Störgeräusche im Lautsprecher - Lösungsvorschlag

  • Hallo,
    hab hier einen relativ alten SEG LCD Fernseher am Laptop angeschlossen. Lautsprecher sind auf null, das dingt pfeift bzw. brummt aber trotzdem bei Betrieb, Signal liegt keins an. Altbekanntes Problem denk ich.


    Meine Idee, Fernseher aufschrauben, Lautsprecherkabel kappen. Die Stromversorgung zu den Dingern aber nicht anrühren, damit da nicht ein Abnehmer fehlt. Jemand eine Meinung zu dem Vorhaben, was ist beim Aufschrauben von LCDs zu beachten?


    Danke schonmal.

  • Was für eine Stromversorgung der Lautsprecher denn bitte? Lautsprecher werden nur mit einem Kabelpaar verbunden. Wenn du das kappst, ist auch automatisch der Abnehmer weg.

  • Alles klar, mein Fehler. Hab mir das falsch vorgestellt.


    Gut, einen Abnehmer zu wenig, riecht mir bisschen nach möglichem Kurzschluss. Mal sehen, hat sowas schonmal jemand gemacht? Gibts was generelles beim Aufschrauben eines LCDs zu beachten? Jetzt mal ausser Vorsichtig sein und Reihenfolge merken?


    Danke

  • Hallo,


    normalerweise sind die Panels im Display selbst als eine verschraubte Einheit ausgelegt, wenn man das Display öffnet, öffnet man praktisch nur den äußeren Platikrahmen. Da kann imho nicht viel schief gehen. Einfach Display auf den Bauch legen (nicht deinen ;) )und hintere Abdeckung öffnen.


    Zum Abklemmen der Lautstrecher: normalerweise macht das der Endstufe nichts, da hier ja keine großen Leistungen übetragen werden. Du kannst aber natürlich um sicher zu gehen, einfach anstelle der Lautsprecher Wiederstände mit der gleichen Impendanz anschließen, also üblicherweise zwischen 4 und 8Ohm (sollte auf den Lautsprechern hinten drauf stehen).


    Aber probier doch vorher mal was anderes: ich hatte schon den Fall, das ein Monitor gebrummt hat, eben weil nichts eingesteckt war. Nach dem Anschluß eines Kabels an eine Quelle war dann plötzlich Ruhe. Vielleicht hilfts ja auch bei dir?


    Lex