Hallo,
ich bin auf den suche nach einem neuen TFT.
Ich benutze ihn für internet, fernsehen, programmieren, textverarbeitung, bildbearbeitung (habe fotografie-ausbildung).
Ins auge gefasst hatte ich zunächst die modelle von samsung, z.B. SyncMaster 223BW. Ich hab mir die monitore heute nochmal angeschaut, und festgestellt, dass samsung wohl eher schlecht in der verarbeitung ist. Also schaute ich bei eizo. Da gibt es einen 2441W in titansilber, von dem ich sagen würde, der macht einen guten eindruck, was die auflösung und verarbeitung + optik angeht. nur ist der dann doch etwas gross und teuer. im 22'' bereich gibt es nur 2 modelle von eizo: S2201W und S2231W.
Es gibt auch noch 21'' monitore von eizo, mit mehr auswahl, aber eigentlich dachte ich an eine grösse von 22".
Ich bin zwar dabei, mich in das metier einzuarbeiten, aber im moment fällt es mir schwer, da den durchblick zu bekommen. vor allem bei den genannten 22" tft's scheint jeder vor - und nachteile zu haben. Ich hab mich auch durch etliche tests im internet gelesen, wobei natürlich kaum mal ein Tester alle zum vergleich stehenden Bildschirme getestet hat.
ich habe auch gelesen, dass die panele bei eizo von samsung sind. ist es dann überhaupt ausschlaggebend, wer der hersteller des tft ist?
kann man vermuten, dass demnächst ein modell herauskommt, das meinen vorstellungen näher kommt? (22'', silber, technisch etwa wie 2441W?
Meine frage also, in welche richtung denken? kompromisse bei der grösse, wenn ja in welche richtung, oder kompromisse bei der technik und farbe, dafür richtige grösse? oder andere firma?
erstmal wär' ich für ein paar hinweise dankbar - fürs erste!
Hasi