Eizo 1910 wieviel darf der noch Kosten?

  • Hallo


    Ich habe bei einem an und verkauf händler einen Eizo 1910 stehen sehen, jetzt wollte ich da heute mal hin und mich erkundigen was der Kosten soll. Im vorfeld wollte ich mich mal informieren was ihr meint was das gute stück noch kosten darf und ob der für bildbearbeitung noch geeignet ist


    ich weiss nicht genau ob das gerät neu ist ...also was würdet ihr höstens ausgeben für einen neuen und was für einen gebrauchten.



    Im internet findet man leider keine Preisinformationen zu diesem gerät mehr.

  • re: husselpussel


    Ich habe für meinen eigenen gebrauchten S1910 vor etwa einem Jahr noch genau 400 Euro bekommen. Heute würde ich das gleiche Gerät nicht für unter 350 Euro weggeben.


    Es kommt drauf an, welche Revision des EIZO S1910 dein Händler verkaufen will. Es gibt da zwei:


    Modelle die vor Nov. 2005 gebaut wurden, haben ein älteres PVA-Panel verbaut. Diese Geräte haben 12ms Reaktionszeit und etwas schwächere CCFLs.


    Modelle die ab Nov. 2006 gebaut wurden, verfügen über eine etwas stärkere Leuchtkraft und schnellere 8ms Reaktionszeit.


    Ansonsten sind die Modelle völlig identisch. Auch optisch unterscheiden sie sich nicht.



    Wenn das Gerät deines Händlers also Fabrication Date Nov. 2006 (oder später) auf der Gehäuserückseite stehen hat, außerdem keine Pixelfehler aufweist und auch ansonsten noch gut in Schuss ist, halte ich 350 Euro für einen Monitor dieser Klasse für angemessen.



    Gruß

  • soo ich bin mal gespannt wo der Hacken ist :)


    Ich habe grade für 230,- euro den eizo flexscan S1910 gekauft der Händler verkauft neben tft´s auch noch gebrauchte Handys ...worauf sie sich spezialisiert haben konnte ich nicht wirklich ergründen.


    Ich habe eine Quittung erhalten worauf anschrift der Firma festgehalten ist, der Gesamtpreis, Kaufdatum und Modell. Natürlich vom Verkäufer unterschrieben.



    Er sagte mir das der Monitor Neu ist . Zuhause habe ich das mal etwas geprüft. Die Installations CD war noch Versiegelt... Kabel usw. sind alle noch eingeschweist.


    Wegen dem Pnel habe ich geschaut, das einzige datum das ich finden kann ist :
    Mfd: February 2007


    soo ich bin gespannt ob ihr nen Hacken findet.


    Habe ja 14 Tage rückgaberecht

  • re: husselpussel


    Zitat

    Wegen dem Pnel habe ich geschaut, das einzige datum das ich finden kann ist :
    Mfd: February 2007


    Ja, das ist das Fabrikationsdatum.


    Du hast Glück gehabt und eines der neueren (und besseren) Modelle erwischt - und das für den Spottpreis von 230 Euro!


    Ich glaubs ja kaum.


    Wenn der jetzt noch pixelfehlerfrei ist, war das der Jackpot für dich! :)



    Gruß

  • Pixel werden heute abend getestet....:-) ich kann es noch garnicht fassen!


    sag mal was würde das gute stück den regulär neu Kosten ? den gibt es ja nicht mehr zu kaufen

  • re: husselpussel


    Zitat

    sag mal was würde das gute stück den regulär neu Kosten ?


    Der Markteinführungspreis lag damals bei etwa 800 Euro, wenn ich mich recht erinnere.


    Der Preis pendelte sich bei den Internethändlern dann auf 500-600 Euro ein.



    Gruß