Werde wahnsinnig mit 19" TFT Kaufentscheidung

  • Hallo Leute,


    ich kann es langsam drehen und wenden wie ich will, mein CRT gibt auf und wird zusehens schlechter. Leider mußte ich mit Entsetzen feststellen, daß es keine neue CRTs mehr zu kaufen gibt und die Produktion auch schon eingestellt wurde (soweit man hört).


    Jetzt steht ich vor dem Problem, daß ich:
    1. Im Verlag arbeite und so auch zu Hause auf guten Farbraum angewiesen bin
    2. Leidenschaftlicher Zocker bin


    Ich habe ja schon damals immer wieder über die verschiedenen Panelarten gelesen und weiß nun soweit, daß die preiswerten TN-Panele nicht den kompletten Farbraum wiedergeben können und im Gegensatz dazu, die anderen Panele das zwar können aber wieder weniger zum spielen geeignet sind.
    Dann das Thema Schwarzwerte, Hintergrundbeleuchtung, Pixelfehler....
    Bisher für mich also undiskutabel.


    Aber nun scheint es nicht mehr anders zu gehen, daher jetzt die Frage: Gibt es aktuell neue TFT Generationen, wo mit der TN-Technologie die Farbwiedergabe besser geworden ist oder sind möglicherweise die teureren Panele schneller geworden?


    Beim Durchlesen der Foren erkenne ich folgende immer wieder empfohlene TFTs:


    LG L1970HR
    Benq FP93GX+
    Eizo S1911
    Samsung 930BT


    und mit einem anderen Panel:


    Eizo S1931SH-BR



    Für mich gilt wie gesagt:
    1. Absolute Spieletauglichkeit
    2. Beste Bildqualität
    3. Beste Farbwiedergabe
    4. Kein "Wide", ich suche exakt 19" 1280*1024
    5. Der Preis ist untergeordnet, das Ergebniss muß stimmen.


    Ja, wenn mir jemand aus der Misere helfen kann, währe das echt toll.

    ...und ich dachte Schlamm wäre eine Farbe

  • Zitat

    Original von JACK RABBITz
    Hallo Leute,


    ich kann es langsam drehen und wenden wie ich will, mein CRT gibt auf und wird zusehens schlechter. Leider mußte ich mit Entsetzen feststellen, daß es keine neue CRTs mehr zu kaufen gibt und die Produktion auch schon eingestellt wurde (soweit man hört)..


    Wer hat dir das denn erzählt?

  • Zitat

    Original von l0mmel


    Wer hat dir das denn erzählt?


    Man findet in keinem Webshop mehr welche und geschrieben stand es hier im Kauf-Empfehlungsforum im CRT Thread:
    Bezugsmöglichkeit von Röhrenmonitoren


    Ich habe gerade etwas anderes gelesen:

    Zitat


    Das TN-Panel des LG 1970HR schafft - im Gegensatz zu sehr vielen anderen TNs - eine 24 Bit Farbdarstellung und somit 16,77 Millionen echte Farben. Insgesamt ist der Farbraum natürlich trotzdem etwas schlechter als beim S1931. Das derzeitige Testsystem lässt leider keine so kleinen Differenzen in der Note zu, so dass man eben den Text lesen muss


    Klingt ja ganz gut. Ansonsten soll wohl der Eizo ein guter Tip sein.

    ...und ich dachte Schlamm wäre eine Farbe

  • Genau, den Eizo S1931SH-BR würde ich auf jeden Fall nehmen. Er hat zwar "nur" 8ms Reaktionszeit, aber sofern du kein Hardcore-Gamer bist, wage ich mal zu behaupten, der Eizo ist voll spieletauglich.


    Vorteile:
    - S-PVA Panel
    - bessere Bild/Blickwinkel als TN-Panel
    - Viiiieeel besserer Farbraum (kein künstl. hochgezüchtetes Dithering)
    - warscheinlich auch besseres Interpolationsverhalten


    Wenn du einmal einen TN-Panel schräg anblickst von unten/oben/Seite quittiert es dieser gleich mit Farbverfälschungen und Helligkeitsunterschiede.


    PS.: Mir ist das schleierhaft, wie die Herstellerangaben auf 160/170° oder größer kommen? Haben die da eine Taucherbrille auf oder unter welchen Testbedingungen wird das getestet? Wenn ich bei mir nur um ca. 10 cm nach links oder rechts mit dem Kopf gehe dann verfälscht er sich ziemlich. Von unten oder oben gar nicht zu reden.


    Test hier bei prad:

    |/Gruß
    |\laus

    Einmal editiert, zuletzt von 333fps ()


  • Ja, habe die Tests zum Spieletipp Nummer 1 dem Eizo S1931 schon gelesen. Ich bin natürlich auch so ein Hardcoregamer, daß ist ja das Problem :(


    Auf jeden Fall habe ich mich laut den Tests hier nun zwischen die beiden gestellt:


    LG L1970HR
    und
    Eizo S1931SH-BR


    Der Eizo ist allein wegen dem Panel besser, trotzdem ist mir die Sache mit der Reaktionszeit nicht unegal. Ich seh mal, daß ich mich in Dresden irgendwo zum Testen hinwenden kann. Tendiere schon in diese Richtung.


    Du hast laut Avatar ja den LG, schlägt der sich auch bei Dir gut? Farbkannten? Ausleuchtung, usw.?

    ...und ich dachte Schlamm wäre eine Farbe

  • Zitat

    Original von JACK RABBITz
    [quote]Original von 333fps


    Der Eizo ist allein wegen dem Panel besser, trotzdem ist mir die Sache mit der Reaktionszeit nicht unegal. Ich seh mal, daß ich mich in Dresden irgendwo zum Testen hinwenden kann. Tendiere schon in diese Richtung.


    Du hast laut Avatar ja den LG, schlägt der sich auch bei Dir gut? Farbkannten? Ausleuchtung, usw.?


    Hi,


    mit Farbkanten und der Ausleuchtung habe ich definitiv keine Probleme.


    Was mir aber a) nicht so gefällt, ist der "unvollständige" Farbraum. D. h. z. Bsp. bei Videos sind deutlich Farbabstufungen zu erkennen und b) ist der TN-Panel bedingte schlechte Blickwinkel. Für beides kann der L1970HR nichts IMO, das ist einfach TN-Panel bedingt.


    Mit schnellen Action-Shootern bei VSync aus gibts bei folgenden Spielen weder Schlieren noch Nachzieheffekte noch irgendwelche input lags:


    1. UT99
    2. UT2004
    3. Enemy Territory
    4. Enemy Territory Quake Wars


    Der oft geschmähte Overdrive scheint für dieses Panel besonders gut abgestimmt zu sein.

    |/Gruß
    |\laus

    Einmal editiert, zuletzt von 333fps ()

  • eizo 1931. hab ich auch - und geb ihn nie wieder her. was soll ich sagen - seit ich auf den monitor gucke gefällt mir das rl nicht mehr ;)


    und beim zocken habe ich noch keinerlei probleme festgestellt, bin zwar nur ein seltener spieler, aber alles was cih bisher gespielt habe sah geil aus.


    zum arbeiten mit 3d studio und photoshop ist er extrem geil - die bilder haben einen sehr guten kontrast und eine hohe farblebendigkeit. (es kann allerdings manchmal sein das dir andere sagen "dein bild ist zu dunkel" - weil ihre monitore die farbabstufungen nicht mehr darstellen können - aber das ist ja nicht dein problem ;) )


    also - kauftip!