Redaktionsempfehlung Samsung LE-32R81B

  • Hallo zusammen!
    Auf der Prad Hp werden ja ganz unten immer die Kauftips der Redaktion eingeblendet. Ich habe mich einfach mal daran orientiert und den 32 Zoll HD-Ready LCD-TV Samsung LE-32R81B für 667,95 € ins Auge gefasst. Allerdings steht davor noch Folgendes: "Sie wollen lediglich TV auf Ihrem neuen Fernsehr sehen und DVDs abspielen? Full-HD für HD-TV, Blu-Ray oder HD DVD ist Ihnen nicht wichtig?"


    Ich habe dann unter anderem vor, eine XBox360 am TV anzuschließen. Für die XBox gibts ja auch ein HD-DVD Laufwerk. Meine Frage ist nun, ob ich dann HD DVD's an diesem TV überhaupt benutzen kann. Bzw. merke ich dann keinen spürbaren Unterschied zu normalen DVD's?


    Wichtig ist für mich vor allem der Preis. Aber wenn daneben noch Zukunfstsicherheit möglich ist, wär das natürlich auch nicht schlecht. Sprich, HD DVD sollte schon drin sein. Muss ich mich dann vll. eine Preisklasse weiter oben umsehen? ist dann "Full HD" und "24p" für mich auch wichtig? sorry, ich hab wirklich versucht, mich einzulesen, aber schlauer bin ich deswegen immer noch nicht:-)


    Für ne Antwort wär ich sehr dankbar.

  • Also funktionieren sollten die meisten Filme wohl schon ganz ordentlich. Die Meisten sage ich deswegen,weil es wohl auch Filme geben soll, die explizit auf 1080p gelockt sind und somit unter allem unter dieser Auflösung (auch 1080i) nicht laufen.


    Für den vollen HD-DVD Genuss wirst du wohl um eine größeren Full-HD nicht herrum kommen. Allerdings lohnt sich Full-HD so wirklich erst ab 40" (37" kann es zwar,aber dort ist der Effekt eher unauffällig und es wird größtenteils auch nur wegen der Kompatibilität Full-HD Auflösung benutzt).


    Zu 24p: Für Kinofans wohl unabdingbar,da erst so wirklich ein Bewegungsfluss entsteht,der den im Kino wirklich sehr nahe ist. Allerdings weiss ich nicht,ob die XBOX360 überhaupt 24p ausgibt (wenn nicht,dann gibt es bestimmt irgendwann ein Update dafür.)


    50-60Hz ruckelt dagegen und eine HD-DVD mit 100Hz Darstellung erinnert eher an einen Amateur Film,der mit einer Handycam gedreht wurde.

  • Danke für die hilfreiche Antwort Blinx123!
    Werde mich mal umhören, ob der Xbox Player bzw. die PS3 24p ausgeben. Wenn das der Fall ist, greif ich wohl tatsächlich lieber zum ebenfalls empfohlenen Toshiba.
    Wobei ich da jetzt auch schon gehört habe, dass der 24p nicht wirklich beherrscht, sondern intern wieder umrechnet. Hier würde mich mal interessieren, ob der nicht so versierte Kunde das auch bemerkt, also ob ein Ruckeln auftritt oder nicht und der Laie da überhaupt einen Unterschied feststellen kann. Najo, ich werd meine Fühler nochmal ausstrecken :]

  • Zitat

    Zu 24p: Für Kinofans wohl unabdingbar,da erst so wirklich ein Bewegungsfluss entsteht,der den im Kino wirklich sehr nahe ist


    Nicht nur dem im Kino. Korrekter 24p Support ermöglicht einen Bewegungseindruck, den man bei Film im PAL-Einzugsgebiet schon immer gewohnt war (der Speedup ändert daran ja nichts).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis