens, wie du richtig erkannt hast noch keine dualink fähige hardware habe und zweitens ich in den testberichten über das brummen gelesen habe und drittens meinen ergotron arm zu schätzen gelernt habe und der nie einen 30er trägt.


    warum sollte eine 50euro karte mehr leisten als die gf4 dich ich jetzt verwende...? und nochmal ich habe bereits kabel und monitor an anderen rechnern mit aktuelleren grafikkarten getestet ... das clicktronik kabel kostet 40 euro ... und die 150euro kabel kommen ja nicht mal ansatzweise in betracht.


    und wieder extrem viel tastenanschläge mit dingen verschwendet, die nichts zum eigentlichen thema beitragen.

  • Zitat

    Original von 2chrisp
    warum sollte eine 50euro karte mehr leisten als die gf4 dich ich jetzt verwende...?


    Zu geil die Aussage.
    Willkommen im 21. Jahrhundert diesmal nur 77 Anschläge

  • Zitat

    Original von /EDC


    Zu geil die Aussage.
    Willkommen im 21. Jahrhundert diesmal nur 77 Anschläge



    na dann bin ich aber mal gespannt... ich frage mich wirklich warum mir eine neue karte mehr 2d leistung bringen sollte, bzw mir irgendwie bei meinem problem weiterhilft..