Habe meinen Samsung 226CW gegen den Iiyama eingetauscht, weil der CW eine sehr hohe Darstellungsverzögerung hat, total verfälschte Farbdarstellung und das Reaktionsverhalten eines 5ms Monitors.
Leider hab ich den anderen schon zurückgegeben, also muss ich mich für den Vergleich auf mein Gedächtnis verlassen.
Klar aufgefallen sind mir sofort die natürlicheren Farben in der Werkseinstellung. Wo der CW in WoW eigentlich grüne und violette Schrift total kitschig Bonbonfärbig dargestellt hat, ist das Bild auf dem I. viel näher an meinem Ex-CRT.
Von der Ausleuchtung her fällt ein hellerer Spot in der rechten unteren Ecke auf, aber nur bei dunkleren Bildern. Ansonsten ist die Helligkeitsverteilung eigentlich ziemlich homogen.
Der Unschärfeeffekt in Games ist in etwa auf einem Niveau mit dem CW, wobei ich fast meine der CW könnte da eine Spur besser gewesen sein (müsste man im Mirrorbetrieb an einer Grafikkarte testen).
Aber das ist eigentlich egal, da hier beide (technologiebedingt alle) in meinen Augen unzureichend scharf bleiben.
Dieser Effekt strengt nach einiger Zeit deutlich die Augen an, weil man sich viel mehr auf das Geschehen konzentrieren muss (vor allem in Shootern wie CS) und bringt auch Nachteile mit sich. Weit entfernte Gegner verschwimmen bei schnellen Drehungen teils mit dem Hintergrund. DieTexel der Gegnertexturen und die der Hintergrundtextur matschen, wirken weichgezeichnet und verschmelzen so für's Auge etwas.
Man gewöhnt sich mit der Zeit einigermaßen daran, aber den CRT kann ein LCD wenn es um Gaming geht (noch) nicht annähernd das Wasser reichen.
Noch kurz zur Verarbeitung: hier wirkt der CW hochwertiger, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Fazit: "Spieletauglich" ist nicht absolut definierbar, da es individuell wahrgenommen wird. Je länger es her war dass man mit einem CRT gezockt hat (falls man überhaupt einen hatte), umso eher akzeptiert man die eigentlich schlechte Spieletauglichkeit momentaner LCD's.
Jeder muss für sich selbst abwiegen, welche Eigenschaften eines Displaytyps einem in Summe am wichtigsten sind. Für Hardcorezocker, denen alles Andere ausser zocken mehr oder weniger egal ist gibt es eigentlich nur eins: CRT (auch die durchschnittlich 100 Hz eines CRT's sind aufgrund der damit verbundenen Framerate (mit leistungsstarker Grafikkarte) mit Vsync an nicht zu unterschätzen. Denn auch wenn man allgemein 30 fps als flüssig annimmt, gibt es zwischen 60 und 100 fps zum Beispiel bei CS sehr deutliche Unterschiede.