Eizo S2231W

  • ohhjee mir gehts änlich wie hybrid
    war endlich auf nen HP 2207h eingepeilt, und nun lese ich diesen Thread hier, dieser eizo kostet exakt das Doppelte, mit besserem Panel 5 Jahre Garantie, und ohne HdmI.
    ich sitze auch viele Stunden davor, momentan vor einem Hanns G 19" den hab ich eigentlich für meine Schriftführerin bestellt und ihr dann den Aicer gegeben. fiinde das Bild gut, anscheinend bin ich nicht so anspruchsvoll, allerdings in die haltbarkeit meiner augen will ich schon investieren...
    ist schwierig wenn man keinen vergleich hat.


    Was mach ich ?

    • Offizieller Beitrag

    Also der Unterschied zwischen HDMI und DVI ist doch ziemlich wurscht, HDMI kann den Ton mit übertragen. Aber wer gibt den Ton schon über die Boxen des Monitors aus? Insofern ist es doch egal ob das Gerät nun einen DVI oder HDMI Eingang hat. So gesehen haben Eizo und HP jeweils 2 Eingänge.

  • ja gut verstehe, danke für die erläuterung ist interessant zu wissen.
    es ging mir aber in erster Linie eh nicht um das HDMI, habe nur die unterschiede aufgelistet, blickwinkel 160° vs 178° hab ich vergessen.


    es geht mir in erster Linie um die Preissteigerung vom HP etwa 280.-
    zum Eizo 560.- Euro, ob ich den doppelten Preis dann gebührend schätzen werde, aber anscheinend schon, sonst würden nich soviele von Euch drauf anspringen

  • Zitat

    Original von Andi


    Da ich keine Spielekonsole habe, kann ich das nicht definitiv sagen. Vielleicht hat ja jemand eine angeschlossen und kann dir die Frage konkret beantworten. Da man aber hardwareseitig seitengercht, 1:1 und Vollbild auswählen kann und zwar an beiden Anschlüssen, wüsste ich nicht was dagegen spricht.


    Danke für die Antwort.Gehst du dann theoretisch auch davon aus,dass 1080p seitengerecht und mit schwarzen Balken runterskaliert werden und nicht nur niedrigere Auflösungen hoch-?

    • Offizieller Beitrag

    Ich vestehe die Frage jetzt nicht ganz. Da ist doch ein Bild mit 720p und eines mit 1080p abgebildet. Da siehst Du doch die Ränder ganz genau.

  • Habe ihn nun heute bekommen, den S2231WE. Also gibts den doch bei F&M Shop...


    Bis jetzt verwende ich den Monitor mit meinem T40. Also Analog und nur 1280x1024.
    Ein Grund, weswegen ich den Monitor gekauft habe war auch, dass diese Auflösung nativ auf dem Pixeln angezeigt werden kann. Also keine Interpolation. Und die Pixelgröße stimmt mit meinem Laptop auch überein.


    Zum Bild kann ich nicht so sehr viel sagen, da ja analog, und die Grafikkarte ist auch nicht das wahre. Aber was mich absolut beeindruckt ist die Farbentreue auch aus flachen Betrachtungswinkeln. Absoluter Hammer im vergleich zu meinem Laptop-TN-Panel! Ist das erste PVA-Panel, das ich je gesehen habe. Aber man sieht schon deutlich den Unterschied. Auch das Schwarz ist so schwarz :)
    Achso: Kein Pixelfehler bei mir.

  • hallo,
    ich bin auch gerade dabei zu überlegen, ob ich mir den Eizo S2231W bestellen soll,
    bin allerdings nicht ganz sicher, ober er sich für meine zwecke eignet.


    ich arbeite hauptsächlich mit MAYA, also 3d-visualisierung, -animation und -rendering. der monitor sollte also unter anderem sehr feine 3d-gitter exakt darstellen können.
    außerdem brauch ich den monitor für bildbearbeitungen und -montagen. farbtreue ist mir also auch sehr wichtig.
    laut EIZO-produktberater ist der S2231W ja für bildbearbeitung geeignet.
    wenn man dagegen CAD als einsatzgebiet angibt, wird er nicht aufgelistet.
    hängt das vielleicht mit der pixelgröße, bzw. -dichte zusammen?? ?(


    wäre nett mir jemand diesbezüglich einen rat geben könnte.


    grüße.