Samsung LE37M86BD vs Toshiba 37X3000P

  • Hey Leute,


    habe vor mir zu Weihnachten unebdingt einen Full-HD Tv zu kaufen (siehe Thread Full-HD vs. HD-Ready@ 100Hz unter speziellen Faktoren) , den ich vorallen an meinen DVD-Player (über HDMI) und meinen PC (DMI-to-HDMI) anschließen werde. Die Boxen des Geräts spielen keine Rolle, da ich einen Verstärker und 5.1 Soundsystem habe.


    Im Moment bin ich zwischen folgenden 2 Geräten hin und her gerissen und würde mich über den ein oder anderen Tip bzw. Empfehlung sehr freuen.


    Gerät 1: Samsung LE 37 M 86 BD 37 Zoll / 94 cm 16:9 "Full-HD" LCD-Fernseher schwarz



    Gerät 2: Toshiba 37 X 3000 P 37 Zoll / 94 cm 16:9 "Full-HD" LCD-Fernseher schwarz



    Welches Gerät würdet ihr mir Empfehlen?


    Welche Vor und Nachteile haben die beiden Geräte?


    Ich bedanke mich im Vorraus für jegliche Hilfe und Beratung und möchte die Gelegenheit ebenfalls nochmal dazu nutzen den Admins und Mods für diese gelungene Seite und den super Service hier zu danken!


    P.S: Den DVB-T Reciever brauche ich eigt. nicht, allerdings gibt es den Samsung ja nicht ohne


    gruß,

    2 Mal editiert, zuletzt von l4m0r ()

  • Nimm den Samsung. Der kann richtiges 24p.
    Ich würde an deiner Stelle aber zum 40er Modell greifen. Das ist nur geringfügig teurer, hat aber dank Super Clear Panel bessere Farben und Schwarzwerte.

  • Zitat

    Original von Blackburn4717537
    Nimm den Samsung. Der kann richtiges 24p.
    Ich würde an deiner Stelle aber zum 40er Modell greifen. Das ist nur geringfügig teurer, hat aber dank Super Clear Panel bessere Farben und Schwarzwerte.


    Ein größeres Gerät steht bei mir aufgrund von Platzmangel (13m² und ca 2,5 Meter Entfernung zum Gerät) nicht zur Debatte :/


    Hat das 37er Modell diese Funktion nicht?


    gruß,

  • Ach komm. Wenn 37" gehen dann gehen auch die 3 Zoll bzw. 8cm mehr auch noch:)


    Das 37"er Modell hat "nur" ein "normales" S-PVA Panel. Während alle Modelle ab 40" aufwärt ein SuperClear Panel haben (spiegelnde statt matte Oberfläche und daher kontraststärker.).

  • Naja, das wäre in meinem Fall eher in Nachteil da ich ein sehr helles Zimmer habe und der Fernseher auch im Lichteinfall-Bereich des Fensters hängt.


    Auch hier teilen sich wohl die Meinungen, ich zitiere eine Rezension des Geräts:


    Zitat

    Im Gegensatz zum Samsung LE-40M86BD hat dieses Modell ein mattes Panel und das ist auch gut so!!! Das Panel des 40 Zöller spiegelte bei Besichtigung im Blöd-Markt unerträglich! Da verzichte ich gerne auf den Mehrkontrast von 7000. Der Edel aussehende Rahmen spiegelt zwar auch, da ich aber kein Fenster in der Nähe des Aufstellortes habe stört das nicht wirklich.


    Danke dennoch, der Tip mit dem fehlenden 24p beim Toshiba war Gold wert.


    gruß,

  • Der Toshiba unterstützt doch die 24p!?!!? Oder ist meine Annahme falsch???
    Bei Amazon wird es in den Details ja auch angegeben, dass er 24 p kompatibel ist.
    Gibt es da auch unterschiede??? (Wie HD ready und FULL HD??)


    Gruß
    Christian

  • Nein, der Toshiba ist nicht 24p kompatibel.
    Hier der Beweis:



    Allein deswegen würde ich mir schon kein Gerät mehr von Toshiba kaufen.

  • Ich würde den Samsung nehmen !!!
    Nur zu Empfehlen!!!


    der Samsung kann halt auch echte 24p, viel bessenr kontrast, und du hast echte Garantie.


    LG
    Playboy