Chimei CMV 222H - Bild flackert via HDMI und GeForce FX5200

  • Hallo, man kann bei dem ATI-Treiber Desctop und 3D-Anwendungen über die Treibersoftware getrennt einstellen.
    In Verbindung mit den PRAD-Einstellungen habe ich inzwischen ein gutes Bild!


    Mein Problem ist, wenn es eins ist, das ich bei den Moire' - Test von Nokia am linken Rand ein erhebliches Flimmern feststelle.
    Ist das ein Fehler, oder kann ich das irgendwie beheben.


    Wäre für eine Antwort dankbar!


    Gruß karton50

  • dafür kannst du die phase und takt werte anpassen...
    der eizo test hilft dort viel!!


    also mein bild ist mittlerweile recht gut geworden!!!


    momentan ist eher das prob das meine graka (medion pc 2003!!!!) einfach mit dem 22" überfordert ist :D



    mein neuer pc wird aber wohl erst gegen ende jan/ mitte feb auf dem tisch stehen..



    ich hoffe mit digitaler verbindung und einer vernünftigen graka (geforce 8800gt/gtx) das das bild noch besser wird..


    ach ja, habe keine pixelfehler , ab <70 helligkeit fängts aber an zu fiepen,
    backlight über vga aus stb.
    Rev.01
    Date: 2007/08/07


    TFT-Shop

  • bei mir ist das rot auch relativ stark. für mich ist das aber ok, vielleicht ist es bei dir ja noch stärker.


    ich hab aber über hdmi angeschloßen, also scheint das auch bei digitalem anschluss so zu sein.

  • hi,


    hab den chimei nun über hdmi angeschlossen und das bild flacker wie blöd. woran kann das liegen? über d-sub gings...


    EDIT: sehe gerade, dass nun die native auflösung nicht mehr verfügbar ist. stattdessen 1600x900 und 19220x1080. Grafika ist eine FX5200, NVIDIA software ist auf dem neuesten stand...

  • hi chandsen



    versuch mal die treiber der grafikkarte neu zu installieren. irgendwer hatte geschrieben, dass das bei ihm geholfen hatte. ich hab die omega alternativ treiber installiert, danach ging alles tadellos. aber wenn du das nicht möchtest, versuch einfach die nvidia treiber noch mal zu installieren.

  • Hallo nochmal !
    Die phase- und Taktwerte habe ich nicht im Monitor-Menü!
    Wie soll ich sie also einstellen?
    Auch die Taste zur autom. Einstellung (2te von oben), zeigt keinerlei Wirkung.
    Dies ist mein erster TFT-Monitor, deshalb bin ich doch etwas verunsichert.
    Mein Monitor ist über ein HDMI-DVI- Kabel angeschlossen.


    Würde mich über eine weitere Antwort sehr freuen!


    Übrigens : ich hatte 2 Pixelfehler, rot und schwarz. Beide sind nach leichter bzw.
    sehr leichter Berührung mit einem Tuch, verschwunden.



    Gruß karton50

  • Hallo,


    also ich habe jetzt die Omega Treiber installiert und es ist immer noch dasselbe Problem:


    - die native Auflösung ist nicht mehr einstellbar
    - stattdessen kann ich Auflösugen wählen wie 1920x1080 oder 1440x900. Bei ersterer Auflösung flackert der komplette Bildschirm.


    Das alles erst, seitdem ich von VGA auf DVI-HDMI Anschluss umgestiegen bin. Was tun?


    Gruß
    Chandsen