Hallo,
wir haben uns in der Famlie einen "Sony KDL-26U2000" Fernseher angeschafft.
Klick hier zu den technischen Details
Dieser hat angeblich einen integrierten digitalen Antennentuner nach DVB-T Standard.
Man kann den Fernseher im Analog oder Digitalmodus betreiben und nach belieben dazwischen wechseln.
Zum Problem:
Beim digitalen Sendersuchlauf findet er 0 Dienste und keinen Sender!
Ich weiss aber, dass bei uns in der Gegend digitale Sender über Kabel ausgestrahlt werden, weil ich an einem anderen (uralten) Billigfernseher eine DBox angeschlossen habe, mit der ich hunderte digitale Sender empfange.
Wenn ich meine DBox am neuen Fernseher anschliesse krieg ich die digitalen Sender natürlich auch, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, das Gerät soll das von sich aus können.
Laut aowiki handelt es sich bei DVB-T um um das Standardverfahren zur Übertragung von digitalem Fernsehen über (Boden)kabel in Europa.
Die einzige Erklärung die ich habe ist, dass DVB-T ein recht neuer Standard ist, den es in unserem kleinen Städtchen noch nicht gibt. Das wir noch die "normale,alte" digitale Übertragungsart im Kabel haben.
Bitte um Hilfe
Danke