Brauche Hilfe beim TFT-Kauf!

  • hi leute,


    ich habe heute zu weihnachten einen samsung 223bw geschenkt bekommen. hatte ihn mir gewünscht, obwohl ich von dem brummen des netzteiles gelesen hatte. dachte mir "ok, so laut kann das gar net sein". falsch gedacht: sobald ich unter 80% helligkeit gehe, brummt es für mein gehör zu laut! habe monitor bei ca 45% stehen...


    werde ihn direkt die woche zurückschicken. pixelfehler hat er soweit ich das testen konnte keine. sehr schade!
    nun meine frage: ich suche einen 20-22" wide tft mit gutem kontrast und wenn möglich geräuschlos. schließlich sollte der monitor nicht lauter als der cpu kühler sein :D
    ein zocker bin ich nicht, eher office und internet sachen...
    aussehen ist nicht wirklich wichtig, solange er nicht total hässlich ist. klavierlack muss jedenfalls nicht sein :)


    die lgs habe ich schon unter die lupe genommen, zu oft aber leider von einem brummen gelesen. preislimit max. 300 euro.


    danke für eure antworten!
    gruß und frohe weihnachten!


    sam2k


    ps: hat jmd mit folgendem ftf erfahrungen? Acer X223Wd 22 Zoll TFT
    der scheint laut reviews zumindest keine geräusche zu machen 8)

    Einmal editiert, zuletzt von sam2k ()

  • Das kommt beim Samsung 223 leider öfters vor das er Geräusche macht die nicht mehr so erträglich sind. Die Ausleuchtung ist auch nicht gerade gut. Onlinekosten.de hatte ihn mal getestet, das Ergebnis war nicht überzeugend:



    Schau dir doch mal den Test vom Chimei 222H an, der liegt in dieser Preisklasse und schneidet im Prad Test sehr gut ab. Wenn du etwas Zeit hast, kannst du auf den Prad Test vom LG 227 im Januar warten. Bei den beiden Monitoren kannst du nicht viel verkehrt machen. Der liegt noch leicht über der 300€ Marke, wird aber bald auch für diesen Preis kaufbar sein.


    Aber absolut geräuschlos werden die 2 auch nicht sein, ist aber eher vernachlässigbar und nicht so störend wie das von den 223 Usern empfunden wird. Da wirst du mit leisen Geräuschen an der Monitorrückwand leben müssen, wenn du mit dem Ohr 5 bis 10 cm an den Monitor heran gehst. Aber wer macht das schon in der Praxis.

  • so,
    nachdem ich 2x den 223bw getestet habe, steht jetzt der 2. acer x223wd vor mir. auch diese brummen!


    hat jemand einen vorschlag? oder kann aus eigener erfahrung bestätigen, dass der eigene monitor nicht summt/brummt?! ;(