LG L226WTQ (Prad.de User)

  • Habe gerade meinen L226-WTQ bekommen
    Ist schon das neue Modell mit 5000:1 Kontrast


    Verglichen hab ich ihn mit meinem AMW M197TD (Low-Cost Modell) mit noch 16ms Reaktionszeit. Hab im Clone-Modus beide Monitore angeschlossen


    Monitor angeschaltet und auf den aha-Effekt gewartet, doch iiieeeks was ist das denn?!? Alles total blass und die Farben alle Pastellfarben!
    Nach ner halben Stunde einstellerei hab ich dann doch eine ganz brauchbare Einstellung gefunden die es mit dem alten Monitor aufnehmen kann bzw. dem alten Monitor leicht überlegen ist.
    Fazit: Standardeinstellungen sind eine Katastrope


    Was mir bei der Einstellerei aufgefallen ist:
    Die Farben ändern sich je nach Einstellung des Kontrastwertes dramatisch!
    Zum Beispiel hier im Forum wechseln sich die Hintergrundfarben der Beiträge zwischen blau und weiß ab, bei niedrigem Kontrast ist es kein blau sondern grau, bei 50% Kontrast ist es hellblau, bei 70% ist es türkis und bei 100% weiß
    Gerade der Sprung zwischen 69% und 70% kontrast ist extrem, in manchen Foren führt das dazu das die eigentlich graue Kopfzeile schneeweiß wird und die eigentlich schneeweiße Hintergrundfarbe der Beiträge hellgrau wird, sprich hellgrau und weiß vertauscht! Dreht man den Kontrast dann weiter hoch wird alles hellgrau.
    Beim scrollen mit hellgrauem Hintergrund falckert es außerdem extrem


    Die Standfestigkeit des Monitors ist schlecht, hab da wirkliche keine hohen Ansprüche, aber wenn der Monitor anfängt zu wackeln wenn man mal etwas fester auf der Tastatur tippt ist das mangelhaft!


    Auch bei der Verarbeitung gibts von mir ein mangelhaft:
    Da wo der silberne Frontrahmen an die schwarze Rückwand angrenzt ist der schwarze teil sehr wellig, teilweise steht er sogar 2mm hoch und man kann die Klebestelle stehen (vor allem am oberen Rand)

    2 Mal editiert, zuletzt von ch.petry ()

  • Nachtrag:
    Pfeiffen tut er auch bei einer Helligkeitseinstellung zwischen 20 und 90%


    Außerdem extremes Ghosting in Games, die Kanten von kisten etc. leuchten grün, auch Wände sind teilweise über recht große Flächen grün, lila oder rot. Auffällig dabei: es dauert 1-2 Sekunden bevor die Darstellung wieder korrekt ist
    Genauso wenn der Character eine Waffe abfeuert, dann hat man für 1-2 Sekunden nur noch einen in allen Farben schillernden "Fleck" auf dem Bildschirm der sich nach und nach wieder zur Waffe "zurückverwandelt" (alles nur in dunklen Räumen, im hellen kein sichtbares ghosting)


    Was hat sich LG dabei nur gedacht?
    Bis jetzt hatte ich nur richtig billige TFTs, aber keiner hatte solche Fehler, schon gar nicht alle auf einmal!


    Was mir noch aufgefallen ist: das mitgelieferte VGA-Kabel ist kaum dicker als ein USB-Kabel, kann mir nicht vorstellen dass das qualitativ was taugen soll ?(
    Dafür ist das DVI Kabel etwas dicker als normal.

  • Jetzt meldet er auch noch nach einem Rechnerneustart das er kein Signal findet obwohl das Kabel fest ist.
    Erst nach entfernen des DVI-Kabels, paar Sekunden warten und wieder einstcken funktionierte der Monitor wieder.


    Es scheint so als seien alle bisher bekannten Probleme in meinem Monitor vereint :D


    ;(

    Einmal editiert, zuletzt von ch.petry ()

  • Das ist auch schrecklich, 3 Wochen auf den Moni gewartet (trotz eigentlich nur 2-3 Tagen Lieferzeit) und dann sowas :(
    Heute morgen erkannte er übrigens wieder kein Signal, also selbes Spiel wie gestern...


    Tja, Montag geht er per Widerrufsrecht zurück und der neue wird dann KEIN LG mehr werden

  • Ja, kann ich verstehen. Ich habe noch den L246WH und er ist mit kleinen Schwächen wirklich ein verdammt gutes Teil, perfekte Schrift, tolle Farben, super Blickwinkel. Auch wenn mir LG natürlich schnuppe ist, würde ich im TN-Segment diesen oder den L227WT empfehlen, den ich mir auch bestellt habe.


    Entscheide dann welchen ich behalte. Der L227WT hat mehr techn. Features, der L246Wh ist zwar echt gut, aber plug und play und hat wenige Dinge, die noch angepasst, verstellt etc. werden können, hat auch keine Software außer Treiber.


    Gruß.

  • Noch was zum dynamischen kontrast:
    Bis 50/60% Helligkeit ist davon nicht viel zu sehen, man muss schon genau hinsehen um die Übergänge zu sehen, sprich: stört nicht, bringt aber auch fast nix
    Bei 90-100% schon teilweise nervig, z.B. man befindet sich auf dem Desktop mit dunklem Hintergrundbild und öffnet nen Browser mit weißem Hintergrund, da "flackert" es ein 1-2 Sekunden bis die Helligkeit aufs maximum hochgefahren ist (die Stufen der Helligkeitsregelung sind einfach zu grob, so als würde er direkt von 40% auf 60% auf 80% auf 100% springen)
    Wobei: Wer den Monitor mit 100% helligkeit betreibt ist sowieso bald schneeblind ;)

  • Hallo,


    ich mir heute den L226WTQ-SF gekauft ich kann mich nicht beklagen es schaut alles gut aus ob Spiele DVD Office keine Probleme.


    Ich habe nun schon öfters gelesen das viele mit LG voll unzufrieden sind, kann ich zurzeit abselut nicht nachvollziehen, sind die Teile dann vielleicht Kaputt?


    Ich habe in extra bei Media Markt gekauft damit ich ihn zurückgeben kann wenn er mir nicht gefällt aber wie es ausschaut bleibt er da.

  • Hi,


    also ich habe mir den TFT vor einer Woche im Saturn gekauft, war ein super Angebit fuer nur 199€


    Allerdings sind diese grünen Schatten wirklich schlimm.... ich weiss auch nicht wie ich sie wegbekommen soll, hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?
    Ansonsten geht das DIng morgen wieder zurück.... War total begeistert am ANfang, doch dann kam bei CS eine dunkle map, das war wirklich schlimm...