• Hallo,


    Ich hatte mich eigentlich, nachdem ich alle möglichen Tests gelesen hatte, für den HP Monitor W2207 entschieden. Bin aber nun durch etliche User Bewertungen bezüglich der Spiegelung wieder sehr unsicher. Ich möchte einen guten 22 Monitor, der sowohl für Spiele, Office Anwendungen, Photobearbeitung und Filme geeignet ist; also einen Allrounder. Die gute Ergonomie des HP hatte mich überzeugt. Meine Wahl ist zwischen Samsung 223W/2232W und HP W2207. Der Monitor würde direkt vor einem großen Fenster stehen (Rückwand am Fenster) , hinten sind keine Lichtquellen, aber da das Fenster groß ist, habe ich natürlich eine seitliche Lichteinstrahlung.


    Ich freue mich über alle Erfahrungsberichte


    Petra

  • Was mir mehr Sorgen als die Spiegelung machen würde ist der Arbeitsbereich "Photobearbeitung". Falls dies etwas mehr als einfache Retuschearbeiten ohne Farbverbindlichkeit einschließt, würde ich von diesem Display in jedem Fall abraten.


    Ich habe den w2207 einige Tage bei mir zu Hause gehabt und dann an die Verwandschaft weitergereicht. Egal wie man das Display einstellt, am oberen bzw. unteren Rand sind immer Farbverfälschungen - durch die TN-Technik bedingt - vorhanden. Durch den eingeschränkten Blickwinkel von TN-Displays halte ich diese ab 22 Zoll in Sachen Bildbearbeitung für nicht geeignet.


    Zur Spiegelung kann man hingegen schwerlich etwas sagen. Das ist eine sehr subjektive Sache und stört den einen mehr, den anderen (wie z.B. mich) weniger. Im Zweifelsfall einfach ausbrobieren ;) Inzwischen habe ich jedoch ein Dsiplay mit S-IPS Panel und entspiegelter Oberfläche und empfinde dies als angenehmer. Die Farben sind jetzt zwar nicht mehr so quietschebunt, dafür aber natürlicher.

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • nun bin ich nicht gerade ein Profi in der Bildbearbeitung, habe aber schon mehrfach festgestellt, dass Bilder die ich am PC bearbeitet habe und als gut befunden habe als Print von der Farbqualität sehr schlecht wiedergegeben wurden. (Ich habe momentan einen 19 Zoll Medion Monitor)


    Jetzt sagt mir S-IPS Panel nun gar nichts. Gibt es diese Monitore für 22 Zoll oder sollte ich dann auf <22 Zoll gehen. Sorry, aber ich dachte ich hätte mich informiert, aber nun scheine ich doch auf dem 'Laien' Status zu sein.


    Petra

  • Hallo Petra,


    für die Bildbearbeitung eignen sich im Prinzip PVA/MVA und IPS-Panels. Hier gibt es übrigens eine schöne (auch visuelle) Übersicht zu den aktuell verfügbaren Displaytechniken:



    Wenn du ein "Allround-Display" suchst, würde ich Dir zu einem IPS-Panel raten. Diese Panelart ist in Geräten ab ca. 20 Zoll zu finden. Falls es darüber hinaus noch ein Glossypanel sein soll, bleibt eigentlich nur der NEC MultiSync 20WGX2Pro (20 Zoll) übrig. Sehr gute und vor allem günstige Monitore gibt es auch bei DELL bzw. hauptsächlich bei Drittanbietern (z.B. Fast Trade Germany). Z.B. den 2007FP (20 Zoll 1600x1200, ca. 420€) und den 2007WFP ( 20 Zoll, 1680x1050, ca. 400€). Falls du auch HD-DVD/Blueray Filme schauen willst, ist der WFP im Widescreenformat und mit HDCP natürlich besser geeignet als der FP.


    Im Bereich 22 Zoll sind bisher nur Geräte von Eizo und Lenovo mit PVA-Panel angekündigt. Verfügbar sind diese Displays jedoch noch nicht. Wenn es größer sein soll bleibt daher nur noch die 24 Zoll Klasse.

    6 Mal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()