HP W2207h - Probleme mit interner Skalierung

  • Hi, der HP w2207h hat ja selber eine Skalierungsfunktion um das Seitenverhältnis beizubehalten bei niedrigeren Auflösungen.


    Allerdings zeigt der HP das Bild auch nicht 1:1 an, sondern nur Seitengerecht.


    Im Nvidia Treiber kann ich ja die 1:1 Skalierung aktivieren. Der Monitor zeigt das Bild dann auch mit rand oben/unten/links/recht 1:1 an!


    Das Problem dabei, der Monitor zeigt dieses skalierte Bild nicht mit der nativen Einstellung von 1650x1050 sondern in 1080i an!
    Das verkleinerte Bild ist dann total am flimmern und verschwommen.


    Bei den Auflösungsoptionen ist auch nicht die 1650x1050 als höchste Auflösung festgelegt, sondern 1920x1080.
    Kann es daran liegen?


    Wie kann ich es so einstellen, dass die Option für 1920x1080 komplett verschwindet? Vieleicht benutzt der Monitor diese ja dann auch nicht mehr, sondern greift zum skalieren auf die native Auflösung zurück.


    Oder könnt Ihr auch 1920x1080 anwählen?

  • Hab den Monitor mal eben per VGA Kabel angeschlossen. Mit VGA Kabel beträgt die maximale Auflösung auch 1650x1050!


    Keine Ahnung nun warum es bei HDMI/DVI anders ist....

  • Das liegt an den Edid Informationen des Monitors.
    Der Treiber nutzt als Basis für die Interpolation die Auflösung in den Edid Informationen mit der größten Pixelanzahl, was in deinem Falle 1920x1080 ist.
    Es gibt keine möglichkeit dies zu verhinder, hab auch schon Tagelang vergeblich nach einer Lösung gesucht. In den Linux Treibern gibt es die Möglichkeit die Edid Informationen zu Ignorieren für die Windowstreiber leider nicht.
    Das Problem ist bereits ca 2 Jahre bekann, bisher hat sich leider nichts getan.
    Falls du doch noch auf eine Lösung stoßen solltest, würde ich dich bitten mir das mit zu teilen, hab genau das gleiche Problem, zwar mit einem anderem Monitor aber ist genau das gleiche Problem (maximale Auflösung in der EDID 1680x1200 => Auflösung mit der max. Pixelanzahl = 1600x1200, damit wird bei mir alles auf 1600x1200 anstatt 1680x1050 Interpoliert), wie du siehst anderer Monitor andere Auflösung aber genau das gleiche Problem.

  • Komisch dass die Auflösung überhaupt im EDID gespeichert ist, obwohl der Monitor diese garnicht unterstützt.....
    Gibts da ne Erklärung für? Hat das irgendeinen Sinn?


    Beim HP Monitor gibts im Service-Menü die Funktion EDID-Write on/off.
    Wenn man diese einschaltet müsste es ja die möglichkeit geben der/die/das (?) EDID irgendswie zu verändern?


    Mit dem VGA Kabel ist die maximale Auflösung übrigens 1650x1080. Hat die VGA Verbindung denn nicht mit dem EDID zu tun?

  • Soweit ich das bisher verstanden habe kann die Edid nur über DVI ausgelesen werden, die wird dann z.b. verwendet wenn der Monitor ohne Treiber als Plug&Play Gerät betrieben wird. Da über VGA (D-Sub) das Auslesen nicht möglich ist bezieht er sich 100% auf die Treiber, wenn im Treiber 1680x1050 korrekt als max Auflösung steht, dann nimmt er diese her.
    Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr. :D

  • Ist das ein Mist....
    Unter Linux kann man diese EDID Sache umgehen, unter Windows leider nicht.


    Ansonsten hab ich auch nix gefunden um das Problem zu umgehen.
    Das einzigste: Die EDID des Monitors flashen....
    Kann bei meinem Monitor im Servicemenü "EDID Write" aktivieren, dann könnte man die wohl mit nem Tool verändern....

  • Hab ich auch gesehen war mir aber zu blöd. Da ich mir eh bald ne neue Graka holen werden is 1680x1050 dann auch keinerlei Problem mehr und uraltes Zeugs ohne WS Auflösung spiel ich einfach im Fenstermodus.

  • Kann man den Fenstermodus denn erzwingen?
    Hab derzeit ne Geforce 8800GTS 640MB, bisher sind Widescreenauflösungen also auch kein Problem.
    Aber ich spiel noch öfters altes Zeugs, da wäre zumindest der Fenstermodus gut, wenns keine 1:1 Skalierung gibt.

  • Kommt ganz aufs Game an, bein manchen kann man es Ingame auswählen, bei manchen über Startbefehl (in der Verknüpfung) erzwingen und bei einigen läufts überhaupt nicht.

  • Hallo,


    ich besitze ebenfalls den w2207h. Stelle doch einfach die Auflösung auf 1680x1050. Außerdem solltest Du die Hardwareskalierung anschalten. (unter Bildsteuerung/Benutzerdef.Bildschirmgröße--->entspr. Seitenverhältnis anwählen). Im Grafikkartentreiber muß das skalieren dann natürlich deaktiviert sein - sonst skaliert der Treiber extra. Was er ja nicht soll.


    MfG


    Torsten


    P.S.: Bei mir werden alle / auch kleinere Auflösungen mit korrektem Seitenverhältnis angezeigt. (über DVIzuHDMI)

    2 Mal editiert, zuletzt von TPL29 ()

  • TPL29: Was kannst du denn als höchste Auflösung unter Windwos auswählen auch 1920x1080? (möchte nur wissen ob das bei dem Monitor normal ist :) )


    Zitat

    Stelle doch einfach die Auflösung auf 1680x1050. Außerdem solltest Du die Hardwareskalierung anschalten. (unter Bildsteuerung/Benutzerdef.Bildschirmgröße--->entspr. Seitenverhältnis anwählen).


    Habe unter Windows natürlich 1680x1050 ausgewählt und auch die hardwareskalierung aktiviert.


    Zitat

    P.S.: Bei mir werden alle / auch kleinere Auflösungen mit korrektem Seitenverhältnis angezeigt. (über DVIzuHDMI)


    Bei mir auch :)
    Mir gings nur um die 1:1 Darstellung, welche nur über den teriber funktionieren kann......es aber nicht tut :D


    Wäre nur mal interessant zu wissen, was du als hächste Auflösung auswählen kannst :)

  • meine höchste Auflösung: 1920x1080. Scheint also normal zu sein.


    MfG


    Torsten


    P.S.: Zur 1:1 Darstellung kann ich nichts sagen. Benutze ich nicht und habe eine ATI-Grafikkarte.

    Einmal editiert, zuletzt von TPL29 ()