Suche 32"-42" LCD/Plasma Anwendung: 100% normales TV

  • Hallo Leute,


    da mein alter Fernseher so langsam den Geist aufgibt, suche ich nach einem neuen.


    Das Anwendungsgebiet ist eigentlich zu 100% analoges Kabel Fernsehen. Meist ARD und ZDF.


    Sitzabstand ist ca. 4m.


    Ich denke daher, dass der Fernseher ruhig 37" oder größer sein kann.


    Preisobergrenze ist ca. 1000€.


    Ich hoffe ihr könnt mir mit konkreten Empfehlungen bzw. Tips worauf man bei dem Anwendungsbereich achten sollte weiterhelfen.


    Danke schon mal im Voraus.

  • Für Kabelfernsehen würde ich Samsung schonmal ganz streichen. Auch die günstigen Philips Geräte machen da keine gute Figur.
    Bei 4m Abstand würde ich dir schon zu was größerem Raten, also 37" oder 42". Sogar mehr wäre kein Problem, jedoch nicht für das Geld. 1000€ ist eine vernünftige Grenze. Ich kann man zwei Geräte in den Raum werfen, die du dir genauer angucken könntest:


    Plasma: Panasonic TH-42PV7F (sehr gutes Bild, günstiger Preis, große Diagonale, tiefes Schwarz)
    LCD: Sony KDL-32D3000 (etwas klein, dafür aber eines der besten Bilder bei LCD, integrierter DVB-C Receiver wenn man umgestellt werden sollte, sehr flexibel)



    Der Panasonic ist recht puristisch. Man kann wunderbar TV sehen, auch für DVD wäre er ideal geeignet. Es ist aber ein "Einsteigermodell" in den Plasmamarkt und daher fehlen ihm ein paar Zusatzfeatures, die für deine Einsatzzwecke aber eher irrelevant sein dürften.
    Der Sony ist zwar etwas klein für den Sitzabstand, ist aber auch perfekt für die Zukunft gerüstet, da er bei der Zuspielung und Anzeige sehr flexibel ist. Wenn also künftig noch ein BluRay Player o.ä. gekauft werden sollte, wäre der Sony höchstwahrscheinlich die klügere Wahl.

  • Danke für deine Antwort. Ich habe mich jetzt mal ein bißchen umgeschaut und bin bei den Modellen


    Panasonic TH-42PV7F
    und
    Philips 42PFP5332


    hängen geblieben, zwischen denen nun wohl die Entscheidung fällt.


    Beim Anschauen im Großmarkt fand ich as Bild des Panasonic TH-42PV7F irgendwie natürlicher als das des Philips 42PFP5332. Letzteres kam mir etwas greller und rotstichiger vor. Ich gehe aber mal davon aus, das man so etwas noch über die Einstellungen des Fernsehers regeln kann.


    Vom Design her gefällt mir der Philips besser.


    Gibt es noch etwas, was für bzw. gegen eins der beiden Geräte spricht? Wofür würdet ihr euch entscheiden?